Das Ende des Scheins von Hilgner,  Brigitte, Lamberty-Klaas,  Isabel, Schlichter,  Detlev S.

Das Ende des Scheins

Warum auch unser Papiergeldsystem zusammenbricht

Alle Papiergeld-Systeme der Vergangenheit sind gescheitert. Entweder sind sie im Chaos versunken oder die Gesellschaft kehrte zum Warengeld zurück, bevor dies passieren konnte.
Aufgebaut auf neuesten Erkenntnissen, stellt Detlev Schlichter in „Das Ende des Scheins“ schlüssig dar, warum Papiergeld-Systeme an sich instabil sind und warum sie unausweichlich zum gesellschaftlichen Zusammenbruch führen.
Schlichters höchst umstrittene Thesen prallen auf die gegenwärtige aktuelle Meinung, die besagt, dass elastische Staatsgelder dem starren Warengeld (wie dem Goldstandard) überlegen sind und dass die expandierende Geldmenge unproblematisch, ja sogar vorteilhaft ist, solange die Inflation niedrig bleibt. Schlichter bestreitet dies und zeigt auf, dass:
– die gegenwärtige Krise die unvermeidliche Folge der ständigen Vermehrung von Fiatgeld ist,
– die aktuelle Politik der beschleunigten Geldproduktion zur „Stimulierung“ der Wirtschaft kontraproduktiv ist und zu einem vollständigen Zusammenbruch des Währungssystems führen kann,
– warum viele Persönlichkeiten in den Finanzmärkten, den Medien und der Politik unfähig (oder unwillig) sind, die grundlegenden Probleme des elastischen Geldes anzuerkennen.
Dieses faszinierende neue Buch betrachtet das Versagen moderner Wirtschaftstheorien und die Fehlerhaftigkeit mathematischer Modelle.
Detlev Schlichter analysiert die aktuelle Finanzkrise und stellt in eindringlichen Worten klar, dass die Heilversprechen von Papiergeld-Befürwortern aus aller Welt fehlgeleitet und sogar grundlegend falsch sind.
Sein Buch wurde mit dem getAbstract International Book Award 2012 ausgezeichnet.

> findR *
Produktinformationen

Das Ende des Scheins online kaufen

Die Publikation Das Ende des Scheins - Warum auch unser Papiergeldsystem zusammenbricht von , , ist bei Wiley-VCH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Finanz- u. Anlagewesen, Finanzökonomie, Finanzwesen, Geld, Geld u. Bankwesen, Internationales Finanzwesen, Kapitalanlagen u. Wertpapiere, Politik / Europa, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft u. Gesellschaft, Wirtschaft u. Management. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!