Die Septuaginta hat veredelte Ausdrucksformen des platonischen und euripideischen Schrifttums übernommen und nach Bedarf abgeändert. Die platonischen und euripideischen Sprachformen in der Septuaginta können als eine Art alttestamentlicher Metasprache großer theologischer Tragweite angesehen werden. Diese Metasprache ist aufgrund philosophischer Reflexion über alttestamentliche sprachliche und gedankliche Gebilde entstanden. Dadurch wurden alttestamentliche Glaubenssätze der hellenistischen Welt kundgegeben.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3788724250
-
GTIN-13
9783788724252
-
Untertitel
Drei Studien zum Austausch von griechischem und hebräischem Sprach- und Gedankengut in der Klassik und im Hellenismus
-
Erscheinungstermin
2010-01-12
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Evangelia G. Dafni, geb. 1969, Dr. theol., ist stellvertretende Direktorin des Zentrums für Septuaginta-Studien, Etaireia ton Filon tou Laou, Athen.
-
Genre-Code
1542
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Genesis, Plato und Euripides online kaufen
Die Publikation Genesis, Plato und Euripides - Drei Studien zum Austausch von griechischem und hebräischem Sprach- und Gedankengut in der Klassik und im Hellenismus von
Evangelia G. Dafni ist bei Neukirchener Theologie, Vandenhoeck & Ruprecht erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altes Testament, Euripides, Genesis, Plato.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 33 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!