Die Bewertung europäischer Immobilienaktien von Zajonz,  Rafael

Die Bewertung europäischer Immobilienaktien

Theoretische und empirische Modelle zur Erklärung der NAV-Spreads

Kann der Preis einer börsengehandelten Aktie über längere Zeit von seinem fundamentalen Wert abweichen? Falls ja: Was sind die Gründe dafür? Diese alte und bislang nicht vollständig beantwortete Frage in der Finanzmarktforschung ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand einer Betrachtung europäischer Immobilienaktien und REITs sowie der bei ihnen bekannten Problematik der Discounts und Premiums vom fundamentalen Wert wird ein empirisches Modell entwickelt, um die Divergenzen zwischen dem fairen Wert und dem tatsächlichen Börsenkurs ihrer Aktien zu verstehen.

Ausgangspunkt ist dabei der Net Asset Value (NAV) der Unternehmen. Dieser leitet den Wert einer Immobilien-AG direkt aus den Werten der von ihr gehaltenen Immobilien ab. In der Forschung wurden Abweichungen zwischen den Börsenwerten und den NAVs bislang vor allem mit dem Vorhandensein von unternehmensinternen Faktoren erklärt. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass solche auf den Annahmen eines effizienten und rationalen Marktes basierenden Annahmen das Phänomen alleine keineswegs erklären können. Erst die Inklusion irrationaler Einflüsse und der Aktivität von Noise-Tradern verhilft zu einem Durchbruch im Verständnis der Fehlbewertungen von Immobilienaktien. Das resultierende empirische Modell der NAV-Spreads stellt somit auch eine Herausforderung an das Paradigma einer effizienten Preisfindung an der Börse dar.

Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Frage nach der Effizienz von Aktienmärkten beschäftigen. Für den interessierten Dozenten oder Studenten bietet es eine tiefgehende Behandlung dieses Themas anhand einer hierfür besonders geeigneten Branche. Darüber hinaus stellt es auch für Praktiker aus dem Immobilien-Bereich eine umfassende Darstellung des NAV-Phänomens dar und kann von diesen sowohl für die Planung ihrer Investor Relations Bemühungen als auch für die Entwicklung einer Anlagestrategie genutzt werden.

Die vorliegende Arbeit erhielt den ACATIS-Value Preis 2010 für die beste Dissertation im Themen-Bereich „Investment“.

> findR *
Produktinformationen

Die Bewertung europäischer Immobilienaktien online kaufen

Die Publikation Die Bewertung europäischer Immobilienaktien - Theoretische und empirische Modelle zur Erklärung der NAV-Spreads von ist bei Eul, J, Josef Eul Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktienbewertung, Immobilienaktiengesellschaften, NAV-Spreads, Net Asset Value, Nettoinventarwert, Real Estate Investment Trust, REITs. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 83 EUR und in Österreich 85.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!