Fördern planen
Ein sonderpäd. Planungs- und Beratungskonzept für Förderschulen u Schulen d Gemeinsamen Lernens
Stefanie Albers, Ulrike Flott-Tönjes, Mechthild Ludwig, Helga Schumacher, Birgit Storcks-Kemming, Jürgen Thamm, Helma Witt
Bedingt durch die schulpolitische Herausforderung der Inklusion müssen zunehmend auch Lehrkräfte ohne sonderpädagogische Ausbildung Unterricht für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf gestalten. Das vorliegende Buch enthält ein praxistaugliches Konzept für einen verantwortungsvollen Schulunterricht für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, das sowohl in Inklusionsklassen, im Gemeinsamen Lernen als auch in Förderschulen eingesetzt werden kann. Hilfreich sind vor allem die praxiserprobten und beispielgestützten Ausführungen zur Förderplanung und zur Unterrichtsplanung.
Zusatzmaterial „Förderplanbasierte Unterrichtsplanung“ als Gratisdownload verfügbar.
Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung hat Hinweise im Sinne des Kerncurriculums 2021 zusammengestellt, die ein Angebot an erwachsene Lernende sind. Alternative Planungskonzepte aus der ersten Ausbildungsphase sind ausdrücklich möglich.