Der Briefwechsel zwischen Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal ist ein herausragendes Dokument der Wiener Moderne. Er liefert die Stichworte, verhandelt die Parolen und Lektüren und kreiert den Gründungsmythos des ‚Jungen Wien‘. Bahr setzt als Kritiker in den Feuilletons Maßstäbe, die auch heute noch gültig sind; beide Autoren sind in Reformprojekte des Theaters involviert, zu denen Hofmannsthal die Dramentexte liefert. Ihre Briefe sind ein Fundus für die Entstehung der Werke, für die zeitgenössische Literatur- und Theaterkritik und für die Geschichte des Theaters. Sie enthüllen ein riesiges Netzwerk an Beziehungen, Verstrickungen und Verwerfungen, in dem viele maßgebende Zeitgenossen versammelt sind.Durch die Integration des gleichzeitigen Briefwechsels Bahrs mit Gerty von Hofmannsthal wird das Männerduo zum Trio mit weiblicher Stimme, in dem sowohl Hofmannsthals Verlobungszeit und Ehe als auch Bahrs Interesse an Gerty von Hofmannsthal vernehmbar werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3835312170
-
GTIN-13
9783835312173
-
Untertitel
1891-1934
-
Erscheinungstermin
2013-09-03
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hugo von Hofmannsthal (1874–1929), einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne, trat schon 16-jährig mit Gedichten und lyrischen Dramen an die Öffentlichkeit.
Gerty von Hofmannsthal (1880–1959), geb. Schlesinger, Tochter eines Wiener Bankiers, war seit 1901 mit Hugo von Hofmannsthal verheiratet.
Hermann Bahr(1863–1934), Schriftsteller, Essayist und Kritiker, unermüdlicher Anreger und Fördererder Strömungen der Moderne, Wortführer der österreichischen Literatur der Jahrhundertwende (das 'Junge Wien').
Die HerausgeberinElsbeth Dangel-Pelloquin ist apl. Professorin an der Universität Basel und Vorstandsmitglied der Hofmannsthal-Gesellschaft.Veröffentlichung u. a.: Hugo von Hofmannsthal. Neue Wege der Forschung (Hg., 2007).
-
Genre-Code
1117
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-02
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Briefwechsel online kaufen
Die Publikation Briefwechsel - 1891-1934 von
Hermann Bahr, Elsbeth Dangel-Pelloquin, Gerty von Hoffmannsthal, Hugo von Hoffmannsthal ist bei Wallstein erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Briefwechsel, Editionen, oesterreich.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 58 EUR und in Österreich 59.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!