Meine Erinnerungen
Ein Biografie-Buch zum Selbstgestalten
Manuela Preuss
Ältere Menschen tragen einen unendlich großen Schatz an Erinnerungen bei sich. Doch in der Hast des Alltags, durch Krankheiten und Überforderung geht dieser Schatz oft verloren. Gerade pflegenden Angehörigen fehlt in der täglichen Belastung die Zeit, den Schatz der Erinnerungen zu bergen und zu bewahren. Dabei ist gerade bei Menschen mit Demenz der Zugang zu ihren Erinnerungen ein kostbarer Schlüssel zu ihnen selbst. Dieses Biografie-Buch ist gedacht für ältere Menschen, vor allem für Demenz- und Alzheimer-Patienten. Griffig, gut zu handhaben und mit großer Schrift, stellt es die Fragen, die wir im Alltag oft vergessen. Damit wird es ein unschätzbares Geschenk: Für ältere Menschen, um die fliehenden Erinnerungen festzuhalten. Doch auch für ihre Kinder, Enkel und pflegende Angehörige. Das Buch gibt alten Menschen Raum und Zeit, über das zu reden, das schon vergessen scheint: ihre Kindheit und Jugend, ihre Familie und Freunde. Alte Wohnorte, vergangene Feste, schöne Erlebnisse. Alle Sinne werden angeregt: Es darf gemalt und gezeichnet werden, Fotos werden hervorgekramt, Geschichten werden erzählt. Ein kleiner Schatz für alte Menschen und ihre Angehörigen, aber auch ein wertvolles Werkzeug in der Demenz- und Alzheimer-Betreuung. Ein Buch, das hilft, Kommunikation herzustellen, das eine Brücke schlägt zwischen Alt und Jung, zwischen Betreuern und Betreuten, Pflegenden und Pflegebedürftigen, zwischen Erzählern und Zuhörern, zwischen Menschen, die sich gemeinsam erinnern wollen.