Prozessorientierte Homöopathie erweitert das traditionelle homöopathische Verständnis um ein positives Arzneimittelbild, die systemisch-ganzheitliche Betrachtung des Menschen sowie die Therapie des Therapeuten. Ein Merkmal zeichnet sie jedoch besonders aus: sie ist selbst permanent im Prozess, in stetiger Wandlung und Weiterentwicklung und entspricht damit dem natürlichen Leben, das ebenfalls dynamisch und nicht nach dogmatischen Regeln verläuft.
15 Jahre Entwicklung und Wandlung dokumentieren sich in diesem Buch, zum einen anhand von 20 Interviews und Gesprächen, die Andreas Krüger im Laufe dieser Jahre mit KollegInnen geführt hat. Im gewohnt lebendigen und geschichtenreichen Stil des Autors thematisieren sie verschiedene Aspekte der Praxis prozessorientierter Heilkunde und der Lehre an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin.
Zum anderen umfasst das Buch Texte und Übungen, die im Rahmen der Unterrichtstätigkeit des Autors aufgezeichnet wurden - therapeutische Hinweise, Interventionsmöglichkeiten und begleitende Medien, die dazu beitragen können, dass sich das Wunder heilsamer Wandlung immer wieder vollzieht. Sie wurden von Andreas Krüger mit der Absicht zusammengestellt, seinen SchülerInnen Erfahrungen, Möglichkeiten und Anleitungen zur prozessbegleitenden therapeutischen Arbeit an die Hand zu geben. Solche prozessbegleitenden Medien sind lösungsorientierte Interventionen, Übungen oder Geschichten, die bei PatientInnen (und TherapeutInnen) auf ihrem homöopathischen Heilungsweg zusätzlich zur Gabe des homöopathischen Mittels zum Einsatz kommen können. Sie unterstützen und intensivieren den homöopathischen Prozess, indem sie "das große Erinnern", die Integration verborgener Persönlichkeitsanteile und die Suche nach Lösungen fördern. Sie bilden ein Netzwerk von flexibel für jeden Einzelfall anwendbaren Interventionen und beruhen auf jahrelang gewachsener Erfahrung des Autors - in der lebendigen, leichten und mitreißenden Sprache geschrieben, für die Andreas Krüger bekannt ist.
Die Essenz der Person. Oder: Mit drei guten Symptomen lösen wir einen Fall. Oder: Möchte massiert werden, möchte getragen werden, möchte gefragt werden. Vorwort von Andreas Krüger
Ich möchte gefragt werden. Vorwort von Marion Rausch
Laudatio für Andreas Krüger. Von Klaus-Jürgen Becker
Andreas Krüger: Abenteuer Wunder! Vorwort von Michael Antoni
Wirkendes Wunder. Beobachtungen eines Weggefährten. Von Jens Brambach
Teil I
Interviews aus 15 Jahren Arbeit an der Samuel-Hahnemann-Schule
Einzelpersönlichkeiten haben der Schule immer wieder viel gegeben (November 1993)
Eine anarchistische Therapie? Über die Leibarbeit an der Samuel-Hahnemann-Schule (Juni 1994)
Praxisschule Homöopathie. Über ein neues homöopathisches Ausbildungskonzept an der Samuel-Hahnemann-Schule (Mai 1995)
Der Prozess hört nimmer auf. Eine Standortbestimmung (Oktober 1995)
Familiensonntag. Zwei Jahre 'Homöopathischer Sonntag' an der SHS - Eine Zwischenbilanz (Februar 1996)
Die Sonne von Meissen. Laudatio zum 200. Geburtstag der Homöopathie (Juni 1996)
Homöopathie - Eine ganzheitliche Heilkunst! (Juni 1996)
Interview zur ersten Ausgabe von 'Homöopathische Seelenreisen' (Januar 1997)
Familienaufstellung in der homöopathischen Praxis (Juni 1997)
Zur Ausbildungssituation von Heilpraktikern (Januar 1998)
Der homöopathische Ring der Samuel-Hahnemann-Schule (Juni 1998)
Weggefährten. Weggefährten. (Dezember 1998)
Unser Standort - unsere Selbstbestimmung - unser Dienst am Menschen (Mai 1999)
Interview zum zweiten Seelenreisen-Band 'Die Tafelrunde der Seele' (Juli 1999)
Von der Reise in die reinen Länder unserer Seele - Über die Trancen von Andreas Krüger (November 1999)
Lac Lupi - Wolfsmilch. Oder:.der mit dem Wolf lacht. Über eine Arzneimittelbegegnung (September 2000)
Ikonen der Seele. Oder: Die leere Mitte fühlt sich leicht an. Über homöopathisch-systemische lösungs- und ressourcenorientierte Systemaufstellung (Februar 2001)
Nur wer mich liebt, den kann ich was lehren. Über Schüler, Lehrer und das Lieblingsfeld von Andreas Krüger, die 'Berliner Homöopathietage' (Juni 2001)
Vom Schutz des Heilers (November 2002)
Am Anfang war der Gesang. Über heilende Gesänge, Entrückung und andere magische Dinge in der Seelenreisenmedizin (2002)
Zur Ikonographen-Ausbildung an der SHS (Dezember 2003)
Ich liebe dich, mein heilend Lied. Bilanz einer 15-jährigen Gesprächsrunde zwischen Andreas Krüger und Marion Rausch, anlässlich seines 50. Geburtstages (Juni 2004)
Interview zur Neuausgabe von 'Reisen in die Länder der Seele' (Juli 2004)
Den Impuls der Medizin erleben. Zur Aufstellung des homöopathischen Arzneimittelbildes Lachesis muta bei den 32. Berliner Homöopathietagen (Oktober 2005)
Ich kann meine Träume nicht einfach entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben. Zur Arbeit mit Träumen in der homöopathischen Praxis (März 2006)
Teil II
Übungen, Texte und heilsame Worte zur Prozessbegleitung
Worte des Weges - Worte des Dankes. Vorwort von Andreas Krüger zum früheren Skript 'Weg und Wandlung'
Das große Erinnern - Teil 1
Die Arbeit mit inneren Bildern
Das Bewusstsein
Visitenkarte der Seele
Über das Üben
Das Halleluja
Die Wunderfrage
Das große Erinnern - Teil 2
Dankbarkeit, Staunen, Achtsamkeit
Die Nährmeditation
Die Trance zum inneren Schüler
Vergangene Leben
Literatur/Fragen
Wenn jemand nicht träumt
Der therapeutische Prozess
Der Unterschied zwischen Traum und Trance
Innere Augen
Obere und untere Welt
Kleiner lyrischer Ausflug
Die schamanistische Trance
Über die heilende Kraft von Bildern und Geschichten
Krafttiersuche für andere
Reise in die obere Welt
Gruppenstellen
Initiationstrance
Heilende Sätze
Vita von Andreas Krüger
Publikationen
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
Der Tod Francos im November 1975 leitete eine stürmische Entwicklung Spaniens zur parlamentarischen Demokratie ein. Hunderte von politischen Gruppen und Parteien schufen eine verwirrende Vielfalt der politischen Landschaft. Mit der Charakterisierung von über 200 politischen Gruppen, ihren Programmen und Zielen, der Analyse der ersten Wahlen und der Information über die neue spanische Verfassung von 1978, die Lage der Wirtschaft, sowie mit Biographien wichtiger Personen des öffentlichen Lebens soll grundlegendes Material zur Beurteilung der Entwicklung in Spanien seit 1975 geliefert werden. Dazu wurden auch zahlreiche Dokumente beigefügt, die zum Teil erstmalig in deutscher Sprache vorliegen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das Werk "Sächsisches Beamtenrecht" beinhaltet neben dem Sächsischen Beamtengesetz (SächsBG) die Kommentierung zum Beamtenstatusgesetz (BeamtStG).
Mit dem Inkrafttreten der Föderalismusreform I haben sich die Zuständigkeiten im Beamtenrecht geändert. Der Bund hat im Rahmen seiner konkurrierenden Zuständigkeit das Beamtenstatusgesetz in Kraft gesetzt, worauf der Freistaat Sachsen mit der Anpassung seines Beamtengesetzes reagiert hat.
Das Werk enthält eine betont praxisnahe Kommentierung dieser wichtigen Rechtsmaterie. Ein praxisorientierter Anhang mit begleitenden Rechtsvorschriften (wie z.B. Laufbahnverordnung, Nebentätigkeitsverordnung, Arbeitszeitverordnung) und ein ausführliches Stichwortverzeichnis ergänzen die Ausgabe.
Der Kommentar "Sächsisches Beamtenrecht" eignet sich als ideale Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Personalverwaltungen des Landes, der Kommunen und Körperschaften, für Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts mit Dienstherrenfähigkeit, für Dienstvorgesetzte, Personalräte, Beamtenanwärter, Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, für Verwaltungsgerichte sowie für Verwaltungsschulen.
Die Kommentatoren Dr. Dr. Michael Antoni, Staatssekretär a. D., Dr. Erwin Wagner, Ministerialdirigent und Leiter der Zentralabteilung in der Sächsischen Staatskanzlei, Personalentwicklung im Sächsischen Staatsministerium des Innern, Tobias Schnell, LL. M. Eur. Int., Ministerialrat, Referatsleiter in der Abteilung Zentrale Angelegenheiten des Sächsischen Rechnungshofs und Dr. Günther Jury, Ministerialrat, Leiter des Prüfungsbereichs des Präsidenten und Justiziar des Sächsischen Rechnungshofs, sind bestens mit dem Beamtenrecht vertraut.
"Wegen der anschaulichen und klaren Gliederung und wegen der Konzentration auf das Wesentliche dient das Werk [...] vor allem dem Praktiker als willkommene Hilfestellung."
"Die Ausführungen zum BeamtenStG gehen im Hinblick auf die Breite und die Tiefe der Überlegungen [...] über das hinaus, was die meisten gebunden Kommentare zu diesem Gesetz bieten [und ist deshalb] besonders empfehlenswert."
"Der Leser des Kommentars erhält einerseits einen raschen Überblick über die Materie, er findet andererseits einen Lösungsweg für sein spezielles Problem. Auch solche Leser, die sich nicht ständig mit der Materie des Beamtenrechts auseinandersetzen müssen, finden einen leichten Zugang zur sächsischen Rechtslage."
(Dr. Maximilian Baßlsperger, ZBR, Heft 7-8/2017)
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Antoni, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAntoni, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Antoni, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Antoni, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Antoni, Michael .
Antoni, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Antoni, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Antoni, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.