Star Trek: Discovery von Kanzler,  Katja, Schwarke,  Christian

Star Trek: Discovery

Gesellschaftsvisionen für die Gegenwart

Die neue Star-Trek-Serie thematisiert die gegenwärtige Unsicherheit über die Zukunft der westlichen Gesellschaften. Die Beiträge des Bandes zeigen, welche Möglichkeiten die Serie durchspielt. Spiegeluniversen, Zeitreisen, Klingonen und Terraner halten der Gegenwart einen Spiegel vor, in dem Utopien und Dystopien sichtbar werden.  Der Inhalt und die neue Unübersichtlichkeit. Eine Einführung.- Amerikanische Befindlichkeiten in .-  als das „einzig greifbare Beispiel“ einer gelingenden Zukunft? Zur semantischen Krise normativer Potentiale.-  und der Traum von der Allgegenwart. Technik und die Realisierung von Utopien.- Interstellare Gerechtigkeit.  Ideal einer speziespluralistischen Gesellschaft.- Zwischen und in Science Fiction. Zwischenräume von Klischee und .- : Fremdsetzung, Serialität und der -KanonDie ZielgruppenStudierende, Wissenschaftler*innen und Lehrende der Geistes-, Medien- und SozialwissenschaftenDie Herausgeber*innenProf. Dr. Katja Kanzler ist Inhaberin des Lehrstuhls für amerikanische Literatur an der Universität Leipzig.Prof. Dr. Christian Schwarke ist Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie an der TU Dresden.

> findR *
Produktinformationen

Star Trek: Discovery online kaufen

Die Publikation Star Trek: Discovery - Gesellschaftsvisionen für die Gegenwart von , ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dystopien in Fernsehserien, Kulturwissenschaften, Science Fiction-Serie, star trek, Utopien in Fernsehserien, Zukunftsmodelle für die Gesellschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.99 EUR und in Österreich 46.25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!