Der Garten meines Vaters von Czechowski,  Heinz

Der Garten meines Vaters

Landschaften und Orte Schriften 2

Als Essayist hat sich Heinz Czechowski über Jahrzehnte hinweg von der Atmosphäre von Städten und Landschaften – sei es an der Elbe, sei es in Prag oder Paris – zu ausgedehnten Erkundungen dieser Orte und ihres Gedächtnisses inspirieren lassen. Der vorliegende zweite Band seiner essayistischen Schriften versammelt erstmals die so entstandenen Texte. Ausgehend von der Dresdner Kindheitslandschaft findet er in Halle an der Saale nicht nur eine im Industrierrauch vergehende Stadt, sondern begegnet auch dem Schöpfer des Isenheimer Altars. Angeregt durch eine Reise zu Claire Goll nach Paris schreibt er 1978 den Reise-Essay ‚Von Paris nach Montmartre‘; Leipzig schließlich ist ihm ‚jene Stadt, mit der mich seit nahezu vierzig Jahren eine Haßliebe verbindet‘. Die Auseinandersetzung mit ‚Geschichte‘ gerinnt hier nie zu wirklichkeitsferner Historienmalerei, sondern vollzieht sich in der sinnlichen Erfahrung gelebter Geschichte, wie sie sich allerorten niederschlägt. Es ist also nur natürlich, wenn sich in die Texte auch Porträts jener Menschen mischen, deren Biographien mit den beschriebenen Orten verwachsen sind – so etwa die der Maler Gussy Hippold und Ludwig Richter. Und einer der ersten Orte, der Heinz Czechowski in seinen Bann schlug, war eben ‚Der Garten meines Vaters‘.

> findR *
Produktinformationen

Der Garten meines Vaters online kaufen

Die Publikation Der Garten meines Vaters - Landschaften und Orte Schriften 2 von ist bei Grupello Verlag, Grupello Verlag Bruno Kehrein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Landschaften, Leipzig, Dresden, Halle, Reise, Staedte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!