Peter Ludwig Engelmann 1808–1878 von Reisek,  Jörg Julius, Vesper,  Michael

Peter Ludwig Engelmann 1808–1878

Architekt – Sammler – Zeichner. Kreuznach und das Naheland in Bildern

Mit dem Œuvre des Kreuznacher Architekten, Baumeisters, Zeichners, Antiquaristen, Demokraten und Modernisten Peter Ludwig Engelmann widmet sich der Verein für Heimatkunde Bad Kreuznach einem der herausragenden Stadtbürger im 19. Jahrhundert. Als Mitglied und Nachfahre einer bekannten Kreuznacher Bürgerfamilie kommentierte und charakterisierte der unverheiratete und kinderlose Engelmann zeit seines Lebens die politische und kulturelle Entwicklungen in seiner Heimatstadt, in die er nach Studium und einigen Kavaliersreisen durch Deutschland zurückkehrte.
Dabei konnte bezeichnenderweise die Moderne, wie sie sich in seinem Engagement für den Bau der Eisenbahnlinie entlang der Nahe belegen lässt, mit dem antiquarischen Faible für die römischen Funde beim Bau des Bingerbrücker Bahnhofs gelungen kombiniert werden. Sein Wirken im Sinne demokratischer Strömungen im südlichsten Zipfel des preußischen Königreichs ist eng mit dem Republikaner Gustav Körner und dem Frankfurter Psychiater und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann, mit denen er befreundet war und die ihn mehrmals in Kreuznach besucht
hatten, verbunden.
Jörg Julius Reisek und Michael Vesper unternahmen mit Unterstützung von Jörn Kobes die Arbeit, Engelmanns Werkverzeichnis, das zu weiten Teilen im Bad Kreuznacher Schlossparkmuseum und im Stadtarchiv aufbewahrt wird, erstmals monographisch einem breiten Publikum vorstellen zu können, nachdem es schon 2010 zu einer Ausstellung gekommen war.
Dazu gesellen sich Ausschnitte der im familiären Privatbesitz erhaltenen sogenannten »Pitterbücher«, zeichnerisch kunstvoll und detailreich reproduzierte Einzelblätter, die Engelmann nach dem Tod seines Bruders Carl, dem
Urheber der Pitterbücher-Vorlagen, den Neffen und Nichten widmete.

> findR *
Produktinformationen

Peter Ludwig Engelmann 1808–1878 online kaufen

Die Publikation Peter Ludwig Engelmann 1808–1878 - Architekt – Sammler – Zeichner. Kreuznach und das Naheland in Bildern von , ist bei COMPUTUS Druck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Engelmann, Gustav Körner, Heinrich Hoffmann, Kreuznach, Nahe-Eisenbahn, Pitterbücher. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!