Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Traum

Traum von Akutagawa,  Ryunosuke, Stein,  Armin
Ein Maler, der an Depressionen leidet, engagiert ein Modell, um sich aus seiner Schaffenskrise zu befreien. Die junge Frau, die zu ihm kommt, zieht ihn von Tag zu Tag mehr in ihren Bann – doch es gelingt ihm nicht, ihrer wilden Schönheit künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Eingeschüchtert von ihrer körperlichen Präsenz und ihrem zunehmend selbstbewussten Auftreten, hat er das Gefühl, dass seine künstlerische Kreativität versiegt ist. Eines Morgens erinnert er sich an einen Traum, in dem er das Modell mit einer Hand erwürgt hat. Von diesem Tag an bleiben ihre Besuche aus – die Grenzen zwischen Traum und Realität beginnen zu verschwimmen.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *

Magie

Magie von Akutagawa,  Ryunosuke, Stein,  Armin
Akutagawa Ryūnosuke wurde am 1. März 1892 in Tokyo geboren. 1916 beendete er ein Studium der Anglistik an der Universität Tokyo, anschließend unterrichtete er englische Sprache am Kolleg der Marine in Yokosuka südlich von Tokyo und war Mitarbeiter der Tageszeitung 'Osaka mainichi shinbun'. In seiner kurzen Schaffensperiode zwischen 1912 und 1927 bediente er sich einer Vielzahl literarischer Stilmittel und schuf Erzählungen, Bühnenstücke, Drehbücher, Prosaskizzen, Reiseberichte, Gedichte und Essays. Akutagawas Streben galt einer Symbiose von japanischen und westlichen literarischen Strömungen. Seine Werke sind geprägt von einem magischen Realismus, der auf fantastische Weise rationale, groteske und surrealistische Stilelemente miteinander verschmilzt. Am 24. Juli 1927 nahm sich Akutagawa Ryūnosuke das Leben. Sein Freitod wurde von vielen Zeitgenossen als historische Zäsur betrachtet, markierte er doch das Ende einer Epoche der Hoffnung auf eine demokratische Zukunft für Japan. Der 1935 gestiftete bedeutendste japanische Literaturpreis trägt Akutagawas Namen.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *

Im Dickicht

Im Dickicht von Akutagawa,  Ryunosuke, Ben,  Bönniger, Kopf,  Markus
Akutagawas Meisterwerk "Im Dickicht" spielt im alten Japan. Der genaue Hergang eines Mords wird in acht vollkommen widersprüchlichen Zeugenaussagen vorgeführt. Die archaische Tragik des Geschehens spiegelt sich virtuos in der modernen Erzählweise. "Im Dickicht" war Vorlage für Akira Kurosawas berühmten Film "Rashomon". Das vorliegende Hörbuch präsentiert eine völlig neue Interpretation des Textes: in der Kombination von erzählender Stimme und Jazz-Schlagzeug entsteht diese absolut eigenständige Klangerzählung von packender Intensität.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *

Kappa

Kappa von Akutagawa,  Ryunosuke, Lerch,  Klaus, Müller,  Igor
Ryūnosuke Akutagawa gilt als „Vater der japanischen Kurzgeschichte“. Mehr als 150 Erzählungen entstanden in seiner kurzen Schaffensperiode von 1916 bis 1927. Der nach ihm benannte Akutagawa-Preis, der halbjährlich für die beste Kurzgeschichte eines Newcomers vergeben wird, zählt zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen in Japan. „Kappa“ ist die umfangreichste und nach „Rashōmon“ wohl bekannteste Erzählung Akutagawas. In diesem sehr persönlichen Werk projiziert der Autor seine Gedanken zur japanischen Gesellschaft und zu seinem eigenen Leben auf die Hauptfigur, den Patienten einer Nervenheilanstalt in Tōkyō. Dieser berichtet von seiner Reise in das Land der Kappas. Diese froschähnlichen Wesen leben in einer Welt, die zugleich märchenhafte wie erschreckende Merkmale aufweist. Wie bei Swifts Gulliver und bei Carrolls Alice im Wunderland verwendet Akutagawa bei der Darstellung der Kappawelt die satirischen Mittel der Übertreibung und der Umkehrung von Sachverhalten, um dem Leser einen Spiegel vorzuhalten. Es entsteht ein düsteres Menschen- und Gesellschaftsbild, das gerade durch die vermeintlich komischen Episoden an kritischer Schärfe gewinnt. Kappa entstand im Februar 1927, nur fünf Monate vor dem Freitod Akutagawas, der in seinem Abschiedsbrief bekannte, im letzten halben Jahr seines Lebens an nichts anderes als an das Sterben gedacht zu haben. So ist der Selbstmord des Kappa-Dichters Tock im dreizehnten Kapitel der Erzählung wohl als Ankündigung seines eigenen Schicksals zu verstehen.
Aktualisiert: 2019-10-06
> findR *

Die Fluten des Sumida

Die Fluten des Sumida von Akutagawa,  Ryunosuke, Stein,  Armin
Der vorliegende Band versammelt einundzwanzig ausgewählte und bislang nicht in deutscher Sprache vorliegende Erzählungen und Prosatexte aus allen Schaffensphasen des großen japanischen Erzählers, Dichters und Essayisten Akutagawa Ryūnosuke (1892–1927), dessen stilistisch und thematisch unübertroffen vielfältiges Werk in Japan so hochgeschätzt wird, dass es für viele den Übergang von Tradition über Moderne zu Post-Moderne verkörpert. Der 1935 gestiftete und heute höchstangesehene Literaturpreis Japans trägt Akutagawas Namen, und etliche seiner ungebrochen populären Erzählungen werden in japanischen Schulen gelesen.
Aktualisiert: 2020-04-21
> findR *

Rashomon

Rashomon von Akutagawa,  Ryunosuke, Berndt,  Jürgen
Mit dem Sammelband »Rashomon«, 1917 veröffentlicht, setzte sich Akutagawa als Schriftsteller durch. Bis zu seinem Freitod 1927 verfaßte er neben Essays und Lyrik etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen, mit denen er die japanische Literatur nachhaltig beeinflußt hat; die besten sind in diesem Band versammelt. Vielfalt der Themen, Motive und Techniken, stilistische Brillanz und psychologische Vertiefung kennzeichnen die Prosa des inzwischen weltberühmten Schriftstellers.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Dialoge in der Dunkelheit

Dialoge in der Dunkelheit von Akutagawa,  Ryunosuke, Stein,  Armin
Die siebzehn Erzählungen und Prosatexte dieses Bandes entstanden in den letzten Lebensjahren Akutagawa Ryūnosukes (1892–1927), dessen spätes Werk im Westen noch immer weitgehend unbekannt ist. Zur sprachlichen Eleganz und subtilen Psychologie der frühen Werke tritt eine experimentierfreudige stilistische Vielfalt, aus der das Bemühen des Autors spricht, der japanischen Literatur seiner Zeit neue Wege zu weisen. So enthält sein spätes Werk neben Erzählungen etwa Texte in Dialogform, Filmdrehbücher, Aphorismensammlungen, meisterhafte literarische Skizzen in prägnantester Kürze und darüber hinaus eine Vielzahl von Essays, Gedichten und tagebuchähnlicher Prosa. Akutagawas Werke haben auch ein dreiviertel Jahrhundert nach seinem Freitod nichts von ihrer inhaltlichen, sprachlichen und stilistischen Originalität und Lebendigkeit eingebüßt.
Aktualisiert: 2019-09-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Akutagawa, Ryunosuke

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAkutagawa, Ryunosuke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Akutagawa, Ryunosuke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Akutagawa, Ryunosuke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Akutagawa, Ryunosuke .

Akutagawa, Ryunosuke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Akutagawa, Ryunosuke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Akutagawa, Ryunosuke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.