Das Werk bietet eine umfassende Untersuchung der rechtlichen Vereinbarkeit der kollisionsrechtlichen Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit mit dem Gemeinschaftsrecht und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Zukunft des Staatsangehörigkeitsprinzips im Kollisionsrecht der EU.
Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass im Anwendungsbereich des EG-Vertrags eine Verwendung des Anknüpfungsmerkmals der Staatsangehörigkeit im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten mit dem allgemeinen Diskriminierungsverbot und der Freizügigkeit der Unionsbürger nicht vereinbar ist. Für ein zukünftiges gemeinschaftsrechtliches Kollisionsrecht des Familien- und Erbrechts ist die Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit nicht geeignet.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3832948163
-
GTIN-13
9783832948160
-
Erscheinungstermin
2009-11-24
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1737
-
Letzte Bearbeitung
2020-11-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Europarecht und das Staatsangehörigkeitsprinzip im Internationalen Privatrecht online kaufen
Die Publikation Europarecht und das Staatsangehörigkeitsprinzip im Internationalen Privatrecht von
Thorsten Troge ist bei Nomos erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: internationale Beziehungen, Internationale Politik, Politik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 71 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!