Entsolidarisierung und ihr Widerspiel
Ungleichheitsproduktion und Ausschlusspolitik
Widersprüche
Das Heftthema Entsolidarisierung und ihr Widerspiel nimmt eine während der Corona-Pandemie andauernde inflationäre Rede von der notwendigen „Solidarität aller“ auf. Widersprüche 163 will zeigen, dass dieses Gerede nicht zu einer Überwindung herrschender, strukturell verankerter (Aus-)Schließungspolitiken – institutionell verortet als Sozialpolitik, Bildungspolitik, Umverteilungs- und Steuerpolitik, Demokratisierung und internationaler Solidarität – führt. Dabei soll die Aufmerkamkeit für die andauernde institutionelle Diskriminierung ebenso geschärft werden wie für die organisierte soziale Selektion und institutionalisierte Ausschlusspraktiken