Auf nach Juist! Der Alltag ist fern, denn die Insel ist tideabhängig und nur dann vom Festland aus erreichbar, wenn die Gezeiten es zulassen. Auf Juist ist die Welt schön verlässlich und die Zeit vergeht anders. Pferde geben den Takt an und überall und immerzu ist die Brandung zu hören, denn das Eiland ist schmal wie ein Handtuch und vom Meer wohlgelitten. Die Juister nennen ihre Insel „Töwerland“ oder „schönste Sandbank der Welt“ – dass sie zum Weltnaturerbe Wattenmeer gehört, haben sie schon immer gewusst. Kurzum: Die Juister sind stolz auf ihre sturmerprobte, beschauliche Welt. Und wer einmal auf Juist war, weiß zu schätzen, was diese Insel so besonders macht!
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Auf nach Juist! Der Alltag ist fern, denn die Insel ist tideabhängig und nur dann vom Festland aus erreichbar, wenn die Gezeiten es zulassen. Auf Juist ist die Welt schön verlässlich und die Zeit vergeht anders. Pferde geben den Takt an und überall und immerzu ist die Brandung zu hören, denn das Eiland ist schmal wie ein Handtuch und vom Meer wohlgelitten. Die Juister nennen ihre Insel „Töwerland“ oder „schönste Sandbank der Welt“ – dass sie zum Weltnaturerbe Wattenmeer gehört, haben sie schon immer gewusst. Kurzum: Die Juister sind stolz auf ihre sturmerprobte, beschauliche Welt. Und wer einmal auf Juist war, weiß zu schätzen, was diese Insel so besonders macht!
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Auf nach Juist! Der Alltag ist fern, denn die Insel ist tideabhängig und nur dann vom Festland aus erreichbar, wenn die Gezeiten es zulassen. Auf Juist ist die Welt schön verlässlich und die Zeit vergeht anders. Pferde geben den Takt an und überall und immerzu ist die Brandung zu hören, denn das Eiland ist schmal wie ein Handtuch und vom Meer wohlgelitten. Die Juister nennen ihre Insel „Töwerland“ oder „schönste Sandbank der Welt“ – dass sie zum Weltnaturerbe Wattenmeer gehört, haben sie schon immer gewusst. Kurzum: Die Juister sind stolz auf ihre sturmerprobte, beschauliche Welt. Und wer einmal auf Juist war, weiß zu schätzen, was diese Insel so besonders macht!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Auf nach Juist! Der Alltag ist fern, denn die Insel ist tideabhängig und nur dann vom Festland aus erreichbar, wenn die Gezeiten es zulassen. Auf Juist ist die Welt schön verlässlich und die Zeit vergeht anders. Pferde geben den Takt an und überall und immerzu ist die Brandung zu hören, denn das Eiland ist schmal wie ein Handtuch und vom Meer wohlgelitten. Die Juister nennen ihre Insel „Töwerland“ oder „schönste Sandbank der Welt“ – dass sie zum Weltnaturerbe Wattenmeer gehört, haben sie schon immer gewusst. Kurzum: Die Juister sind stolz auf ihre sturmerprobte, beschauliche Welt. Und wer einmal auf Juist war, weiß zu schätzen, was diese Insel so besonders macht!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Wenn man an der Küste aufwächst, lernt man früh, dass es Dinge gibt, die einem wunderbar wundersam erscheinen. Das Leben am Meer ist nie langweilig und wenn so jemand wie Klaas Sünner davon erzählt, bleibt ruckzuck die Zeit stehen. Auch wird dabei die Sonne über dem Watt glutrot und wieder mal der Miesmuscheleintopf kalt, denn der alte Kapitän hat die sieben Weltmeere bereist und Abenteuer erlebt, von denen andere nicht mal zu träumen wagen.
Hinzu kommt, dass Klaas Sünner nicht allein auf seinem Kutter „Ilse“ in Carolinensiel lebt. Er hat einen geheimnisvollen Gast an Bord, der irgendwann samt seiner Schatzkiste in der Backskiste eingezogen ist: der Klabautermann, der so manchen Zaubereiparagraphen erfüllen muss.
Eine zauberhafte Geschichte von Silke Arends für kleine und große Leute mit Faible fürs Meer.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Charmant und einzigartig: Die sieben Ostfriesischen Inseln in der Nordsee gehören
allesamt dem Weltnaturerbe Wattenmeer an. Das ist aber auch schon fast die einzige
Gemeinsamkeit der Inselschwestern, denn vom Charakter her könnten sie
nicht unterschiedlicher sein:
Borkum hat eine bewegte Geschichte als Walfänger-Insel und kann mit Hochseeklima
auftrumpfen. Juist wartet mit 17 Kilometern Sandstrand auf. Norderney hat
das Prädikat "ältestes Nordseebad" und war einst Sommerresidenz der hannoverschen
Könige. Auf Baltrum hat die Beschaulichkeit das ganze Jahr über Saison. Auf
Langeoog dagegen tummeln sich Sportbegeisterte rund um den historischen Wasserturm.
Spiekeroog bietet ein grünes Inseldorf mit viel Geschichte. Wangerooge
wird oft von Heiratswilligen aufgesucht, die hier per Inselbahn zum Alten Leuchtturm
fahren, um sich das Ja-Wort zu geben.
Jede der sieben Inseln wird von der Autorin in übersichtlichen Unterkapiteln hinsichtlich
ihrer Historie, ihrer Sehenswürdigkeiten, praktischer Informationen für
Touristen sowie ihrer Besonderheiten und ihrer Einzigartigkeit beschrieben. Silke
Arends ist selbst an der ostfriesischen Küste geboren und weiß deshalb, woher der
Wind weht. Sie kennt den individuellen Charme jeder einzelnen Insel, weiß, wann
die Fähren fahren und wie die Insulaner "ticken".
Ein liebevoll geschriebener Reiseführer, gespickt mit stimmungsvollen Fotos, der
hilfreiche Insider-Tipps für einen Urlaub auf einer – oder mehreren – der ostfriesischen
Inseln bietet. Watt will man mehr?
Zur Autorin
Silke Arends ist seit vielen Jahren als Redakteurin und Buchautorin tätig. Die gebürtige
Ostfriesin ist u.a. bekannt für ihre Reportagen im "Ostfriesland Magazin", ein
Monatsmagazin, das seit über 25 Jahren in 20 Ländern gelesen wird. Neben "Ostfrisica"
hat Arends auch Erzählungen für Kinder und Kurzkrimis veröffentlicht. Bei
Koehler ist kürzlich ihr "Seenotretter-Kochbuch" erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Dieses Kochbuch verspricht originelle Gerichte und Geschichten von der Ostseeküste. Es erzählt von Fischern, deren Familien seit Generationen ihr Auskommen mit dem bestreiten, was die Ostsee ihnen beschert. Es stellt Ihnen Küstenbewohner vor, die zu schätzen wissen, was in die Netze geht und die Fischgerichte kennen, die schon ihre Großmütter auftischten - von einfach bis raffiniert!
Silke Arends reiste dafür nach ""Kalifornien"" an die schleswig-holsteinische Ostseeküste, auf die Insel Poel und auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo bis heute die Tradition des Eisfischens gepflegt wird. Sie ist frühmorgens in Glowe auf Rügen mit ""rausgefahren"", sie hat sich im vorpommerschen Freest umgeschaut und sie war auf Usedom. Allenthalben hat sie Fischer kennengelernt, die ihren Beruf und die Natur lieben.
Erleben Sie ein Kochbuch mit vielen Fotos und Rezepten, die Appetit auf Meer und mehr machen!"
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Dieses Kochbuch verspricht originelle Gerichte und Geschichten von der Ostseeküste. Es erzählt von Fischern, deren Familien seit Generationen ihr Auskommen mit dem bestreiten, was die Ostsee ihnen beschert. Es stellt Ihnen Küstenbewohner vor, die zu schätzen wissen, was in die Netze geht und die Fischgerichte kennen, die schon ihre Großmütter auftischten - von einfach bis raffiniert!
Silke Arends reiste dafür nach ""Kalifornien"" an die schleswig-holsteinische Ostseeküste, auf die Insel Poel und auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo bis heute die Tradition des Eisfischens gepflegt wird. Sie ist frühmorgens in Glowe auf Rügen mit ""rausgefahren"", sie hat sich im vorpommerschen Freest umgeschaut und sie war auf Usedom. Allenthalben hat sie Fischer kennengelernt, die ihren Beruf und die Natur lieben.
Erleben Sie ein Kochbuch mit vielen Fotos und Rezepten, die Appetit auf Meer und mehr machen!"
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In diesem einzigartigen Kochbuch finden sich originelle Rezepte und unterhaltsame Geschichten von Nordseefischern, die mit Leidenschaft ihr von Wind und Wellen bewegtes Handwerk leben. Seit Generationen auf dem Meer zu Hause und gewissermaßen mit Seewasser getauft, kannten schon deren Urgroßväter den richtigen Kurs zu den besten Fanggründen.
Silke Arends hat Fischer auf deren Kuttern besucht - vom ostfriesischen Fischerdorf Ditzum bis hinauf zur Insel Pellworm. Sie hat dabei Menschen kennengelernt, die sich ihrem Beruf und der Nordsee verschrieben und prallvolle Netze mit leckeren Rezepten an Bord haben.
Merke: Manch schwankende Kombüse entpuppt sich als Ort kulinarischer Entdeckungen!
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Fast so schnell wie die Seenotretter unterwegs sind, verkauften sich auch die ersten beiden Auflagen des Seenotretter-Kochbuchs. Nun erscheint die dritte Ausgabe, die um neue Rezepte ergänzt wurde und aktualisierte Informationen über die Seenot-retter-Stationen enthält. Als neue DGzRS-Botschafterin tritt in der aktuellen Auflage die bekannte TV-Moderatorin Bettina Tietjen auf.
Wenn andere Schiffe Schutz im sicheren Hafen suchen, fahren sie hinaus aufs offe-ne Meer, um Menschenleben zu retten: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Nach ihren Kräfte zehrenden Einsätzen ist es umso wichtiger, dass schnell etwas Gutes und Nahrhaftes auf den Tisch kommt. Silke Arends hat einige Seenotretter-Stationen an Nord- und Ostsee besucht und ihnen nicht nur über die Schulter in den Kochtopf geschaut, sondern auch Geschich-ten von spannenden Rettungsfahrten entlocken können. Das Resultat ist ein Koch-buch mit charmanten kulinarischen Kuriositäten, die gerade deshalb so besonders sind, weil sie mit wenig Aufwand und einfachen Hilfsmitteln auch an Bord zubereitet werden können.
Die Gerichte sind den verschiedenen Stationen der DGzRS zugeordnet. Jeder Hafen wird vorab mit einigen Informationen zur Mannschaft und zu besonderen Einsätzen vorgestellt. Anschließend folgen je 3 bis 5 – eigens von der jeweiligen Besatzung ausgewählte – Rezepte. Den Leser erwarten originelle Kombüsen-Kreationen wie das Huhn auf Dose von Helgoland. Ob Sauerkrautdorsch, Fischtorte oder Wild-schweinrolle – es kommen nur frische Zutaten zum Einsatz. Die Gerichte sind mit authentischen Fotoaufnahmen bebildert. Der Titel erscheint als fixed ebook.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Dieses Kochbuch verspricht originelle Gerichte und Geschichten von der Ostseeküste. Es erzählt von Fischern, deren Familien seit Generationen ihr Auskommen mit dem bestreiten, was die Ostsee ihnen beschert. Es stellt Ihnen Küstenbewohner vor, die zu schätzen wissen, was in die Netze geht und die Fischgerichte kennen, die schon ihre Großmütter auftischten - von einfach bis raffiniert!
Silke Arends reiste dafür nach ""Kalifornien"" an die schleswig-holsteinische Ostseeküste, auf die Insel Poel und auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo bis heute die Tradition des Eisfischens gepflegt wird. Sie ist frühmorgens in Glowe auf Rügen mit ""rausgefahren"", sie hat sich im vorpommerschen Freest umgeschaut und sie war auf Usedom. Allenthalben hat sie Fischer kennengelernt, die ihren Beruf und die Natur lieben.
Erleben Sie ein Kochbuch mit vielen Fotos und Rezepten, die Appetit auf Meer und mehr machen!"
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Usedom gilt als Deutschlands Sonneninsel und bietet zugleich viel mehr als Meer, denn hier vereinen sich die Ostsee, das Achterwasser, das Stettiner Haff und die Seen und der Peenestrom zu einem außer-gewöhnlichen Wasserreich. Der Inselstrand gewährt auf einer Länge von mehr als 40 Kilometern "kaiser-liche" Ausblicke auf eine einzigartige Bäderarchitektur oder in den so genannten "Bernsteinbädern" abwechslungsreichen Familienurlaub – fünf Seebrücken inklusive.
In den kleinen Häfen der Insel tummeln sich im Sommer viele Segelschiffe, an den Ufern der Seen findet sich idyllische Ruhe. Wer sich ins Usedomer Hinterland oder in den "Lieper Winkel" aufmacht, dem be-gegnet dörfliche Beschaulichkeit. Zahlreiche Naturschutzgebiete und Wälder bereichern die Inselland-schaft und bieten Wanderern und Radfahrern ein ideales Terrain für Erkundungen.
Usedoms Geschichte lässt sich vielerorts erfahren – in den Dörfern, in den Kirchen, in kleinen Museen, auf dem Golm oder aber auch in Peenemünde, das durch seine Heeresversuchsanstalt zum weltbekann-ten Dorf wurde. Auch die Sommerfrischler von "anno dazumal" hinterließen Spuren – künstlerisch wie literarisch.
Der Reiseführer stellt neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Geheimtipps vor, gibt An-regungen zu Inseltouren, Übernachtung und Verpflegung. Abgerundet wird der kompakte Begleiter durch spannende Reportagen, zahlreiche Fotos sowie praktischen Karten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Seenotretter-Kochbuch geht nach schnell verkauften zwei Auflagen in die dritte Ausgabe, die eingehend überarbeitet worden ist. So enthält der vorliegende Band komplett Rezepte und eine Aktualisierung der Informationen über die Seenotretter-Stationen. Als neue DGzRS-Botschafterin tirtt in dieser Ausgabe die bekannte TV-Moderatorin Bettina Tietjen auf.
Seit ihrer Gründung vor 150 Jahren hat die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) insgesamt annähernd 82.000 Menschen aus Seenot gerettet. Nach anstrengenden Einsätzen ist es besonders wichtig, dass etwas Gutes zu Essen auf den Tisch kommt. Die Autorin Silke Arends hat die Seenotretter-Stationen entlang der Nord- und Ostsee besucht und deren Besatzungen kennengelernt. Sie hat Geschichten von spannenden Rettungsfahrten sowie leckere und zum Teil kuriose Rezepte mitgebracht. Ob Sauerkrautdorsch oder Huhn auf Dose, ob Fischtorte oder Wildschweinrolle – es kommen nur frische Zutaten zum Einsatz.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Kriminell gute Geschichten zu ostfriesischen Sagen
Sagenhafte Plätze gibt es in Ostfriesland und an der Küste viele. Die Erzählungen dazu haben eine jahrhundertealte, faszinierende Patina und sind durchweg spannend, denn hier wie dort geistern Untote oder Weiße Frauen umher - und oft ist der Teufel im Spiel. Oder es raunen unstillbare Rachegelüste vom Jenseits ins Diesseits.
Diese Anthologie widmet sich sage und schreibe dreizehn mythischen wie mystischen Orten und verspricht Kurzkrimis mit überraschenden Wendungen und Charakteren.
Die Verbrechen tragen sich unter anderem zu am Upstalsboom, am Dollart, am Plytenberg, beim Kloster Ihlow, in der Gruft Dornum, bei den Wilden Äckern und auf See.
Mit dreizehn bebilderten Sagen-Porträts!
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Usedom gilt als Deutschlands Sonneninsel und bietet zugleich viel mehr als Meer, denn hier vereinen sich die Ostsee, das Achterwasser, das Stettiner Haff und die Seen und der Peenestrom zu einem außer-gewöhnlichen Wasserreich. Der Inselstrand gewährt auf einer Länge von mehr als 40 Kilometern "kaiser-liche" Ausblicke auf eine einzigartige Bäderarchitektur oder in den so genannten "Bernsteinbädern" abwechslungsreichen Familienurlaub – fünf Seebrücken inklusive.
In den kleinen Häfen der Insel tummeln sich im Sommer viele Segelschiffe, an den Ufern der Seen findet sich idyllische Ruhe. Wer sich ins Usedomer Hinterland oder in den "Lieper Winkel" aufmacht, dem be-gegnet dörfliche Beschaulichkeit. Zahlreiche Naturschutzgebiete und Wälder bereichern die Inselland-schaft und bieten Wanderern und Radfahrern ein ideales Terrain für Erkundungen.
Usedoms Geschichte lässt sich vielerorts erfahren – in den Dörfern, in den Kirchen, in kleinen Museen, auf dem Golm oder aber auch in Peenemünde, das durch seine Heeresversuchsanstalt zum weltbekann-ten Dorf wurde. Auch die Sommerfrischler von "anno dazumal" hinterließen Spuren – künstlerisch wie literarisch.
Der Reiseführer stellt neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Geheimtipps vor, gibt An-regungen zu Inseltouren, Übernachtung und Verpflegung. Abgerundet wird der kompakte Begleiter durch spannende Reportagen, zahlreiche Fotos sowie praktischen Karten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
In diesem einzigartigen Kochbuch finden sich originelle Rezepte und unterhaltsame Geschichten von Nordseefischern, die mit Leidenschaft ihr von Wind und Wellen bewegtes Handwerk leben. Seit Generationen auf dem Meer zu Hause und gewissermaßen mit Seewasser getauft, kannten schon deren Urgroßväter den richtigen Kurs zu den besten Fanggründen.
Silke Arends hat Fischer auf deren Kuttern besucht - vom ostfriesischen Fischerdorf Ditzum bis hinauf zur Insel Pellworm. Sie hat dabei Menschen kennengelernt, die sich ihrem Beruf und der Nordsee verschrieben und prallvolle Netze mit leckeren Rezepten an Bord haben.
Merke: Manch schwankende Kombüse entpuppt sich als Ort kulinarischer Entdeckungen!
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Dieses Kochbuch verspricht originelle Gerichte und Geschichten von der Ostseeküste. Es erzählt von Fischern, deren Familien seit Generationen ihr Auskommen mit dem bestreiten, was die Ostsee ihnen beschert. Es stellt Ihnen Küstenbewohner vor, die zu schätzen wissen, was in die Netze geht und die Fischgerichte kennen, die schon ihre Großmütter auftischten - von einfach bis raffiniert!
Silke Arends reiste dafür nach ""Kalifornien"" an die schleswig-holsteinische Ostseeküste, auf die Insel Poel und auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo bis heute die Tradition des Eisfischens gepflegt wird. Sie ist frühmorgens in Glowe auf Rügen mit ""rausgefahren"", sie hat sich im vorpommerschen Freest umgeschaut und sie war auf Usedom. Allenthalben hat sie Fischer kennengelernt, die ihren Beruf und die Natur lieben.
Erleben Sie ein Kochbuch mit vielen Fotos und Rezepten, die Appetit auf Meer und mehr machen!"
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Fast so schnell wie die Seenotretter unterwegs sind, verkauften sich auch die ersten beiden Auflagen des Seenotretter-Kochbuchs. Nun erscheint die dritte Ausgabe, die um neue Rezepte ergänzt wurde und aktualisierte Informationen über die Seenot-retter-Stationen enthält. Als neue DGzRS-Botschafterin tritt in der aktuellen Auflage die bekannte TV-Moderatorin Bettina Tietjen auf.
Wenn andere Schiffe Schutz im sicheren Hafen suchen, fahren sie hinaus aufs offe-ne Meer, um Menschenleben zu retten: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Nach ihren Kräfte zehrenden Einsätzen ist es umso wichtiger, dass schnell etwas Gutes und Nahrhaftes auf den Tisch kommt. Silke Arends hat einige Seenotretter-Stationen an Nord- und Ostsee besucht und ihnen nicht nur über die Schulter in den Kochtopf geschaut, sondern auch Geschich-ten von spannenden Rettungsfahrten entlocken können. Das Resultat ist ein Koch-buch mit charmanten kulinarischen Kuriositäten, die gerade deshalb so besonders sind, weil sie mit wenig Aufwand und einfachen Hilfsmitteln auch an Bord zubereitet werden können.
Die Gerichte sind den verschiedenen Stationen der DGzRS zugeordnet. Jeder Hafen wird vorab mit einigen Informationen zur Mannschaft und zu besonderen Einsätzen vorgestellt. Anschließend folgen je 3 bis 5 – eigens von der jeweiligen Besatzung ausgewählte – Rezepte. Den Leser erwarten originelle Kombüsen-Kreationen wie das Huhn auf Dose von Helgoland. Ob Sauerkrautdorsch, Fischtorte oder Wild-schweinrolle – es kommen nur frische Zutaten zum Einsatz. Die Gerichte sind mit authentischen Fotoaufnahmen bebildert. Der Titel erscheint als fixed ebook.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Charmant und einzigartig: Die sieben Ostfriesischen Inseln in der Nordsee gehören
allesamt dem Weltnaturerbe Wattenmeer an. Das ist aber auch schon fast die einzige
Gemeinsamkeit der Inselschwestern, denn vom Charakter her könnten sie
nicht unterschiedlicher sein:
Borkum hat eine bewegte Geschichte als Walfänger-Insel und kann mit Hochseeklima
auftrumpfen. Juist wartet mit 17 Kilometern Sandstrand auf. Norderney hat
das Prädikat "ältestes Nordseebad" und war einst Sommerresidenz der hannoverschen
Könige. Auf Baltrum hat die Beschaulichkeit das ganze Jahr über Saison. Auf
Langeoog dagegen tummeln sich Sportbegeisterte rund um den historischen Wasserturm.
Spiekeroog bietet ein grünes Inseldorf mit viel Geschichte. Wangerooge
wird oft von Heiratswilligen aufgesucht, die hier per Inselbahn zum Alten Leuchtturm
fahren, um sich das Ja-Wort zu geben.
Jede der sieben Inseln wird von der Autorin in übersichtlichen Unterkapiteln hinsichtlich
ihrer Historie, ihrer Sehenswürdigkeiten, praktischer Informationen für
Touristen sowie ihrer Besonderheiten und ihrer Einzigartigkeit beschrieben. Silke
Arends ist selbst an der ostfriesischen Küste geboren und weiß deshalb, woher der
Wind weht. Sie kennt den individuellen Charme jeder einzelnen Insel, weiß, wann
die Fähren fahren und wie die Insulaner "ticken".
Ein liebevoll geschriebener Reiseführer, gespickt mit stimmungsvollen Fotos, der
hilfreiche Insider-Tipps für einen Urlaub auf einer – oder mehreren – der ostfriesischen
Inseln bietet. Watt will man mehr?
Zur Autorin
Silke Arends ist seit vielen Jahren als Redakteurin und Buchautorin tätig. Die gebürtige
Ostfriesin ist u.a. bekannt für ihre Reportagen im "Ostfriesland Magazin", ein
Monatsmagazin, das seit über 25 Jahren in 20 Ländern gelesen wird. Neben "Ostfrisica"
hat Arends auch Erzählungen für Kinder und Kurzkrimis veröffentlicht. Bei
Koehler ist kürzlich ihr "Seenotretter-Kochbuch" erschienen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Dieses Kochbuch verspricht originelle Gerichte und Geschichten von der Ostseeküste. Es erzählt von Fischern, deren Familien seit Generationen ihr Auskommen mit dem bestreiten, was die Ostsee ihnen beschert. Es stellt Ihnen Küstenbewohner vor, die zu schätzen wissen, was in die Netze geht und die Fischgerichte kennen, die schon ihre Großmütter auftischten - von einfach bis raffiniert!
Silke Arends reiste dafür nach ""Kalifornien"" an die schleswig-holsteinische Ostseeküste, auf die Insel Poel und auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo bis heute die Tradition des Eisfischens gepflegt wird. Sie ist frühmorgens in Glowe auf Rügen mit ""rausgefahren"", sie hat sich im vorpommerschen Freest umgeschaut und sie war auf Usedom. Allenthalben hat sie Fischer kennengelernt, die ihren Beruf und die Natur lieben.
Erleben Sie ein Kochbuch mit vielen Fotos und Rezepten, die Appetit auf Meer und mehr machen!"
+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Arends, Silke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArends, Silke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arends, Silke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Arends, Silke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Arends, Silke .
Arends, Silke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Arends, Silke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Arends, Silke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.