Der Lerndialog von Bittner,  Stefan

Der Lerndialog

Zum variablen Einsatz von Gesprächsformen in Präsenzunterricht und Homeschooling

Erscheint altertümlich, ist aber topp-aktuell: Das Lern- oder Unterrichtsgespräch. Nach wie vor werden große Anteile des Unterrichts sprachlich-dialogisch geführt, auch die Kommunikation mit digitalen Unterrichtsmedien. Damit hat sich der Dialog als medialer Kernbestand einer zukunftsorientierten Didaktik erwiesen. Dies nicht nur, weil er ohne technische Hilfsmittel nachhaltig verfügbar ist, sondern er zeigt sich im Vergleich zu stromabhängigen Technologien auch als hochgradig energiesparend und kostenneutral. Insofern ist das Lerngespräch nicht nur im Präsenzunterricht immer einsetzbar, sondern darf auch für eine effiziente Nutzung des Homeschoolings als modellhaft gelten. Ein Muss für alle Lehrkräfte und Lehramtsanwärter!

Stefan Bittner ist promovierter Althistoriker, habilitierter Erziehungswissenschaftler, geprüfter Lehrer und examinierter Künstler. Lehramt für Gymnasium/Gesamtschule in den Fächern Philosophie, Geschichte, Kunst und Pädagogik. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unterricht am Kölner Hansa-Gymnasium und am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Wesseling. Lehre u.a. an den Universitäten Köln, Dortmund und der Humboldt-Universität Berlin.

> findR *
Produktinformationen

Der Lerndialog online kaufen

Die Publikation Der Lerndialog - Zum variablen Einsatz von Gesprächsformen in Präsenzunterricht und Homeschooling von ist bei Bodem-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Didaktik des Dialogs, Didaktik des Gesprächs, Homeschooling, lernen im dialog, Lernen im Gespräch, Lernen im Unterricht, Präsenzunterricht, Unterrichtsgespräch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 18.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!