Homecomputer

Homecomputer von Ablinger,  Franz
Die frühen 1980er-Jahre erlaubten erstmals, am Informationszeitalter direkt teilzuhaben: Heimcomputer drängten auf den Markt und wurden von einer technophilen Bevölkerungsschicht begeistert aufgenommen. Der zwischen Bricolage und Ingenieurskunst angesiedelte Umgang mit den damals neuartigen Maschinen wurde vorwiegend über Ratgeberzeitschriften vermittelt. Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Historisierung und Archivierung der Zeit. Anhand der ersten, rein der Domäne der Heimcomputer gewidmeten, in einem deutschen Kleinverlag publizierten Zeitschrift „Homecomputer“ wird der entscheidende Zeitraum zwischen März 1983 und Dezember 1984 aufgearbeitet. Zusammen mit der Analyse der abgedruckten Programm-Quellcodes sowie der redaktionellen Anteile der Zeitschriftenausgaben ergibt sich ein Bild der ersten Schritte ins digitale Zeitalter im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Agon und Ares

Agon und Ares von Ablinger,  Franz, Diggele,  Gejus van, Fuchs,  Mathias, Günzel,  Stephan, Holler,  Manfred J., Jahrmann,  Margarete, Kocubej,  Larisa, Mischkulnig,  Lydia, Nohr,  Rolf F, Schädler,  Ulrich, Seville,  Adrian, Strouhal,  Ernst, Tartakover,  David
Vom Zinnsoldat zu Call of Duty Kriegsspiele sind Echo wie Lautsprecher von Kriegsbegeisterung und -hetze, sie erzählen ein dunkles, bislang kaum bekanntes Kapitel der materiellen Kultur: Ritterburgen und Belagerungsspiele, Holzschwerter und Gewehrattrappen bedienten seit Jahrhunderten puerile Phantasien, ebenso die unzähligen Jeux de la Guerre, Games of Bombardement und frühen Kriegssimulationen, die in der Offizierausbildung zum Einsatz kamen. Ähnlich wie Literatur, Plakat und Film doch auf sehr spezielle Weise dienten auch Spiele politischer Propaganda: Je näher der Krieg rückte, desto mehr wurde in den Kinderzimmern aufgerüstet, das Publikum auf Vaterlandstreue eingeschworen. In diesem Band widmen sich international bekannte Spieleforscher dem Verhältnis von Kriegspropaganda und Spiel. Sie analysieren militärische Gesellschaftsspiele von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und machen – in einem umfangreichen Bildteil - seltene Spiele und ihre Regeln erstmals zugänglich. Angesichts zunehmender Virtualisierung und Gamifizierung von Krieg erscheint das Thema heute aktueller denn je. Mit Beiträgen von Franz Ablinger, Philipp Bojahr, Gejus van Diggele, Mathias Fuchs, Stephan Günzel, Manfred J. Holler, Margarete Jahrmann, Larisa Koèubej, Helmut Lethen, Thomas Macho, Lydia Mischkulnig, Rolf F. Nohr, Ulrich Schädler, Liddy Scheffknecht, Adrian Seville, Ernst Strouhal und David Tartakover.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Sonne Busen Hammer

Sonne Busen Hammer von Ablinger,  Franz, Friesinger,  Günther, Grenzfurthner,  Johannes, Schneider,  Frank A
Wie auf der Pressekonferenz am 27. März 2006 im Berliner Café Einstein bekannt gegeben, übernimmt die Wiener Gruppe monochrom ab sofort alle Marken- und Nutzungsrechte der "Lord Jim Loge" des im Dezember 2005 verstorbenen Künstlers Jörg Schlick. Schlick hatte die Marke zusammen mit Martin Kippenberger, Albert Oehlen und Wolfgang Bauer in den 1980er Jahren entwickelt. Diese Übernahme hat weitreichende Konsequenzen für zahlreiche künstlerische Arbeiten. In Zusammenarbeit mit der Berliner Art-Consulting Agentur Teyssandier-Springer deponiert monochrom die diesbezüglichen Ansprüche und lädt zugleich die EigentümerInnen der betroffenen Werke zur Kooperation in gutem außergerichtlichem Einvernehmen ein. Kurz vor seinem Tod hat die Gruppe monochrom Jörg Schlick alle Rechte entsprechend den verschiedenen einschlägigen nationalen und internationalen Reglements (in Angelegenheiten des geistigen Eigentums, des Copyrights, des Markenrechts, der Nutzungsrechte) in einem Pauschalarrangement abgekauft. Darin inkludiert sind: o Wort-Marke: "Lord Jim Loge" o Wort-Bild-Marke: "Sonne Busen Hammer" o Wort-Marke: "Keiner hilft Keinem" Darüber hinaus wurden weiterführende Vereinbarungen getroffen, die etwaig anfallende Folgerechtsanspruche im Zusammenhang mit dem künstlerischen Werk "Lord Jim Loge" ebenfalls an monochrom überträgt. Konkret bedeutet dies: Ohne die Zustimmung der EigentümerInnen der oben angeführten Markenrechte dürfen jene Werke, die Elemente dieser Marke beinhalten, keiner wie auch immer gearteten Werknutzung unterworfen werden. Dies betrifft vor allem Reproduktionen und Ausstellungen. Geprüft werden rechtliche Schritte gegen Galerien wie die NGBK in Berlin, die Galerie Bleich-Rossi in Wien und das Forum Stadtpark in Graz, die wegen demnächst stattfindender Ausstellungen Gefahr laufen, gegen diese Rechte zu verstoßen. Diese Vorgangsweise schafft die Basis für Franchising-Konzepte und künstlerische "Re-Start-Ups". So bereitet monochrom in Kooperation mit Teyssandier-Springer die Übernahme weiterer Marken mit hohem symbolischen aber geringem realen Kapitalvolumen vor. Als potentielle prekarisierte Übernahmekandidaten wurden die Netbase (Institut für neue Kulturtechnologien, Wien) und die KünstlerInnengruppe ubermorgen.com (u.a. Prix Ars Electronica 2005) genannt.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *

Sonne Busen Hammer: Das Zentralorgan der Lord Jim Loge 19 monochrom # 36. Die Laufhausnummer – Creative Class Escorts

Sonne Busen Hammer: Das Zentralorgan der Lord Jim Loge 19 monochrom # 36. Die Laufhausnummer – Creative Class Escorts von Ablinger,  Franz, Fabry,  Daniel, Friesinger,  Günther, Fürlinger,  Evelyn, Gratzer,  Roland, Grenzfurthner,  Johannes, Kronberger,  Anika, List,  Harald, Schneider,  Frank Apunkt
Mit dem Projekt Creative Class Escorts möchte die Lord Jim Loge powered by monochrom Möglichkeiten der Flexibilisierung und Mobilisierung im Bereich kreativer Arbeit ausloten und zur Diskussion stellen. Creative Class Escorts versteht sich als ein künstlerischer Servicebetrieb: Für die Dauer des Projektes lebten die kuratierten Künstler_innen als Creative Escorts in Räumlichkeiten des Symposium Lindabrunn. Von hier aus wurde eine Website betrieben, auf der nach dem Vorbild klassischer Escort Services die angebotenen Dienstleistungen und Referenzen der Escorts vorgestellt und beworben wurden. Wurde ein Escort bestellt, wurde es vom agentureigenen Fahrdienst mit dem „Hackbus“, der mit allem ausgestattet ist, was vor Ort benötigt wird, zum Einsatzort gebracht. Auch die Zahlungsabwicklung wurde vom Fahrdienst übernommen. Die Bezahlung war tariflich geregelt. Im Unterschied zu den intimen Tätigkeiten klassischer Escort Services fanden die Einsätze der Creative Escorts an öffentlichen Plätzen und im Beisein von Publikum statt. Die Lösung der jeweils an sie gestellten Aufgabe sollte so als ein Prozess begriffen werden, der alle angeht, auch wenn es sich um ein individuelles, gestalterisches Problem der Kund_innen handelt.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ablinger, Franz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAblinger, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ablinger, Franz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ablinger, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ablinger, Franz .

Ablinger, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ablinger, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ablinger, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.