Mary W. Shelley (1797-1851) wurde beim Erscheinen ihres Erstlingsromans „Frankenstein“ (1818) schlagartig berühmt und international bekannt.
Hier sind vier ihrer kürzeren Stücke versammelt, romantische Erzählungen, in deren Mittelpunkt verschiedene Frauenschicksale der damaligen Zeit stehen: mal herzzerreißend als Geschichte von Entsagung und unverhofftem Glück; mal zynisch als Bericht einer Brautschau hinter Klostermauern; mal melancholisch als tragische Geschichte eines gescheiterten gesellschaftlichen Aufstiegs.
Das unsichtbare Mädchen
Eine Braut im modernen Italien
Die Aufsteigerin
Die Pilger
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3757817540
-
GTIN-13
9783757817541
-
Untertitel
Romantische Kurzgeschichten
-
Erscheinungstermin
2023-06-12
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Mary Shelley:
Mary W. Shelley (1797-1851) wurde beim Erscheinen ihres Erstlingsroman "Frankenstein" (1818) schlagartig berühmt und international bekannt. Der Erfolg steigerte sich noch durch diverse Bühnenversionen und die legendären Verfilmungen des Romans im 20. Jahrhundert.
Doch die Person der Autorin tritt hinter ihrer Figur zurück; und dass sie weitere fünf Romane, einige Kurzgeschichten und eine Reihe von Essays sowie Rezensionen geschrieben hat, ist im deutschen Sprachraum nahezu unbekannt, da es kaum Übersetzungen dieser Werke gibt.
Ralf Fletemeier:
Ralf Fletemeier, Jahrgang 1959, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im September 2022 in Hamburg. In der öffentlichen Verwaltung tätig, entwickelte er sich nach einem Studium der Archäologie zu einem Mary-Shelley-Kenner. Um das Jahr 2005 herum hatte er bereits einige Texte der Autorin übersetzt, jedoch nichts davon veröffentlicht.
Als erstes erschien im Jahr 2023 seine Übersetzung von Mary Shelleys Novelle 'Mathilda'.
Wolfgang A. Gogolin:
Wolfgang A. Gogolin, Jahrgang 1957 und von Beruf Rechtspfleger, lebt mit Ehefrau in seiner Heimatstadt Hamburg. Neben einigen Dutzend Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien erschienen bisher vierzehn Bücher aus seiner Feder.
Das erste Buch war 2003 die "Karawane des Grauens", eine Beamtensatire. Es folgten viele Kurzgeschichten und der Roman vom "Puppenkasper" sowie "Eintritt frei für Männer", letzterer beim Pauerstoff Verlag in Hamburg verlegt. 2006 und 2007 veröffentlichte der traveldiary-Verlag zwei Bücher mit Kurzgeschichten, "Beamte und Erotik" und "Beamte und Menschen". Im Sommer 2010 erschien ein Kurzgeschichtenband unter dem Titel "Geist der Venus", Anfang 2011 der Roman "Schlafen bei Licht", beide Mohland/Goldebek.
Ende 2013 wurde der Paris-Roman "Dunkles Licht in heller Nacht" im Oldigor Verlag veröffentlicht, wo im September 2014 auch eine Neuausgabe von "Geist der Venus" erschien. Die Novelle "Rotblaue Nelken" erschien Mitte 2017 bei Aavaa, gefolgt vom Roman "Das Vermächtnis der verlorenen Zeit" im April 2018 bei Brokatbook. Von 2019 bis 2021 brachte der Wiener Karina-Verlag die Normandie-Trilogie "Französisch von unten" heraus, 2022 den Roman "Als Jesus aus den Wolken fiel".
Wolfgang A. Gogolin war von 2008 bis April 2020 1. Vorsitzender des Hamburger Kulturhauses Dehnhaide e.V. ('Kulturpunkt') und veranstaltete in diesem Rahmen die monatliche "Spät-Lese". Als leidenschaftlicher Gourmet schreibt er gelegentlich Kochbuchbesprechungen für Verlage sowie Restaurantkritiken auf genussgenie.de
-
Genre-Code
1112
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-13
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das unsichtbare Mädchen online kaufen
Die Publikation Das unsichtbare Mädchen - Romantische Kurzgeschichten von
Ralf Fletemeier, Wolfgang A Gogolin, Mary Shelley ist bei BoD – Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brautschau, Frauenschicksale, Italien, Liebe, Tragik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!