J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / §§ 164-240
(Allgemeiner Teil 5)
Karl-Heinz Gursky, Norbert Habermann, Florian Jacoby, Frank Peters, Tilman Repgen, Eberhard Schilken
Die Neubearbeitung mit großer Bedeutung für die Rechtspraxis berücksichtigt die Entwicklungen in Schrifttum und Rechtsprechung, insbesondere zur „Wissensorganisationspflicht“ in Unternehmen, zum Stellvertretungsrecht im Verbraucherschutzrecht, zur Rechtsscheinshaftung im Internet sowie zum Verjährungsrecht. Hinsichtlich der Rechtsfragen der Berechnung von Fristen und Terminen wird besonderer Wert auf eine systematische Begründung gelegt.