Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma‐Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma‐Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma‐Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma‐Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vorliegender Leitfaden ist eines der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“ (OIL), das von Mai 2008 bis April 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt wurde. Er nimmt für sich in Anspruch, gerade Innovationsmanager in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Pharmaindustrie bei der Einführung des Open Innovation Managements zu unterstützen. Zielsetzung des Forschungsprojekts war es, (1) die Chancen und Risiken von Open Innovation unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen von Pharma-KMU zu analysieren und (2) daraus abgeleitet ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation bei Pharma-KMU zu entwickeln. Der Ausgangspunkt des Projektes war die Erkenntnis, dass die Life Sciences-Branche im Allgemeinen und die Pharmaindustrie im Besonderen durch eine steigende Komplexität der Innovationsprozesse und eine zunehmende Tendenz zu Kooperationen gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund eröffnet gerade der Open Innovation-Ansatz für die Pharmabranche neue Gestaltungs- und damit Wachstumsmöglichkeiten. Open Innovation – definiert als die planvolle Öffnung der Innovationsprozesse und die strategische Einbindung des Unternehmensumfelds – wird dabei als zentraler Erfolgsfaktor für die Innovationsfähigkeit beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma‐Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma‐Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In der Wirtschaftspraxis stellen Geschäftsmodellinnovationen vermehrt ein wichtiges Phänomen dar. Dabei bieten innovative Geschäftsmodelle den Unternehmen Ansatzpunkte und Gestaltungsperspektiven, um Markttrends und Veränderungen in der Wertschöpfungskette aufzugreifen. Auch wissenschaftliche Studien – insbesondere des Innovationsmanagements und des strategischen Managements – konnten die betriebswirtschaftliche Relevanz von Geschäftsmodellinnovationen in verschiedenen Zusammenhängen aufzeigen. Konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung eines Geschäftsmodells oder zur Generierung völlig neuer Geschäftsmodelle sind jedoch als Forschungsthemen in der Literatur bisher nur ansatzweise anzutreffen.
Die übergeordnete Zielsetzung dieser Arbeit ist es daher, sich dem Phänomen Geschäftsmodellinnovationen im Unternehmenskontext explorativ zu nähern und dadurch neue Erkenntnisse und ein besseres Verständnis für das Themenfeld zu gewinnen. Darauf aufbauend, wird ein integratives Gesamtkonzept zur Gestaltung von Geschäftsmodellinnovationen in Unternehmen entwickelt. Die vorliegende Untersuchung umfasst eine intensive Literaturanalyse, eine empirische Vor- und Hauptstudie (am Beispiel der Pharmabranche) sowie die Darlegung geeigneter theoretischer Ansatzpunkte und praxisnaher Maßnahmen. Im Ergebnis liefert die Autorin wesentliche Impulse für die Wissenschaft und konkrete Handlungsoptionen für die Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Vorliegender Leitfaden ist eines der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“ (OIL), das von Mai 2008 bis April 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt wurde. Er nimmt für sich in Anspruch, gerade Innovationsmanager in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Pharmaindustrie bei der Einführung des Open Innovation Managements zu unterstützen. Zielsetzung des Forschungsprojekts war es, (1) die Chancen und Risiken von Open Innovation unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen von Pharma-KMU zu analysieren und (2) daraus abgeleitet ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation bei Pharma-KMU zu entwickeln. Der Ausgangspunkt des Projektes war die Erkenntnis, dass die Life Sciences-Branche im Allgemeinen und die Pharmaindustrie im Besonderen durch eine steigende Komplexität der Innovationsprozesse und eine zunehmende Tendenz zu Kooperationen gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund eröffnet gerade der Open Innovation-Ansatz für die Pharmabranche neue Gestaltungs- und damit Wachstumsmöglichkeiten. Open Innovation – definiert als die planvolle Öffnung der Innovationsprozesse und die strategische Einbindung des Unternehmensumfelds – wird dabei als zentraler Erfolgsfaktor für die Innovationsfähigkeit beschrieben.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Die Beiträge bieten einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Open Innovation in Life Sciences“. Das Projekt wurde von Mai 2008 bis Mai 2011 an der Universität Potsdam durchgeführt. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf der Analyse von Chancen und Risiken der Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen, wobei insbesondere auch die Anforderungen des Pharma‐Mittelstands Berücksichtigung finden. Darauf aufbauend entwickeln die Beitragsautoren ein Konzept zur Implementierung von Open Innovation im Pharma‐Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Adelhelm, Silvia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAdelhelm, Silvia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Adelhelm, Silvia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Adelhelm, Silvia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Adelhelm, Silvia .
Adelhelm, Silvia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Adelhelm, Silvia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Adelhelm, Silvia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.