Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christian Giesel,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Antje Hoffmann,
Alexandra Hoffmann-Kuhn,
Dimitrios Kalpakidis,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Joachim Link,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer,
Thomas Zehrer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christian Giesel,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Antje Hoffmann,
Alexandra Hoffmann-Kuhn,
Dimitrios Kalpakidis,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Joachim Link,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer,
Thomas Zehrer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christian Giesel,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Antje Hoffmann,
Alexandra Hoffmann-Kuhn,
Dimitrios Kalpakidis,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Joachim Link,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer,
Thomas Zehrer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Friedrich Anders,
Boris Barth,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Stephan Kohser,
Heike Krause-Leipoldt,
Ulrich Mücke,
Oliver Näpel,
Thomas Ott,
Markus Reinbold,
Reiner Schell,
Stefanie Witt,
Hartmann Wunderer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Friedrich Anders,
Boris Barth,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Stephan Kohser,
Heike Krause-Leipoldt,
Lorenz Maier,
Ulrich Mücke,
Oliver Näpel,
Thomas Ott,
Markus Reinbold,
Reiner Schell,
Juergen Weber,
Stefanie Witt,
Hartmann Wunderer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Werner Fink,
Christian Giesel,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Sabine Hillebrecht,
Heinrich Hirschfelder,
Antje Hoffmann,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Dimitrios Kalpakidis,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Stephan Koser,
Gerlind Kramer,
Maximilian Lanzinner,
Thomas Martin,
Michael Mayer,
Ulrich Nonn,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer,
Thomas Zehrer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Werner Fink,
Christian Giesel,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Sabine Hillebrecht,
Heinrich Hirschfelder,
Antje Hoffmann,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Dimitrios Kalpakidis,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Stephan Koser,
Gerlind Kramer,
Maximilian Lanzinner,
Thomas Martin,
Michael Mayer,
Ulrich Nonn,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer,
Thomas Zehrer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Friedrich Anders,
Boris Barth,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Stephan Kohser,
Heike Krause-Leipoldt,
Ulrich Mücke,
Oliver Näpel,
Thomas Ott,
Markus Reinbold,
Reiner Schell,
Stefanie Witt,
Hartmann Wunderer
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Friedrich Anders,
Boris Barth,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Stephan Kohser,
Heike Krause-Leipoldt,
Ulrich Mücke,
Oliver Näpel,
Thomas Ott,
Markus Reinbold,
Reiner Schell,
Stefanie Witt,
Hartmann Wunderer
> findR *
Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg das deutsche Selbstverständnis geprägt? Welche Rolle hat die nationale Geschichte für die Ausformung der eigenen und der kollektiven Identitäten? Welche Bedeutung kommt dabei der Erinnerungs- und Geschichtskultur zu?
Das Unterrichtswerk ist ein allgemeiner, der auf alle zentralen Fragen auf der Grundlage der aktuellen Geschichtsforschung ausführlich eingeht: von der NS-Ideologie und der Errichtung der Diktatur über die Wirtschafts- und Außenpolitik, den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg bis zum Widerstand und dem Umgang mit der NS-Zeit. Die Kapitel ”Die Weimarer Republik und ihre Bürger“ sowie ”Deutsches Selbstverständnis nach 1945“ ordnen die Themen in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ein.
Neu entwickelte stellen Fachbegriffe und Erklärungsmodelle anschaulich und problemorientiert vor. Sie sind mit den Inhalten des Bandes mehrfach vernetzt und bieten damit die Möglichkeit, die erworbenen Kompetenzen auf weitere historische Beispiele zu übertragen und reflektiert anzuwenden.
Thematisch integrierte führen in wichtige Arbeitstechniken ein und ermöglichen durch ausgearbeitete Beispiele ein selbstständiges Erlernen.
Die besonderen Kapitel zur verdeutlichen die vielfältigen Formen und Funktionen historischer Konstruktion und sensibilisieren für die Auseinandersetzung mit der zurückliegenden und gegenwärtigen Geschichtskultur.
Durch die enge Vernetzung der Themen bietet der Band eine zuverlässige Grundlage, sich intensiv mit den historischen, mentalitätsgeschichtlichen und ideologischen auseinanderzusetzen.
Das Lehrermaterial zu ist auch für diesen Themenband geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg das deutsche Selbstverständnis geprägt? Welche Rolle hat die nationale Geschichte für die Ausformung der eigenen und der kollektiven Identitäten? Welche Bedeutung kommt dabei der Erinnerungs- und Geschichtskultur zu?
Das Unterrichtswerk ist ein allgemeiner, der auf alle zentralen Fragen auf der Grundlage der aktuellen Geschichtsforschung ausführlich eingeht: von der NS-Ideologie und der Errichtung der Diktatur über die Wirtschafts- und Außenpolitik, den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg bis zum Widerstand und dem Umgang mit der NS-Zeit. Die Kapitel ”Die Weimarer Republik und ihre Bürger“ sowie ”Deutsches Selbstverständnis nach 1945“ ordnen die Themen in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ein.
Neu entwickelte stellen Fachbegriffe und Erklärungsmodelle anschaulich und problemorientiert vor. Sie sind mit den Inhalten des Bandes mehrfach vernetzt und bieten damit die Möglichkeit, die erworbenen Kompetenzen auf weitere historische Beispiele zu übertragen und reflektiert anzuwenden.
Thematisch integrierte führen in wichtige Arbeitstechniken ein und ermöglichen durch ausgearbeitete Beispiele ein selbstständiges Erlernen.
Die besonderen Kapitel zur verdeutlichen die vielfältigen Formen und Funktionen historischer Konstruktion und sensibilisieren für die Auseinandersetzung mit der zurückliegenden und gegenwärtigen Geschichtskultur.
Durch die enge Vernetzung der Themen bietet der Band eine zuverlässige Grundlage, sich intensiv mit den historischen, mentalitätsgeschichtlichen und ideologischen auseinanderzusetzen.
Das Lehrermaterial zu ist auch für diesen Themenband geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Helmut Becker,
Brigitte Binke-Orth,
Solveig Bronst,
Judith Bruniecki,
Frank Engehausen,
Ralph Erbar,
Doreen Eschinger,
Werner Fink,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Heinrich Hirschfelder,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Stephan Kohser,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Michael Mayer,
Frederik Meyer,
Bernhard Pfändtner,
Martin Pujiula,
Hartwig Riedel,
Thomas Sandkühler,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Benjamin Stello,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer
> findR *
Der neue Band setzt die nach dem niedersächsischen Kerncurriculum und den Hinweisen für das Zentralabitur 2018 konsequent um. Das ”Nationalstaatsbildung“ wird ausführlich entfaltet. Darüber hinaus legen wir zwei zusätzliche zu den Themen ”Die Weimarer Republik und ihre Bürger“ sowie ”Deutsches Selbstverständnis nach 1945“ vor.
Der Schülerband zeichnet sich durch ein lernfreundliches und attraktives Layout aus. Eine leitet mit charakteristischen Bildern und problemorientierten Fragen in das Rahmenthema ein. mit Zeitleisten, Grundbegriffen und Kompetenzerwartungen eröffnen die Pflicht- und Wahlmodule. Das Rahmenthema schließt mit einer ”“-Seite, die ein Rätsel und handlungsorientierte Arbeitsaufträge enthält. Eine thematisch integrierte , eine (einschließlich der Geschichts- und Erinnerungskultur) sowie und runden den Band ab.
Aus dem Inhalt
Fotografie
Nation – Begriff und Mythos
Deutungen des deutschen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert
Politisches Plakat
Karikatur
Denkmal
Zum Schülerband entwickeln wir ein auf CD-ROM. Es enthält Lösungsvorschläge zu allen Arbeitsfragen, Zusatzinformationen, Internettipps, eine Auswahl digitalisierter Abbildungen aus dem Lehrbuch mit Interpretationshinweisen sowie Kopiervorlagen mit weiteren Materialien.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
setzt die neuen Fachanforderungen Geschichte für die Oberstufe kompetent um.
Unsere Bände bieten:
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Helmut Becker,
Brigitte Binke-Orth,
Solveig Bronst,
Judith Bruniecki,
Frank Engehausen,
Ralph Erbar,
Doreen Eschinger,
Werner Fink,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Heinrich Hirschfelder,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Stephan Kohser,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Michael Mayer,
Frederik Meyer,
Bernhard Pfändtner,
Martin Pujiula,
Hartwig Riedel,
Thomas Sandkühler,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Benjamin Stello,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer
> findR *
setzt die neuen Fachanforderungen Geschichte für die Oberstufe kompetent um.
Unsere Bände bieten:
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Helmut Becker,
Brigitte Binke-Orth,
Solveig Bronst,
Judith Bruniecki,
Frank Engehausen,
Ralph Erbar,
Doreen Eschinger,
Werner Fink,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Heinrich Hirschfelder,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Stephan Kohser,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Michael Mayer,
Frederik Meyer,
Bernhard Pfändtner,
Martin Pujiula,
Hartwig Riedel,
Thomas Sandkühler,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Benjamin Stello,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer
> findR *
setzt die neuen Fachanforderungen Geschichte für die Oberstufe kompetent um.
Unsere Bände bieten:
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Thomas Ahbe,
Helmut Becker,
Brigitte Binke-Orth,
Solveig Bronst,
Judith Bruniecki,
Frank Engehausen,
Ralph Erbar,
Doreen Eschinger,
Werner Fink,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Heinrich Hirschfelder,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Stephan Kohser,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Michael Mayer,
Frederik Meyer,
Bernhard Pfändtner,
Martin Pujiula,
Hartwig Riedel,
Thomas Sandkühler,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Benjamin Stello,
Juergen Weber,
Helmut Willert,
Hartmann Wunderer
> findR *
Das Oberstufenwerk wurde passgenau für den neuen Lehrplan entwickelt. So enthält der Band beispielsweise Sonderseiten zum Thema Geschichtskultur sowie Vorschläge für die Vor- und Nachbereitung des Besuchs außerschulischer Lernorte. Dabei ist Buchners Kolleg Geschichte : Einerseits bietet es die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist es für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.
Dieser Anspruch wird durch zehn Punkte verwirklicht:
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Maximilian Lanzinner,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer
> findR *
Das Oberstufenwerk wurde passgenau für den neuen Lehrplan entwickelt. So enthält der Band beispielsweise Sonderseiten zum Thema Geschichtskultur sowie Vorschläge für die Vor- und Nachbereitung des Besuchs außerschulischer Lernorte. Dabei ist Buchners Kolleg Geschichte : Einerseits bietet es die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist es für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.
Dieser Anspruch wird durch zehn Punkte verwirklicht:
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Maximilian Lanzinner,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer
> findR *
Das Oberstufenwerk wurde passgenau für den neuen Lehrplan entwickelt. So enthält der Band beispielsweise Sonderseiten zum Thema Geschichtskultur sowie Vorschläge für die Vor- und Nachbereitung des Besuchs außerschulischer Lernorte. Dabei ist Buchners Kolleg Geschichte : Einerseits bietet es die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist es für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.
Dieser Anspruch wird durch zehn Punkte verwirklicht:
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Ahbe,
Boris Barth,
Dieter Brückner,
Judith Bruniecki,
Bernhard Brunner,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Alexandra Hoffmann-Kuhnt,
Ingo Kitzel,
Bernd Kleinhans,
Gerlind Kramer,
Maximilian Lanzinner,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Reiner Schell,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Hartmann Wunderer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ahbe, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAhbe, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ahbe, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ahbe, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ahbe, Thomas .
Ahbe, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ahbe, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ahcin, Christian
- Ahdieh, Renée
- Ahe, Antje von der
- Ahé, Maria von der
- Ahé, von der, Anja
- Ahearn, Frank M.
- Ahearn, Luke
- Aheimer, Frank
- Aheimer, Renate
- Ahel, Oliver
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ahbe, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.