Depression

Depression

PiD - Psychotherapie im Dialog

Praxisnah und vielfältig – ideal für den Berufsalltag

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen – und Psychotherapie leistet einen wichtigen Anteil zu ihrer Behandlung, wie die aktuelle Versorgungsleitlinie betont. Depressive Störungen sind zudem fortwährend Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung. Welche neuen Erkenntnisse rund um die Ätiologie und Entstehung des Störungsbilds gibt es zu berichten? Und welche Entwicklungen sehen wir in der Psychotherapie der Depression? 

PiD bringt Sie auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand und versorgt Sie mit frischen Ideen und Impulsen für neue Wege in der Depressionstherapie. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen: 
Depression(stherapie) – ein Feld der Integration? Neuere Ansätze in der Psychotherapie chronischer Depression Verhaltensaktivierung bei schweren depressiven Störungen: Klinische Prinzipien und Techniken CBASP in der stationären Regelversorgung Stepped Care zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Depression Antidepressiva – wirksam und gut verträglich? Pharmakotherapie der Depression ‒ neue Erkenntnisse und neue Strategien Depression per App behandeln? Möglichkeiten und Grenzen digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs) Chronische Einsamkeit – mehr als ein Symptom einer Depression Die soziale Dimension der Depression: Wenn auch die Beziehungen leiden Elektrokrampftherapie oder Psychotherapie? Sowohl als auch! Wenn die Depression chronisch verläuft Depression und COVID-19-Pandemie: Psychische Folgen und Auswirkungen auf die Versorgungssituation 
Psychotherapie im Dialog: Ein Thema – viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.

> findR *
Produktinformationen

Depression online kaufen

Die Publikation Depression - PiD - Psychotherapie im Dialog von ist bei Thieme erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antidepressiva, Behandlungstechniken, Corona, Covid-19, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs), Humanistische Therapie, Pandemie, Pharmakotherapie, Psychoanalyse, psychodynamische Verfahren, Psychosoziale Erhaltungstherapien, Stepped Care, Systemische Therapie, therapeutische Beziehung, Verhaltenstherapie, Versorgungsleitlinie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 49 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!