Was von der Zeche bleibt von Grütter,  Heinrich Theodor, Langmack,  Bernd

Was von der Zeche bleibt

Bilder nach der Kohle

Der Essener Fotograf Bernd Langmack zeigt in diesem Bildband in beeindruckenden großformatigen Schwarzweiß- und Farbbildern aus den vergangenen drei Jahrzehnten, die hier zum größten Teil erstmals veröffentlicht werden, die Situation zahlreicher Zechen im Ruhrgebiet nach ihrer Schließung, sei es im ruinösen Zustand, im Abriss, in der kulturellen oder wirtschaftlichen Umnutzung.
Die Fotografien sind ein Kaleidoskop der Landschaft des Nachbergbaus in all seinen Facetten, das die Leerstelle, die der Steinkohlenbergbau hinterlassen hat, offen lässt und trotzdem in der Darstellung des Bruches, der Ruine, des Restes und der Verwandlung die Erhabenheit seiner Geschichte und seines Erbes deutlich werden lässt. Denn die fotografierten Relikte sind wie die Ruinen und Hinterlassenschaften anderer großer Epochen Zeugnisse einer untergegangenen Welt und einer vergangenen Zeit.

> findR *
Produktinformationen

Was von der Zeche bleibt online kaufen

Die Publikation Was von der Zeche bleibt - Bilder nach der Kohle von , ist bei Klartext erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abriss, Industriekultur, Katalog, Kohle, Kohleausstieg, Ruhrgebiet, Zeche. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!