Integration, Planung, Bildung von Berding,  Helmut, Zilien,  Johann

Integration, Planung, Bildung

Hessische Landtagsdebatten 1951-1970. Eine Dokumentation

Die Entstehung des Landes Hessen und seine politisch-gesellschaftliche Entwicklung während der Besatzungsherrschaft bis 1949 zählen mittlerweile zu den sehr gut erforsch-ten Abschnitten der Zeitgeschichte. Weit weniger gut erforscht ist dagegen die hessische Geschichte der 1950er und 1960er Jahre – jene Zeitspanne, die mit dem Schlagwort von der „Ära Zinn“ charakterisiert wird.
Der am 14. Dezember 1950 zum Ministerpräsidenten gewählte Georg August Zinn (SPD) führte das fünf Jahre zuvor gegründete Land Hessen in eine fast 20 Jahre umspannende Phase sozialer und wirtschaftlicher Prosperität. Dass Hessen zu dieser Zeit auch bundes-weit „vorn“ lag – so der politische Slogan dieser Zeit – war aber nicht allein Ausdruck einer klugen und fortschrittlichen Politik der Landesregierung. Vielmehr war es dem Hessischen Landtag mit seinem sehr gut funktionierenden parlamentarischen System wesentlich mit zu verdanken, dass der Wandel der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen in politischer Stabilität und Kontinuität ablief. Im Hessen-Parlament debattierten Regierungs- und Oppositionsparteien über die zentralen Bereiche der Landespolitik. Dabei ging es zunehmend weniger um die Bewältigung von Not und Elend der unmittelbaren Nachkriegszeit, sondern um die langfristige Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen, um die Bildung an Schulen und Universitäten, um die Verteilung des wachsenden Wohlstands – im Ganzen um gesellschaftliche Reformen und Modernisierung.
Im Anschluss an den 1. Band von Wolf-Arno Kropat zu den hessischen Landtagsdebatten der unmittelbaren Nachkriegszeit (1947–1950) nimmt nun der Folgeband diese spannende Phase des gesellschaftlichen Aufbruchs in den Blick. Insgesamt 14 Dokumente schlagen dabei den Bogen von der ersten Regierungserklärung des neugewählten Ministerpräsidenten Zinn 1951 bis hin zu den Studentenunruhen der ausgehenden 60er Jahre.
Mit dem einführenden Kapitel zur Geschichte des Hessischen Landtags während der Ära Zinn und den profunden Einleitungen zu den einzelnen Debatten und ihrem jeweiligen Thema handelt es sich hier nicht nur um eine Quellenedition, sondern darüber hinaus um ein richtungweisendes Grundlagenwerk zur politischen und parlamentarischen Geschichte Hessens. – Ein Personenregister erschließt den Band.

> findR *
Produktinformationen

Integration, Planung, Bildung online kaufen

Die Publikation Integration, Planung, Bildung - Hessische Landtagsdebatten 1951-1970. Eine Dokumentation von , ist bei Historische Kommission für Nassau erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte 1951-1970, Hessen, Integration, Landtag, Parlamentarismus, Parlamentsdebatte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!