Hitlers Tor zum Atlantik von Hellwinkel,  Lars

Hitlers Tor zum Atlantik

Die deutschen Marinestützpunkte in Frankreich 1940–1945

Nachdem die Wehrmacht im Mai 1940 Frankreich überfallen hatte und schnell bis in den Westen vorgestoßen war, erhielt die deutsche Kriegsmarine ihren lang ersehnten Zugang zum Atlantik. In Brest, Lorient, St. Nazaire, La Pallice und Bordeaux baute sie die bestehenden Häfen zu Stützpunkten aus. 45 000 Arbeiter der Organisation Todt ließen dort gewaltige Bunkeranlagen entstehen, in denen bis zu 20 U-Boote gleichzeitig gewartet und repariert werden konnten. Die Bunker waren so massiv, dass sie die alliierten Bombardierungen nahezu unbeschadet überstanden, während die Städte um sie herum in Trümmer fielen.
Der Marinehistoriker Lars Hellwinkel schildert die Geschichte dieser Stützpunkte von ihrer Entstehung 1940 bis zu ihrem Untergang 1944/45 und auch ihre Nachnutzung. Dabei behandelt er zugleich das ambivalente Verhältnis der französischen Bevölkerung zu den deutschen Besatzern.

> findR *
Produktinformationen

Hitlers Tor zum Atlantik online kaufen

Die Publikation Hitlers Tor zum Atlantik - Die deutschen Marinestützpunkte in Frankreich 1940–1945 von ist bei Ch. Links Verlag, Links, Ch, Links, Christoph, Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adolf Hitler, Atlantikküste, Besatzung, Bordeaux, Brest, Bunker, Deutschland, Entsehung, Ernst Schirlitz, Frankreich, Fritz Todt, Geschichte 1940-1945, Karl Dönitz, Kriegsmarinewerften, Kulturstätten, La Pallice, Lorient, Marine, NS-Regime, Nutzung, Organisation Todt, Schiffahrt, St. Nazaire, U-Boot-Bunker, U-Boote, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!