Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung im Cash-Pool nach Inkrafttreten des MoMiG und des ARUG von Schmidt,  Nicolaus

Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung im Cash-Pool nach Inkrafttreten des MoMiG und des ARUG

Die Einführungen des MoMiG und des ARUG haben vielfältige Auswirkungen auf Konzerne und deren Cash-Management. Cash-Pools dienen dabei dazu, die in Konzerntochtergesellschaften überschüssige Liquidität auf einem bei der Muttergesellschaft geführten Zentralkonto zu sammeln, um u. a. Tochtergesellschaften mit akutem Liquiditätsbedarf zu versorgen. Gerade die Änderungen im System der Kapitalaufbringung und der Kapitalerhaltung schaffen für deutsche Konzerne teils folgenreiche Probleme und belasten Cash-Pooling auch in Zukunft mit Risiken. Vorsicht ist nicht nur im Falle der Kapitalerhöhungen von in den Cash-Pool einbezogenen Gesellschaften geboten. In diesem Fall ist nämlich eine Verlagerung der Haftungsrisiken vom Gesellschafter auf den Geschäftsleiter erfolgt. Unwägbarkeiten ergeben sich aber auch hinsichtlich der Vollwertigkeit des Rückzahlungsanspruches von Darlehensforderungen. Daneben gilt es nun, die Folgen einer insolvenzrechtlichen Anfechtung von Gesellschafterdarlehen zu bedenken. Somit müssen Konzerne den vielgestaltigen Problemen mittels durchdachter Vertragsgestaltung und durch konsequente Befolgung einiger Grundregeln begegnen, um in den Genuss der wirtschaftlichen Vorzüge des Cash-Poolings zu kommen.

Die Ausführungen unterziehen die Reformen einer kritischen Evaluierung, geben einen Überblick über die rechtlichen und praktischen Aspekte im Cash-Pool und bieten Lösungsvorschläge für aufkommende Probleme.

> findR *
Produktinformationen

Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung im Cash-Pool nach Inkrafttreten des MoMiG und des ARUG online kaufen

Die Publikation Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung im Cash-Pool nach Inkrafttreten des MoMiG und des ARUG von ist bei Eul, J, Josef Eul Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ARUG, Cash-Pooling, Kapitalaufbring, Kapitalerhaltung, Konzernfinanzierung, MoMiG. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!