Internationales Steuerrecht der Schweiz

Internationales Steuerrecht der Schweiz von Altenburger,  Peter R
Das internationale Steuerrecht der Schweiz ist nach dem OECD-Musterabkommen ausgerichtet. Es basiert auf Grundsätzen, die am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Ordnung vermag den Anforderungen einer digitalisierten Wirtschaft nicht mehr zu genügen. Bevor wir uns jedoch auf das Abenteuer einer von der OECD neu verordneten, globalen Steuerordnung für Unternehmen einlassen, erscheint es angezeigt, sich zu fragen: Wo steht die Schweiz heute? Ausgehend von der per 1. Januar 2020 anwendbaren Steuerordnung für in der Schweiz ansässige Unternehmen (Stichwort «Patent-Box») gilt es mit Blick auf das internationale Steuerrecht zu ermessen, welchen Einfluss das derzeit geltende OECD-Musterabkommen auf die über 100 Doppelbesteuerungsabkommen der Schweiz hat. Aufgrund der kritischen Analysen des Autors empfiehlt sich die Lektüre dieser Nutshell nicht nur Studierenden, sondern auch Praktikern.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Der internationale Informationsaustausch in Steuersachen

Der internationale Informationsaustausch in Steuersachen von Altenburger,  Peter R
Vom sakrosankten Bankgeheimnis bis hin zum automatischen Informationsaustausch liegt ein weiter Weg. Innerhalb kurzer Zeit hat ein ganz grundlegender Paradigmenwechsel stattgefunden. Während langen Jahren stellte die Schweiz sich auf dem Standpunkt, dass der Schutz der Geheimsphäre dem Anspruch ausländischer Staaten auf Besteuerung von in der Schweiz gelegenen Vermögenswerten vorgeht. Was waren die Ursachen, die zu diesem Paradigmenwechsel geführt haben, der namentlich deshalb derart so rasant verlief, weil es für die nicht ordnungsgemäss deklarierten Vermögen dieser Welt keine für sie streitende Lobby gibt, und die Staatengemeinschaft ungehindert durchmarschieren konnte? Der 'globale Standard', gemeint ist gemeinhin das, was die andern zum Thema zu sagen haben, ist zur oft zitierten Metapher und der automatische Informationsaustausch zu einer 'erga omnes'-Angelegenheit geworden. In naher Zukunft wird es gleich mehrere Systeme geben, die den automatischen Informationsaustausch vorsehen. Die USA werden FATCA implementieren, und die OECD wird losgelöst davon ihr 'Multilateral Competent Authority Agreement' durchsetzen. Die OECD hat gewissermassen der EU den Vortritt gewährt, so dass von dieser Seite die als EU-FATCA bekannt gewordene Gesetzesvorlage als drittes System implementiert werden wird. Gemeinhin wird angenommen, dass es nichts Einfacheres zu regeln gibt als einen automatischen Informationsaustausch. Wer jedoch im Detail und für ein 'global' anwendbares System der Frage nachgehen will, 'wer' 'wem' 'was' zu melden hat, der sieht sich mit einem Regelwerk von beispielsloser Komplexität konfrontiert. Die Grundzüge dieser Systeme in groben Zügen beleuchten zu wollen, ist das Ziel dieses 'Nutshells'.
Aktualisiert: 2019-10-29
> findR *

Internationales Steuerrecht der Schweiz

Internationales Steuerrecht der Schweiz von Altenburger,  Peter R
Das internationale Steuerrecht der Schweiz hat in den vergangenen Jahren eine geradezu rasante Entwicklung erfahren. Die Schweiz ist eine grosse Verfechterin des Bilateralismus und hat mittlerweile gegen 100 Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Im Rahmen einer Ausland-Inland-Betrachtung und somit aus Sicht eines imaginären ausländischen Investors soll der Frage nachgegangen werden, was ein bilaterales Doppelbesteuerungsabkommen ist und wie ein solches funktioniert. In diesem Zusammenhang gilt es auch den internationalen Informationsaustausch in der 'In a nutshell' - Publikation zu erörtern. Im Zuge der von der OECD propagierten TIEA ('Tax Information Exchange-Agreement') und des faktisch dahingefallenen Bankkundengeheimnisses hat sich der Informationsaustausch über die Grenze zu einer eigenen Rechtsdisziplin entwickelt. Bevor man diese spannenden internationalen Fragen angehen kann, müssen jedoch die nationalen Grundlagen erarbeitet werden. Wer ist in der Schweiz ansässig, und wer ist nur wirtschaftlich zugehörig? Für den imaginären ausländischen Investor sind Fragen rund um die Verrechnungssteuer von zentraler Bedeutung. Im Englischen spricht man von einer 'trap for the unwary' und meint damit eine Falle, in die man besser nicht hineintritt. Die zum Satz von 35_% erhobene Verrechnungssteuer ist auch mehr als 40 Jahre nach ihrer Einführung berüchtigt und hat mit all jenen, die ungewollt in ihre Fänge geraten sind, eine lange Spur hinterlassen. Schliesslich gilt es den Steuerstandort zu erörtern. Weshalb ist die Schweiz aus Sicht des imaginären ausländischen Investors so attraktiv, und weshalb steht die Schweiz mit der EU im Widerstreit?
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Altenburger, Peter R

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAltenburger, Peter R ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Altenburger, Peter R. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Altenburger, Peter R im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Altenburger, Peter R .

Altenburger, Peter R - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Altenburger, Peter R die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Altenburger, Peter R und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.