Die Menschenkunde der Waldorfschulen in der Vielfalt der Kulturen von Zdrazil,  Tomas

Die Menschenkunde der Waldorfschulen in der Vielfalt der Kulturen

Im Sommer 1919 entwickelte Rudolf Steiner in seinem ersten Lehrerkurs die Menschenkunde der Waldorfpädagogik und auch die daraus resultierende Methodik und Didaktik. In den folgenden Jahrzehnten verbreitete sich
die Waldorfpädagogik mit ihrer konsequenten Orientierung am Menschen in mehr als achtzig Ländern auf allen Kontinenten. Die Autoren dieses Bandes beschreiben anhand konkreter Motive aus ihren unterschiedlichen
Kulturen, wie sie die Menschenkunde der Waldorfpädagogik erleben und verstehen.

> findR *
Produktinformationen

Die Menschenkunde der Waldorfschulen in der Vielfalt der Kulturen online kaufen

Die Publikation Die Menschenkunde der Waldorfschulen in der Vielfalt der Kulturen von ist bei Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthroposophie, Menschenkunde, Waldorfpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!