Der Autor untersucht, beginnend mit der Rechtssache Kommission/Frankreich («avoir fiscal») und mit Fokus auf der Niederlassungs- sowie der Kapitalverkehrsfreiheit, die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu ertragsteuerlichen Vorschriften der Mitgliedstaaten. Anhand mehrerer Schwerpunkte zeigt er auf, dass sich die frühere freiheitsbetonende Judikatur nicht zu einer für den Binnenmarkt positiven Linie verstetigen konnte. Die Betrachtung thematisiert unter Einbeziehung und Auseinandersetzung mit der Literatur sowie der deutschen Finanzgerichtsbarkeit diese Entwicklung in kritischer Weise. Im Ergebnis plädiert der Autor trotz einer geringer werdenden Wahrscheinlichkeit für ein harmonisiertes europäisches Steuerrecht.
                         
                     
	                
> findR *
                    
                 
                
                
                    Produktinformationen
                    
                        - 
                            
                                               - 
                    ISBN-10 3631740476 
- 
                    GTIN-13 9783631740477 
- 
                    Untertitel Eine systematische Betrachtung der Entwicklung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den direkten Steuern der Mitgliedstaaten in den vergangenen dreißig Jahren 
- 
                    Erscheinungstermin 2018-05-25 
- 
                    Auflage 1 
- 
                    Erstverkaufstag 2018-05-25 
- 
                    Sprache ger 
- 
                    Autoren Biografie Alexander Zenefels studierte Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und an der University of Birmingham (Großbritannien). Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Bayreuth sowie als Gastdozent an der Universidad de Oviedo (Spanien) tätig. 
- 
                    Genre-Code 1770 
- 
                    Letzte Bearbeitung 2023-04-08 
- 
                    Produktart BB 
- 
                Schlüsselwörter 
- 
                Verleger 
- 
                Genre 
 
 
                                    
                
                
Was von avoir fiscal übrig blieb online kaufen
Die Publikation Was von avoir fiscal übrig blieb  - Eine systematische Betrachtung der Entwicklung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den direkten Steuern der Mitgliedstaaten in den vergangenen dreißig Jahren von
	 Alexander Zenefels ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
	Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Besteuerungsverantwortung, Doppelbesteuerung, Ertragsteuern, Europarecht, Grundfreiheiten, Steuerrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 134.15 EUR und in Österreich 137.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!