Der Methodenstreit von Wentzel,  Bettina

Der Methodenstreit

Ökonomische Forschungsprogramme aus der Sicht des Kritischen Rationalismus

Im Methodenstreit zwischen Gustav von Schmoller und Carl Menger geht es um eine bis heute nicht abgeschlossene Diskussion zu Grundsatzfragen über die Ziele, Aufgaben und Vorgehensweisen der ökonomischen Forschung. Das in der Debatte zum Ausdruck kommende Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Erfahrung ist immer wieder ein zentraler Aspekt methodologischer Problemstellungen. Hauptanliegen der Arbeit ist es, die Beziehungen zwischen den im Methodenstreit vertretenen Positionen, wissenschaftstheoretischen Argumenten und moderner ökonomischer Theoriebildung zu untersuchen. Hierbei wird deutlich, daß Kriterien und Standards des Kritischen Rationalismus von Karl Popper hilfreich sind, um generelle Grundlagenprobleme des sozialwissenschaftlichen Denkens zu analysieren.

> findR *
Produktinformationen

Der Methodenstreit online kaufen

Die Publikation Der Methodenstreit - Ökonomische Forschungsprogramme aus der Sicht des Kritischen Rationalismus von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forschungsprogramme, kritischen, Methodenstreit, OEKONOMISCHE, Rationalismus, Sicht, Wentzel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 110.65 EUR und in Österreich 113.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!