Produktinnovationen als Ergebnis der Koordination von F & E und Marketing.
Jürgen R Manns
Der Wettbewerbserfolg eines Unternehmens resultiert nicht nur aus der Hervorbringung neuer Produkte; vielmehr müssen diese Produktinnovationen auch den Kundenanforderungen besser entsprechen als die Lösungen der Wettbewerber. Innovationen sind daher sowohl an der technologischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens als auch an den Anwenderwünschen auszurichten – die Koordination von F & E und Marketing wird zur zwingenden Voraussetzung für innovationsfähige Unternehmen. Trotz dieser Tatsache gelingt es nur wenigen Firmen, ihre Technologie- und Geschäftspolitik harmonisch zu verbinden.
Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Werk Vorschläge für die Planung, Bewertung und Durchführung von Innovationsvorhaben unterbreitet. Im Mittelpunkt steht dabei die ablauforganisatorische und methodische Gestaltung, die am Beispiel eines Unternehmens der mobilen Kommunikation dargestellt wird. Zudem wird gezeigt, wie die für Innovationen förderliche Unternehmens- und Führungsorganisation beschaffen sein muss.