Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Die preußischen Schlösser und Gärten entlang der Havel wurden nach dem 13. August 1961 zu einem der Schauplätze des Kalten Krieges. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe lag mitten im deutsch-deutschen Grenzgebiet. Mauer, Grenzzäune und Todesstreifen zerstörten mehr als 30 Hektar der einzigartigen Kulturlandschaft.
Lennès grandiose Idee der Sichtachsen wurde ins Negative verkehrt, denn Grenzer wollten freies Sicht- und Schussfeld, um Fluchten zu verhindern. Wege und Hügel wurden abgetragen, Parkarchitekturen zerstört und große Flächen mit Pflanzengift devastiert.
Der fast 30 Jahre andauernden Zerstörung folgte nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland die aufwändige Restaurierung der Gärten. Heute ist die Traumwelt des Preußischen Arkadien zwischen Potsdam und Berlin wieder ein Besuchermagnet für Touristen aus aller Welt.
Das Buch erzählt die Geschichte der Zerstörung und der Wiedervereinigung eines Kunstwerkes von europäischem Rang aus Sicht der engagierten Gärtner und Gartendenkmalpfleger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die preußischen Schlösser und Gärten entlang der Havel wurden nach dem 13. August 1961 zu einem der Schauplätze des Kalten Krieges. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe lag mitten im deutsch-deutschen Grenzgebiet. Mauer, Grenzzäune und Todesstreifen zerstörten mehr als 30 Hektar der einzigartigen Kulturlandschaft.
Lennès grandiose Idee der Sichtachsen wurde ins Negative verkehrt, denn Grenzer wollten freies Sicht- und Schussfeld, um Fluchten zu verhindern. Wege und Hügel wurden abgetragen, Parkarchitekturen zerstört und große Flächen mit Pflanzengift devastiert.
Der fast 30 Jahre andauernden Zerstörung folgte nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland die aufwändige Restaurierung der Gärten. Heute ist die Traumwelt des Preußischen Arkadien zwischen Potsdam und Berlin wieder ein Besuchermagnet für Touristen aus aller Welt.
Das Buch erzählt die Geschichte der Zerstörung und der Wiedervereinigung eines Kunstwerkes von europäischem Rang aus Sicht der engagierten Gärtner und Gartendenkmalpfleger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
KonzeptionDas Schulbuch unterstützt anregendes Lehren und anwendungsbezogenes Lernen.Die Themenvielfalt fördert die Lust an der Musik und ermöglicht verschiedene Unterrichtsformen.Die Lernbereiche Musizieren und Singen, Hören und Nachdenken, Tanzen, Komponieren, Improvisieren sind eng verbunden.Die Schüler/-innen können ihre Musizierfähigkeiten individuell ausbauen.Ein neues Kapitel führt handlungsorientiert in die Musiktheorie ein.Bezüge zu Literatur und bildender Kunst, Natur und Medienalltag prägen den integrativen Charakter.GestaltungDie Umschlagseiten enthalten eine großzügige Stabspiel- bzw. Tastaturabbildung, Instrumentenabbildungen und einen Zeitstrahl.Ein doppelseitiges Foto weckt die Neugierde und leitet jedes Kapitel ein.Die Sonderseiten Fermate am Ende jedes Kapitels liefern Zusammenfassungen, Projektangebote u. a.Zahlreiche Querverweise schaffen inhaltliche Verbindungen.Ein erweiterter Liedanhang ergänzt die Kapitelthemen.Ein ausführliches Musiklexikon als Fundus zum Nachschlagen sowie systematisch geordnete Liedverzeichnisse befinden sich im Anhang.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
KonzeptionDas Schulbuch unterstützt anregendes Lehren und anwendungsbezogenes Lernen.Die Themenvielfalt fördert die Lust an der Musik und ermöglicht verschiedene Unterrichtsformen.Die Lernbereiche Musizieren und Singen, Hören und Nachdenken, Tanzen, Komponieren, Improvisieren sind eng verbunden.Die Schüler/-innen können ihre Musizierfähigkeiten individuell ausbauen.Ein neues Kapitel führt handlungsorientiert in die Musiktheorie ein.Bezüge zu Literatur und bildender Kunst, Natur und Medienalltag prägen den integrativen Charakter.GestaltungDie Umschlagseiten enthalten eine großzügige Stabspiel- bzw. Tastaturabbildung, Instrumentenabbildungen und einen Zeitstrahl.Ein doppelseitiges Foto weckt die Neugierde und leitet jedes Kapitel ein.Die Sonderseiten Fermate am Ende jedes Kapitels liefern Zusammenfassungen, Projektangebote u. a.Zahlreiche Querverweise schaffen inhaltliche Verbindungen.Ein erweiterter Liedanhang ergänzt die Kapitelthemen.Ein ausführliches Musiklexikon als Fundus zum Nachschlagen sowie systematisch geordnete Liedverzeichnisse befinden sich im Anhang.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Die preußischen Schlösser und Gärten entlang der Havel wurden nach dem 13. August 1961 zu einem der Schauplätze des Kalten Krieges. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe lag mitten im deutsch-deutschen Grenzgebiet. Mauer, Grenzzäune und Todesstreifen zerstörten mehr als 30 Hektar der einzigartigen Kulturlandschaft.
Lennès grandiose Idee der Sichtachsen wurde ins Negative verkehrt, denn Grenzer wollten freies Sicht- und Schussfeld, um Fluchten zu verhindern. Wege und Hügel wurden abgetragen, Parkarchitekturen zerstört und große Flächen mit Pflanzengift devastiert.
Der fast 30 Jahre andauernden Zerstörung folgte nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland die aufwändige Restaurierung der Gärten. Heute ist die Traumwelt des Preußischen Arkadien zwischen Potsdam und Berlin wieder ein Besuchermagnet für Touristen aus aller Welt.
Das Buch erzählt die Geschichte der Zerstörung und der Wiedervereinigung eines Kunstwerkes von europäischem Rang aus Sicht der engagierten Gärtner und Gartendenkmalpfleger.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die preußischen Schlösser und Gärten entlang der Havel wurden nach dem 13. August 1961 zu einem der Schauplätze des Kalten Krieges. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe lag mitten im deutsch-deutschen Grenzgebiet. Mauer, Grenzzäune und Todesstreifen zerstörten mehr als 30 Hektar der einzigartigen Kulturlandschaft.
Lennès grandiose Idee der Sichtachsen wurde ins Negative verkehrt, denn Grenzer wollten freies Sicht- und Schussfeld, um Fluchten zu verhindern. Wege und Hügel wurden abgetragen, Parkarchitekturen zerstört und große Flächen mit Pflanzengift devastiert.
Der fast 30 Jahre andauernden Zerstörung folgte nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland die aufwändige Restaurierung der Gärten. Heute ist die Traumwelt des Preußischen Arkadien zwischen Potsdam und Berlin wieder ein Besuchermagnet für Touristen aus aller Welt.
Das Buch erzählt die Geschichte der Zerstörung und der Wiedervereinigung eines Kunstwerkes von europäischem Rang aus Sicht der engagierten Gärtner und Gartendenkmalpfleger.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Rayan Abdullah,
Barbara Alge,
Jens Arndt,
Stefan Auerswald,
Dorothee Barth,
Margrit Bethin,
Reinhard Böhle,
Axel Brunner,
Georg Maas,
Ines Mainz,
Kaspar D. Mainz,
Diana Röser,
Linda Rudolf,
Susan Störel,
Sascha Paul Stratmann,
Julia Veigel
> findR *
KonzeptionDas Schulbuch unterstützt anregendes Lehren und anwendungsbezogenes Lernen.Die Themenvielfalt fördert die Lust an der Musik und ermöglicht verschiedene Unterrichtsformen.Die Lernbereiche Musizieren und Singen, Hören und Nachdenken, Tanzen, Komponieren, Improvisieren sind eng verbunden.Die Schüler/-innen können ihre Musizierfähigkeiten individuell ausbauen.Ein neues Kapitel führt handlungsorientiert in die Musiktheorie ein.Bezüge zu Literatur und bildender Kunst, Natur und Medienalltag prägen den integrativen Charakter.GestaltungDie Umschlagseiten enthalten eine großzügige Stabspiel- bzw. Tastaturabbildung, Instrumentenabbildungen und einen Zeitstrahl.Ein doppelseitiges Foto weckt die Neugierde und leitet jedes Kapitel ein.Die Sonderseiten Fermate am Ende jedes Kapitels liefern Zusammenfassungen, Projektangebote u. a.Zahlreiche Querverweise schaffen inhaltliche Verbindungen.Ein erweiterter Liedanhang ergänzt die Kapitelthemen.Ein ausführliches Musiklexikon als Fundus zum Nachschlagen sowie systematisch geordnete Liedverzeichnisse befinden sich im Anhang.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Arndt, Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArndt, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arndt, Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Arndt, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Arndt, Jens .
Arndt, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Arndt, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Arndts, Erich
- Arndts, F.
- Arndts, Fritz
- Arndtz, Florian
- Arndtz, Sarah
- Arne Drews, Dr.
- Arne Klein, Jürgen
- Arne Klein, Jürgen
- Arne, Born
- Arne, Drews
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Arndt, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.