Aus dem Inhalt
Vorwort
Wolfgang Kullmann: Das Verhältnis zwischen Philosophie und Dichtung in griechischer Sicht
Oliver Hellmann: Aristoteles und Achilleus: Der poetische Held aus der Sicht des Philosophen
Antonios Rengakos: Zeit und Erzählung in den Argonautika des Apollonios Rhodios
Sabine Föllinger: Die Funktion von Nicht-Wissen in der frühgriechischen Literatur
Markus Asper: Medienwechsel und kultureller Kontext. Die Entstehung der griechischen Sachprosa
Jochen Althoff: Sokrates als Naturphilosoph in Aristophanes’ Wolken
Maria Liatsi: Philia bei Aristoteles: Ethische Tugend oder äußeres Gut?
Doris Meyer: Die verborgene Wahrheit der Dichtung. Zur allegorischen Interpretation in Porphyrios’ Schrift über die Nymphengrotte in der Odyssee
Index der antiken Autoren und Stellen — Sachindex
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aus dem Inhalt
Vorwort
Wolfgang Kullmann: Das Verhältnis zwischen Philosophie und Dichtung in griechischer Sicht
Oliver Hellmann: Aristoteles und Achilleus: Der poetische Held aus der Sicht des Philosophen
Antonios Rengakos: Zeit und Erzählung in den Argonautika des Apollonios Rhodios
Sabine Föllinger: Die Funktion von Nicht-Wissen in der frühgriechischen Literatur
Markus Asper: Medienwechsel und kultureller Kontext. Die Entstehung der griechischen Sachprosa
Jochen Althoff: Sokrates als Naturphilosoph in Aristophanes’ Wolken
Maria Liatsi: Philia bei Aristoteles: Ethische Tugend oder äußeres Gut?
Doris Meyer: Die verborgene Wahrheit der Dichtung. Zur allegorischen Interpretation in Porphyrios’ Schrift über die Nymphengrotte in der Odyssee
Index der antiken Autoren und Stellen — Sachindex
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen. Ein hochkarätiges, interdisziplinäres Autorenteam widmet sich im vorliegenden Band dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier, wobei der zeitliche Rahmen von der Antike bis in die heutige Zeit reicht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen. Ein hochkarätiges, interdisziplinäres Autorenteam widmet sich im vorliegenden Band dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier, wobei der zeitliche Rahmen von der Antike bis in die heutige Zeit reicht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aus dem Inhalt
Vorwort
Wolfgang Kullmann: Das Verhältnis zwischen Philosophie und Dichtung in griechischer Sicht
Oliver Hellmann: Aristoteles und Achilleus: Der poetische Held aus der Sicht des Philosophen
Antonios Rengakos: Zeit und Erzählung in den Argonautika des Apollonios Rhodios
Sabine Föllinger: Die Funktion von Nicht-Wissen in der frühgriechischen Literatur
Markus Asper: Medienwechsel und kultureller Kontext. Die Entstehung der griechischen Sachprosa
Jochen Althoff: Sokrates als Naturphilosoph in Aristophanes’ Wolken
Maria Liatsi: Philia bei Aristoteles: Ethische Tugend oder äußeres Gut?
Doris Meyer: Die verborgene Wahrheit der Dichtung. Zur allegorischen Interpretation in Porphyrios’ Schrift über die Nymphengrotte in der Odyssee
Index der antiken Autoren und Stellen — Sachindex
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ausgehend von einer erstmals erfolgten Sichtung des gesamten Stellenmaterials werden die Bedeutungen, Wirkungen und Verknüpfungen der vier Qualitäten schriftenweise dargestellt. Im Mittelpunkt stehen anatomische, physiologische und embryologische Phänomene und Vorgänge, die anhand der Wirkungen der Elementarqualitäten von Aristoteles erläutert werden. Hierbei geht es u.a. um die Bedeutung der Wärme für Lebewesen, um die Physiologie der Nahrungsverdauung, der Wahrnehmung, der Atmung und der Bewegung, um die Zeugungs- und Vererbungslehre. Die Arbeit entwickelt durch genaue Einzelinterpretationen im Rahmen des Werkganzen die erste umfassende Darstellung dieses wirkungsmächtigen physiologischen Systems.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ausgehend von einer erstmals erfolgten Sichtung des gesamten Stellenmaterials werden die Bedeutungen, Wirkungen und Verknüpfungen der vier Qualitäten schriftenweise dargestellt. Im Mittelpunkt stehen anatomische, physiologische und embryologische Phänomene und Vorgänge, die anhand der Wirkungen der Elementarqualitäten von Aristoteles erläutert werden. Hierbei geht es u.a. um die Bedeutung der Wärme für Lebewesen, um die Physiologie der Nahrungsverdauung, der Wahrnehmung, der Atmung und der Bewegung, um die Zeugungs- und Vererbungslehre. Die Arbeit entwickelt durch genaue Einzelinterpretationen im Rahmen des Werkganzen die erste umfassende Darstellung dieses wirkungsmächtigen physiologischen Systems.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aus dem Inhalt
Vorwort
Wolfgang Kullmann: Das Verhältnis zwischen Philosophie und Dichtung in griechischer Sicht
Oliver Hellmann: Aristoteles und Achilleus: Der poetische Held aus der Sicht des Philosophen
Antonios Rengakos: Zeit und Erzählung in den Argonautika des Apollonios Rhodios
Sabine Föllinger: Die Funktion von Nicht-Wissen in der frühgriechischen Literatur
Markus Asper: Medienwechsel und kultureller Kontext. Die Entstehung der griechischen Sachprosa
Jochen Althoff: Sokrates als Naturphilosoph in Aristophanes’ Wolken
Maria Liatsi: Philia bei Aristoteles: Ethische Tugend oder äußeres Gut?
Doris Meyer: Die verborgene Wahrheit der Dichtung. Zur allegorischen Interpretation in Porphyrios’ Schrift über die Nymphengrotte in der Odyssee
Index der antiken Autoren und Stellen — Sachindex
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen und fanden seit jeher auch Eingang in Kunst und kultische Handlungen.Die interdisziplinären Beiträge zu Kult, Kunst und Konsum widmen sich aus diachroner und transkultureller Perspektive dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie den zugrundeliegenden Konzepten. Die von hervorragendem Bildmaterial begleiteten Beiträge spannen hierbei einen Bogen von den alten Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis in die heutige Zeit. Über archäologische, ikonografische und textliche Belege untersucht das hochkarätige Autorenteam Fragen zur Universalität, Spezifität und zum interkulturellen Transfer von Konzepten über Mensch und Natur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ausgehend von einer erstmals erfolgten Sichtung des gesamten Stellenmaterials werden die Bedeutungen, Wirkungen und Verknüpfungen der vier Qualitäten schriftenweise dargestellt. Im Mittelpunkt stehen anatomische, physiologische und embryologische Phänomene und Vorgänge, die anhand der Wirkungen der Elementarqualitäten von Aristoteles erläutert werden. Hierbei geht es u.a. um die Bedeutung der Wärme für Lebewesen, um die Physiologie der Nahrungsverdauung, der Wahrnehmung, der Atmung und der Bewegung, um die Zeugungs- und Vererbungslehre. Die Arbeit entwickelt durch genaue Einzelinterpretationen im Rahmen des Werkganzen die erste umfassende Darstellung dieses wirkungsmächtigen physiologischen Systems.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Althoff, Jochen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlthoff, Jochen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Althoff, Jochen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Althoff, Jochen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Althoff, Jochen .
Althoff, Jochen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Althoff, Jochen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Althöhn, Kristine
- Althöhn, Ulrike
- Altholz, Vitali
- Altholzer, Roland
- Althuber, Emanuel
- Althuber, Franz
- Althuber, Julia
- Althuber, Ulrike
- Althucher, James
- Althuizen, Jord
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Althoff, Jochen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.