Die Fernsehöffentlichkeit als Bestandteil des Öffentlichkeitsgrundsatzes von Burbulla,  Frank

Die Fernsehöffentlichkeit als Bestandteil des Öffentlichkeitsgrundsatzes

Während des «AWACS»-Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht übertrug der private Fernsehsender «n-tv» die Verkündung des Urteils einschließlich der Urteilsgründe «live». Danach ist die alte Diskussion über die Zulassung von Fernsehkameras im Gerichtssaal neu entbrannt. Es stellt sich die Frage, ob die Regeln des Gerichtsverfassungsgesetzes zur Zulassung von Fernsehkameras in den Gerichtssaal noch zeitgemäß sind. Hier einen dem Informationsbedürfnis der Gesellschaft des zu Ende gehenden 20. Jahrhunderts Rechnung tragenden Ausgleich der widerstreitenden Interessen zu erreichen, dient diese Arbeit. Im ersten Teil wird das geltende Recht dargestellt. Im zweiten Teil werden die Besonderheiten der verfassungsgerichtlichen Praxis sowie die Handhabung von Fernsehaufnahmen beim Haager-Tribunal am Internationalen Gerichtshof aufgezeigt und die aktuelle Rechtsprechung betrachtet. Im dritten Teil wird die Zeitgemäßheit der gesetzlichen Regelungen über die Zulassung von Fernsehkameras im Gerichtssaal in Frage gestellt und als Ergebnis ein zeitgemäßer Lösungsansatz entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Die Fernsehöffentlichkeit als Bestandteil des Öffentlichkeitsgrundsatzes online kaufen

Die Publikation Die Fernsehöffentlichkeit als Bestandteil des Öffentlichkeitsgrundsatzes von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bestandteil, Burbulla, Fernsehöffentlichkeit, Öffentlichkeitsgrundsatzes. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.95 EUR und in Österreich 56.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!