Start-up 2015
Der Wegweiser für Gründerhelden
GoingPublic Media AG
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Gründen – aber richtig!
Gründer erleben bewegte Zeiten: Medienrummel, Erfolgsstorys, hohe Bewertungen – viele Neuigkeiten halten die quirlige Start-up-Szene von Berlin bis München, von Köln bis Leipzig auf Trab. Ob Konzerneinheiten, Inkubatoren, Business Angels oder Family Offices – viele Investorengruppen richten ihren Blick stärker denn je auf Start-ups. Denn Unternehmensgründer arbeiten immer disziplinierter und professioneller daran, ihren Traum vom eigenen Unternehmen Wirklichkeit werden zu lassen.
Auch in der Politik gewinnen die Themen Innovation und Unternehmensgründung weiter an Gewicht. Bundestagsfraktionen fordern eine „Neue Gründerzeit“ und verbesserte Fördersysteme für Start-ups, die Bundesregierung verkündet eine „Digitale Agenda“ und diskutiert ein neues Börsensegment „Markt 2.0“.
Die jährliche Sonderausgabe „Start-up“ wendet sich gezielt an potenzielle Gründer und junge Unternehmer. Die als Nachschlagewerk konzipierte Ausgabe zeigt den Machern von morgen die größten Herausforderungen und Fallstricke beim Unternehmensaufbau auf und beantwortet alle brennenden Fragen rund um Gründung, Unternehmensaufbau und Finanzierung.
Aber auch alte Hasen der Start-up-Szene kommen bei dieser Ausgabe mit spannenden Case Studies, Unternehmerinterviews, aktuellen Branchentrends und Bewertungsfragen auf ihre Kosten.
Nach dem tollen Feedback auf unseren im letzten Jahr erstmals veröffentlichtem Gründer-Guide, haben Investoren, Inkubatoren, Businessplan-Wettbewerbe und Berater auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihr Unternehmen oder ihre Dienstleistung mit einem Steckbrief zu präsentieren.
Schwerpunktthemen:
• Technologietransfer: Gründen aus der Uni
• 1 mit Stern – wie der perfekte Businessplan gelingt
• Scheitern und wieder aufstehen – die Kultur der
2. Chance
• Patente & Lizenzen
• Vertragsklauseln und Juristendeutsch – verständlich erklärt u.v.m.