E-Book DIN/DVS-Taschenbuch 8
Schweißtechnik 1: Schweißzusätze
Schweißzusätze werden weltweit gehandelt. Mit der 19. Auflage des DIN-DVS-Taschenbuch 8 „Schweißtechnik 1“ liegt ein aktuelles Nachschlagewerk über Schweißzusätze mit
rund 20 überwiegend international harmonisierten DIN-EN-ISO-Normen sowie knapp 20 DVS Merkblättern vor.
Die Einteilungsnormen unterscheiden sich in Abhängigkeit der Werkstoffgruppen (z. B. Stahl, Aluminium, Kupfer, Nickel, Titan) und der Schweißprozesse (z. B. Lichtbogenhandschweißen,
Unterpulverschweißen, Wolfram-Inertgas-schweißen).
Neu aufgenommen oder in überarbeiteter Fassung enthalten sind u. a.:
* DIN EN ISO 636 – Schweißzusätze – Stäbe, Drähte und Schweißgut zum Wolfram – Inertgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Einteilung
* DIN EN ISO 2560 – Schweißzusätze – Umhüllte Stabelektroden zum Lichtbogenhandschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Einteilung
* DIN EN ISO 14341 – Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut zum Metall -Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Einteilung
* DIN EN ISO 17633 – Schweißzusätze – Fülldrahtelektroden und Füllstäbe zum Metall – Lichtbogenschweißen mit und ohne Gasschutz von nichtrostenden und hitzebeständigen
Stählen – Einteilung
Ergänzt wird diese Sammlung um DVS Merkblätter, folgende wurden u. a. neu aufgenommen:
* DVS 0502 – Mechanisch technologische Eigenschaften von Aluminiumschweißzusätzen
* DVS 0907 Teile 1 bis 3 – Ermitteln des Zu- und Abbrandes von UP-Schweißpulvern
* DVS 2720 – Anforderungen an Aluminium-Schweißzusätze im Luft- und Raumfahrzeugbau