Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Bislang hat der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz- Ehrenberg 44 Tafeln zu historischen Gebäuden in Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf angefertigt und an entsprechender Stelle angebracht.
Dieses Buch gibt eine Übersicht dieser Tafeln und ergänzt deren Inhalte mit weiteren Informationen und Abbildungen.
Eine zusätzliche Faltkarte zeigt die entsprechenden Standorte der Tafeln und Gebäude und ermöglicht somit einen Rundgang durch die Geschichte Böhlitz-Ehrenbergs und Gundorfs.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Dieser Kalender für das Jahr 2023 beinhaltet auf 12 Monatsseiten Impressionen aus Böhlitz-Ehrenberg. Auf einer Seite werden zusätzlich alle Ferien- und Feiertagstermine aufgelistet.
Format: DIN A 4 (21 x 29,7 cm)
15 Seiten
12 Fotografien
übersichtliches Kalendarium
Feiertage und Ferien
Spiralbindung an Oberseite
limitiert auf 200 Exemplare
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Die Versorgung der Einwohner war ein zentraler Faktor bei der Entwicklung Böhlitz-Ehrenbergs, gerade im Hinblick auf die Industrialisierung und das Bevölkerungswachstums. Diese Versorgung erfolgte zunächst durch Einzelhändler und Kaufleute in zahlreichen Geschäften im gesamten Ort. Haupteinkaufsmagistrale war natürlich die Leipziger Straße, aber auch die Südstraße war ein wichtiger Pfeiler für das tägliche Auskommen.
Diese Broschüre nimmt Sie mit auf Einkaufsbummel durch unseren Ort zu verschiedenen Zeitpunkten. Der Bericht von Edeltraud Bergmann schildert die Einkaufswelt in den 1930er Jahren. Dieter Fröhlich berichtet über das geschäftliche Treiben in der Leipziger Straße im Jahr 1940 und Anita Peterhänsel wirft einen Blick auf die Geschäfte der »Südstraße« in den 1940er Jahren. Zum Abschluss schildere ich meine Einkaufserlebnisse zum Ende der 1980er Jahre.
Zu den Artikeln haben wir zahlreiche historische Fotografien herausgesucht. Die meisten der historischen Abbildungen stammen von Wolfgang Germanus, dem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Ortsgeschichte Böhlitz-
Ehrenberg e. V., aus dessen Archiv weitere Aufnahmen stammen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Der zweite Band unseres Bestsellers von Irene Zoch: Poetische Spaziergänge durch Böhlitz-Ehrenberg
Immer wieder haben Fußwanderungen angeregt, die Eindrücke mit Worten festzuhalten. Diese Wanderungen müssen nicht Pilgerreisen sein, sie müssen auch nicht vom Leipziger Umland aus nach Syrakus führen oder von Göttingen zum Brocken im Harz.
Manchmal reicht es, in der nächsten Umgebung, sozusagen vor der Haustür, sich umzuschauen, So entstehen zauberhafte Miniaturen wie die von Irene Zoch.
Und vielleicht wird der Leser angeregt, diesen Pfaden zu folgen, selbst Neues zu entdecken und hat dann zum Genuss des Lesens noch die Freude am Schauen. (Martin Holtzhauer)
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Zunächst hatte ich nur für mich selbst aufgeschrieben, was mir auf meinen Spaziergängen durch Böhlitz-Ehrenberg begegnet und dabei durch den Kopf gegangen ist. Freunde, denen ich einige Texte gezeigt habe, waren der Meinung, dass meine persönlichen Aufzeichnungen auch andere Menschen interessieren und anregen könnten.
Deshalb möchte ich Sie mit diesem Büchlein herzlich einladen, mich auf meinen poetischen Spaziergängen durch Böhlitz-Ehrenberg zu begleiten und Interessantes über unseren Ort zu erfahren.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Dieser Kalender für das Jahr 2022 beinhaltet auf 12 Monatsseiten Impressionen aus Böhlitz-Ehrenberg. Auf einer Seite werden zusätzlich alle Ferien- und Feiertagstermine aufgelistet.
Format: DIN A 4 (21 x 29,7 cm)
– 14 Seiten
– 12 Fotografien
– übersichtliches Kalendarium
– Feiertage und Ferien
– Spiralbindung an Oberseite
– limitiert auf 200 Exemplare
Aktualisiert: 2022-04-06
> findR *
"Mein Malbuch" beinhaltet 48 kindgerechte Ausmalmotive auf festem Kartonpapier (150g/qm) in DIN A4, so dass es beim Ausmalen z. B. mit Filzstiften zu keinem Durchdrücken kommt. Ausmalspaß ist garantiert!
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *
Dieser Band skizziert die ersten Projektplanung für die Anbindung der Stadt Leipzig an das deutsche Wasserstraßennetz im 18. Jahrhundert und zeigt anhand einer Kurzbiografie Heines, wie es schließlich zum Bau des 'Karl-Heine-Kanals' kam. Wir nehmen Sie mit auf einen interessanten Streifzug entlang des Kanals und geben nützliche Informationen zu Bauwerken und Sehenswürdigkeiten am und in der Nähe des 'Karl-Heine-Kanals'. So werden die zahlreichen Brückenbauten, das 'Riverboat', das 'Stelzenhaus', die Leipziger Baumwollspinnerei, die Museumsfeldbahn, die Hafenanlagen u. a. vorgestellt. Darüberhinaus werden die aktuellen Planungen für den neuen Stadthafen und die Anbindung des 'Karl-Heine-Kanals' an den 'Elster-Saale-Kanal' beschrieben.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
Diese Ausgabe der 'Böhlitzer Hefte' nimmt Sie mit auf eine Bootstour entlang des Kurses 1 vom Stadthafen Leipzig zum Cospudener See.
Erhalten Sie auf der Paddeltour interessante Informationen zu Bauwerken, Personen und zum Cospudener See selbst sowie zu dessen Entstehungsgeschichte im Zuge des Baunkohleabbaus im Leipziger Süden.
So stellt dieser Band u. a. das Stadthafenprojekt vor und informiert kurz über das Leben bekannter Persönlichkeiten u. a. über den Industriepionier Karl Heine, den Lexika-Herausgeber Hermann Julius Meyer, den Reiseführer-Herausgeber Karl Baedeker sowie den Bankiervorstand Hans Kroch. Auch deren Villen entlang der Paddelstrecke werden betrachtet.
Erleben Sie das Schreberbad aus der Sicht des Jahres 1866 und kommen Sie mit auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung des Jahres 1897 auf dem Geländes des König-Albert-Parks.
Die Wasserwege wie Elstermühlgraben, Elsterflutbett, Pleiße und Floßgraben werden in gesonderten Informationskästen präsentiert. Die Brücken, Schleusen sowie weitere Ausflugsziele rechts und links des Flussbetts dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Am Ziel – dem Cospudener See – nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang, bei dem wir abschließend die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kurz vorstellen.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
'Ausflüge in die Elster-Luppe-Aue' nimmt Sie mit auf zwei Streifzüge durch den Leipziger Auenwald und dessen Umgebung. Tour 1 entführt Sie durch das Naturschutzgebiet 'Burgaue' von Böhlitz-Ehrenberg in Richtung Schkeuditz. Entdecken Sie alte Flussläufe der 'Luppe' und genießen Sie die frische Waldluft bei einem kühlen Bierchen in den Ausflugsgaststätten der Region. Die zweite Tour führt entlang des Lupperadweges in Richtung Palmengarten und zurück. Erfahren Sie Wissenswertes über das Rosental, die Kleinmesse, das ehemalige Zentralstadion und vieles mehr.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Baus des Böhlitz-Ehrenberger Wahrzeichens präsentieren wir in diesem Heft interessante Informationen, Fakten, Anekdoten und Geschichten rund um besagten Wasserturm. Entdecken Sie den Jubilar sowohl auf historischen Fotografien als auch aus heutiger Sicht und aus unterschiedlichen Perspektiven. Dieser Band entstand in Zusammenarbeit mit den aktiven Mitgliedern des Förder- vereins Ortsgeschichte Böhlitz-Ehrenberg und mit Wassermeister Andreas Rudolph von den Kommunalen Wasserwerken der Stadt Leipzig.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
Dieser Band der 'Böhlitzer Hefte' beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des 'Elster-Saale-Kanals' – von den ersten Planungen im 18. Jahrhundert über den Bau des 'Karl-Heine-Kanals' und den ersten Arbeiten am 'Elster-Saale-Kanal' bis zur deren Einstellung im Verlauf des Zweiten Weltkrieges. Erfahren Sie außerdem Wissenswertes über den Kanal zu DDR-Zeiten sowie über Planungen in der Nachwendezeit. Aktuell möchte die Stadt Leipzig den 'Elster-Saale-Kanal' in das Konzept 'Wasserstadt Leipzig' bzw. 'Neuseenland' einbinden. Erfahren Sie auch hierüber mehr und sehen Sie eine Auswahl von historischen Bildern vom Bau des Kanals aus dem Fotoalbum des Bauingenieurs A. Dockhorn und aktuelle Fotos vom heutigen Zustand des 'Elster-Saale-Kanals'.
Dieser dritten Auflage wurden über 70 historische Fotos vom Bau des "Elster-Saale-Kanals" hinzugefügt. Zudem werden aktuelle Projekte – die Anbindung des "Karl-Heine-Kanals" an den Lindenauer Hafen sowie der Stadthafen Leipzig – in Wort und Bild vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Achtner, Denis
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAchtner, Denis ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Achtner, Denis.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Achtner, Denis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Achtner, Denis .
Achtner, Denis - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Achtner, Denis die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Achtnich, Leonie
- Achtnich, Martin
- Achtnich, Susanne
- Achtnichts, Dieter
- Achtruth, Björn
- Achtruth, Björn
- Achtsnit-Ruggenthaler, E.
- Achtstetter, Anna
- Achtzehn, Hans J
- Achtzehn, Joachim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Achtner, Denis und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.