Ein neues Lied wir heben an von Bartsch,  Martin, Bremer,  Kai, Eckert,  Eugen, Fischer,  Michael, Gallé,  Volker, Pfeiffer,  Judith, Wennemuth,  Heike

Ein neues Lied wir heben an

Die Lieder Martin Luthers und die dichterisch-musikalische Wirkung der Reformation

Feuereifer, Machtwort und Lästermaul – das sind alles Worte, die Martin Luther im Rahmen seiner Bibelübersetzung in die deutsche Sprache eingeführt hat. Es sind sprechende Bilder. Luther hat nämlich nicht nur dem Volk aufs Maul geschaut, wie gern kolportiert wird, er war auch ein Poet mit großem Sprachgefühl. Das merkt man nicht nur an der Langzeitwirkung seiner Bibelübersetzung, sondern auch an seinen Liedtexten. Dass er ein guter Liederdichter war, hängt sicher auch damit zusammen, dass er musikalisch ausgebildet und interessiert war. Dieser Band zu einer Tagung in Worms 2012 spürt dem Verhältnis von Tradition und Innovation in Luthers dichterisch-musikalischem Schaffen nach, seiner Wirkung im deutschen Südwesten und seiner Rezeption bis in die Gegenwart.

> findR *
Produktinformationen

Ein neues Lied wir heben an online kaufen

Die Publikation Ein neues Lied wir heben an - Die Lieder Martin Luthers und die dichterisch-musikalische Wirkung der Reformation von , , , , , , ist bei Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms, Worms Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dichtung, Evangelisch, Gesangbuch, Johann Walter, Kirchenlieder, Liedgut, Luther, Lutherlied, Musik, Reformation, Worms. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.5 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!