Die Einhaltung der – oft komplizierten – formellen und inhaltlichen Erfordernisse der Selbstanzeige bereitet in der Praxis regelmäßig Schwierigkeiten. Nicht selten wird daher Selbstanzeigen die strafbefreiende Wirkung versagt, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder der Anzeiger Sonderbestimmungen übersehen hat.Mit dem neuen „Handbuch Selbstanzeige“ vermeiden Sie solche Fehler. Renommierte Experten behandeln praxisbezogen, aber gleichzeitig wissenschaftlich fundiert, sämtliche Aspekte der Selbstanzeige. Neben grundlegenden Form- und Inhaltserfordernissen enthält das Werk auch umfangreiche Ausführungen zu wichtigen Zweifelsfragen und Tipps aus der Praxis.Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet.Was ist bei der Darlegung der Verfehlung und der Offenlegung der bedeutsamen Umstände zu beachten?Wie funktioniert die Schadensgutmachung?Welche Besonderheiten bestehen im Zusammenhang mit der Verbandsverantwortlichkeit?Welche Personen müssen als Täter genannt werden?Sind „geschätzte“ oder „vorsorgliche“ Selbstanzeigen zulässig bzw sinnvoll?Welche Besonderheiten der Selbstanzeige sind bei Lohn- und Umsatzsteuer zu beachten?Welche prozessualen Besonderheiten existieren?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Einhaltung der – oft komplizierten – formellen und inhaltlichen Erfordernisse der Selbstanzeige bereitet in der Praxis regelmäßig Schwierigkeiten. Nicht selten wird daher Selbstanzeigen die strafbefreiende Wirkung versagt, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder der Anzeiger Sonderbestimmungen übersehen hat.Mit dem neuen „Handbuch Selbstanzeige“ vermeiden Sie solche Fehler. Renommierte Experten behandeln praxisbezogen, aber gleichzeitig wissenschaftlich fundiert, sämtliche Aspekte der Selbstanzeige. Neben grundlegenden Form- und Inhaltserfordernissen enthält das Werk auch umfangreiche Ausführungen zu wichtigen Zweifelsfragen und Tipps aus der Praxis.Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet.Was ist bei der Darlegung der Verfehlung und der Offenlegung der bedeutsamen Umstände zu beachten?Wie funktioniert die Schadensgutmachung?Welche Besonderheiten bestehen im Zusammenhang mit der Verbandsverantwortlichkeit?Welche Personen müssen als Täter genannt werden?Sind „geschätzte“ oder „vorsorgliche“ Selbstanzeigen zulässig bzw sinnvoll?Welche Besonderheiten der Selbstanzeige sind bei Lohn- und Umsatzsteuer zu beachten?Welche prozessualen Besonderheiten existieren?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Einhaltung der – oft komplizierten – formellen und inhaltlichen Erfordernisse der Selbstanzeige bereitet in der Praxis regelmäßig Schwierigkeiten. Nicht selten wird daher Selbstanzeigen die strafbefreiende Wirkung versagt, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder der Anzeiger Sonderbestimmungen übersehen hat.Mit dem neuen „Handbuch Selbstanzeige“ vermeiden Sie solche Fehler. Renommierte Experten behandeln praxisbezogen, aber gleichzeitig wissenschaftlich fundiert, sämtliche Aspekte der Selbstanzeige. Neben grundlegenden Form- und Inhaltserfordernissen enthält das Werk auch umfangreiche Ausführungen zu wichtigen Zweifelsfragen und Tipps aus der Praxis.Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet.Was ist bei der Darlegung der Verfehlung und der Offenlegung der bedeutsamen Umstände zu beachten?Wie funktioniert die Schadensgutmachung?Welche Besonderheiten bestehen im Zusammenhang mit der Verbandsverantwortlichkeit?Welche Personen müssen als Täter genannt werden?Sind „geschätzte“ oder „vorsorgliche“ Selbstanzeigen zulässig bzw sinnvoll?Welche Besonderheiten der Selbstanzeige sind bei Lohn- und Umsatzsteuer zu beachten?Welche prozessualen Besonderheiten existieren?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Franz Althuber,
Maurizia Anderle-Hauke,
Matthias Baritsch,
Christoph Brogyanyi,
Ivo Deskovic,
Christian Dorda,
Georg Eckert,
Markus Fellner,
Bernd Grama,
Thomas Haberer,
Günther Hanslik,
Christian Herbst,
Felix Hörlsberger,
Christian Huber,
Julia Kusznier,
Marc Lager,
Franz Marhold,
Alexander Petsche,
Lorenz Pracht,
Victor Purtscher,
Sabine Ramsauer,
Johannes Reich-Rohrwig,
Bernhard Rieder,
Thomas Ruhm,
Alexander Schopper,
Michaela Siegwart,
Michael Staudacher,
Christian Temmel,
Rainer van Husen,
Claudine Vartian,
Clemens Völkl,
Philip Vondrak,
Irene Welser,
Siegfried Zachhuber
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Franz Althuber,
Maurizia Anderle-Hauke,
Matthias Baritsch,
Christoph Brogyanyi,
Ivo Deskovic,
Christian Dorda,
Georg Eckert,
Markus Fellner,
Bernd Grama,
Thomas Haberer,
Günther Hanslik,
Christian Herbst,
Felix Hörlsberger,
Christian Huber,
Julia Kusznier,
Marc Lager,
Franz Marhold,
Alexander Petsche,
Lorenz Pracht,
Victor Purtscher,
Sabine Ramsauer,
Johannes Reich-Rohrwig,
Bernhard Rieder,
Thomas Ruhm,
Alexander Schopper,
Michaela Siegwart,
Michael Staudacher,
Christian Temmel,
Rainer van Husen,
Claudine Vartian,
Clemens Völkl,
Philip Vondrak,
Irene Welser,
Siegfried Zachhuber
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Einhaltung der – oft komplizierten – formellen und inhaltlichen Erfordernisse der Selbstanzeige bereitet in der Praxis regelmäßig Schwierigkeiten. Nicht selten wird daher Selbstanzeigen die strafbefreiende Wirkung versagt, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder der Anzeiger Sonderbestimmungen übersehen hat.Mit dem neuen „Handbuch Selbstanzeige“ vermeiden Sie solche Fehler. Renommierte Experten behandeln praxisbezogen, aber gleichzeitig wissenschaftlich fundiert, sämtliche Aspekte der Selbstanzeige. Neben grundlegenden Form- und Inhaltserfordernissen enthält das Werk auch umfangreiche Ausführungen zu wichtigen Zweifelsfragen und Tipps aus der Praxis.Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet.Was ist bei der Darlegung der Verfehlung und der Offenlegung der bedeutsamen Umstände zu beachten?Wie funktioniert die Schadensgutmachung?Welche Besonderheiten bestehen im Zusammenhang mit der Verbandsverantwortlichkeit?Welche Personen müssen als Täter genannt werden?Sind „geschätzte“ oder „vorsorgliche“ Selbstanzeigen zulässig bzw sinnvoll?Welche Besonderheiten der Selbstanzeige sind bei Lohn- und Umsatzsteuer zu beachten?Welche prozessualen Besonderheiten existieren?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
Autor:
Alexander Albl,
Franz Althuber,
Lukas Bernwieser,
Iris Burgstaller,
Anja Cupal,
Veronika Daurer,
Irene Eckart,
Christian Fichtinger,
Karin Fuhrmann,
Katharina Haselsteiner,
Erich Hierz,
Klaus Hirschler,
Elisabeth Höltschl,
Gerald Kerbl,
Christian Knauder,
Jan Knesl,
Pavel Knesl,
Dominik Kurzmann,
Gunther Lang,
Mario Mayr,
Alice Meissner,
Martin Miernicki,
Melanie Mischkreu,
Michael Nester,
Christian Oberkleiner,
Alexandra Patloch-Kofler,
Matthias Petutschnig,
Christian Pöchlinger,
Thomas Podlesak,
Nicolas Raschauer,
Kristin Resenig,
Bernhard Rieder,
Thomas Ruhm,
Martin Schwaiger,
Pia Spanblöchl,
Peter Steiner,
Thomas Stern,
Gottfried Maria Sulz,
Yasmin Wagner,
Alexandra Wild-Simhofer,
Alexander Wimmer,
Bernhard Winkelbauer,
Michael Zwick-Pevny
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-04
Autor:
Franz Althuber,
Lisa Aumayr,
Constantin Benes,
Peter Denk,
Alexander Engel,
Gabriele Etzl,
Martin Foerster,
Karin Fuhrmann,
Dominik Geyer,
Sebastian Gstaltner,
Katharina Haselsteiner,
Margit Heuer-Kaffka,
Michael Holzmannhofer,
Lucas Hora,
Marie-Christin Inzinger,
Sabine Kanduth-Kristen,
Dan Katzlinger,
Karl Koller,
Stanislav Nekrasov,
Armin Obermayr,
Michaela Pelinka,
Klaus Pfeiffer,
Katharina Pinter,
Katrin Postlmayr,
Christian Prodinger,
David Pukel,
Karolina Pytka,
Jürgen Reinold,
Daniel Richter,
Georg Rupprecht,
Natascha Sautter,
Bernhard Schatz,
Anna Schimmer,
Christoph Schimmer,
Nikolaos Skiadopoulos,
Katharina Stopper,
Caroline Toifl,
Paul Traar,
Benjamin Twardosz,
Markus Vaishor,
Klaus Wiedermann,
Christian Wilplinger
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-24
Autor:
Alexander Albl,
Franz Althuber,
Lukas Bernwieser,
Iris Burgstaller,
Anja Cupal,
Veronika Daurer,
Irene Eckart,
Christian Fichtinger,
Karin Fuhrmann,
Katharina Haselsteiner,
Erich Hierz,
Klaus Hirschler,
Elisabeth Höltschl,
Gerald Kerbl,
Christian Knauder,
Jan Knesl,
Pavel Knesl,
Dominik Kurzmann,
Gunther Lang,
Mario Mayr,
Alice Meissner,
Martin Miernicki,
Melanie Mischkreu,
Michael Nester,
Christian Oberkleiner,
Alexandra Patloch-Kofler,
Matthias Petutschnig,
Christian Pöchlinger,
Thomas Podlesak,
Nicolas Raschauer,
Kristin Resenig,
Bernhard Rieder,
Thomas Ruhm,
Martin Schwaiger,
Pia Spanblöchl,
Peter Steiner,
Thomas Stern,
Gottfried Maria Sulz,
Yasmin Wagner,
Alexandra Wild-Simhofer,
Alexander Wimmer,
Bernhard Winkelbauer,
Michael Zwick-Pevny
> findR *
„Organe von Unternehmen in Recht und Rechnungswesen“ standen im Mittelpunkt der Wiener Bilanzrechtstage 2019. Erhalten Sie mit diesem Werk Antworten auf Ihre betriebswirtschaftlichen, rechnungslegungsrechtlichen, gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen - diese werden im Zusammenhang mit der Vergütung von Managern oder der Auf- und Feststellung von Jahresabschlüssen sowohl in sehr grundsätzlicher Form als auch in einzelnen Detailfragen analysiert und diskutiert.Ob für Praktiker oder wissenschaftlich Interessierte: Die multidisziplinäre Aufbereitung des Themas durch namhafte Expertinnen und Experten bietet sowohl Hilfestellung als auch eine vertiefte Diskussion.
Aktualisiert: 2020-12-22
Autor:
Franz Althuber,
Ewald Aschauer,
Romuald Bertl,
Anna Binder,
Kasper Dziurdz,
Eva Eberhartinger,
Anton Egger,
Klaus Hirschler,
Markus Isack,
Susanne Kalss,
Michael Lang,
Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder,
Sebastian Mock,
Julia Nicolussi,
Zoltan Novotny-Farkas,
Christian Nowotny,
Christian Riegler,
Alexander Rust,
Mariana Sailer,
Josef Schuch,
Claus Staringer,
Teresa Wagner,
Katrin Weiskirchner-Merten
> findR *
Aktualisiert: 2019-09-04
Autor:
Franz Althuber,
Thomas Bieber,
Rainer Brandl,
Johann Fischerlehner,
Verena Heffermann,
Daniel Kocab,
Birgitt U. Koran,
Michael Kotschnigg,
Johannes Lehner,
Sibylle Novak,
Erik Pinetz,
Christoph Ritz,
Florian Schuhmacher,
Daniela Steffl,
Michael Tanzer,
Caroline Toifl,
Benjamin Twardosz,
Peter Unger,
Daniel Varro,
Clemens Völkl
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Althuber, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlthuber, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Althuber, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Althuber, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Althuber, Franz .
Althuber, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Althuber, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Althucher, James
- Althuizen, Jord
- Althum, Bernhard
- Althüser, Gerrit
- Althusius, Johannes
- Althusser, Louis
- Altic, Mirela Slukan
- Altides, Christina
- Altier, Jean-Pierre
- Altieri, Riccardo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Althuber, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.