Regionen in der deutschen Staatenwelt von Fuchs,  Eckhardt, Kesper-Biermann,  Sylvia, Ritzi,  Christian

Regionen in der deutschen Staatenwelt

Bildungsräume und Transferprozesse im 19. Jahrhundert

Die historische Bildungsforschung hat sich seit dem 19. Jahrhundert vor allem als Nationalgeschichte verstanden. Allerdings vollzieht sich gegenwärtig ein paradigmatischer Wechsel, der das nationale Paradigma nicht auflöst, aber in eine neue Perspektive stellt. Nationalgeschichte oszilliert damit zunehmend zwischen einer europäischen oder globalen Perspektive einerseits und regionalen Ausdifferenzierungen andererseits.
Der hier vorliegende Band nimmt diesen Trend auf, indem er erstmals in vergleichender Perspektive die regionale Ebene in das Zentrum bildungsgeschichtlicher Analysen stellt und dabei über Preußen als allgemeinen Referenzpunkt hinausgeht.
Die Beiträge thematisieren nicht nur das Verhältnis von Reich und Ländern, sondern auch die regionalspezifischen Ausprägungen und interregionalen Transferprozesse im Bildungsbereich im 19. Jahrhundert.

> findR *
Produktinformationen

Regionen in der deutschen Staatenwelt online kaufen

Die Publikation Regionen in der deutschen Staatenwelt - Bildungsräume und Transferprozesse im 19. Jahrhundert von , , ist bei Klinkhardt, Julius erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildungsforschung, Schulbuchforschung, Staat. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!