Kunstführer Tirol

Kunstführer Tirol von Arnold,  Herta, Fingernagel-Grüll,  Martha, Hörmann,  Magdalena, Kapferer,  Martin, Kapferer-Prinoth,  Petra, Rampold,  Reinhard, Sandbichler,  Veronika, Sieberer,  Wido
Der kompetente Begleiter durch Tirol für alle Kunstinteressierten Ein Team aus erfahrenen Kunsthistorikern beschreibt in diesem kompakten Kunstführer die wichtigsten Kunstschätze Tirols. Gegliedert nach Bezirken werden rund 400 Objekte vorgestellt: Von Burgen und Kirchen über Fresken und Bauernhäusern bis zu Brunnen und Bergbahnen reicht die Auswahl. Mehr als die Hälfte der Objekte sind in Farbe abgebildet und eine Landkarte zu jedem Bezirk hilft dem Kunstfreund, diese einzigartigen Schätze aufzusuchen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Kunstführer Tirol

Kunstführer Tirol von Arnold,  Herta, Fingernagel-Grüll,  Martha, Hörmann,  Magdalena, Kapferer,  Martin, Kapferer-Prinoth,  Petra, Rampold,  Reinhard, Sandbichler,  Veronika, Sieberer,  Wido
Der kompetente Begleiter durch Tirol für alle Kunstinteressierten Ein Team aus erfahrenen Kunsthistorikern beschreibt in diesem kompakten Kunstführer die wichtigsten Kunstschätze Tirols. Gegliedert nach Bezirken werden rund 400 Objekte vorgestellt: Von Burgen und Kirchen über Fresken und Bauernhäusern bis zu Brunnen und Bergbahnen reicht die Auswahl. Mehr als die Hälfte der Objekte sind in Farbe abgebildet und eine Landkarte zu jedem Bezirk hilft dem Kunstfreund, diese einzigartigen Schätze aufzusuchen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Studiohefte 27. Geschenke und Präsente

Studiohefte 27. Geschenke und Präsente von Arnold,  Herta, Berger,  Karl C., Hastaba,  Ellen, Horner,  Anna, Jockusch,  Meike, Meighörner,  Wolfgang, Menardi,  Herlinde, Niedermüller,  Katharina-Sophie, Rittler,  Ingrid, Sila,  Roland, Stepanek,  Friedrich
Die vorliegende Publikation entstand im Zuge der vom 11.12.2015 bis 21.2.2016 im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck gezeigten Sonderausstellung „Geschenke und Präsente“. Die Ausstellungskuratoren, die zugleich die Redaktion dieses „Studioheftes 27“ innehatten, wählten aus den zahlreichen Geschenken, die in den vergangenen 15 Jahren die Sammlungen dieses für die Tiroler Kulturgeschichte so wichtigen Museums bereicherten, ausgewählte Beispiele heraus. 46 davon werden mit ihrer jeweiligen Geschichte vorgestellt. Sie dokumentieren althergebrachte Handwerkstechniken, sie berichten von freudigen Ereignissen im Lebenslauf (von Kindstaufen, Erstkommunion oder Eheschließungen), von Feiern im Jahreslauf (wie Ostern, Weihnachten, Muttertag), sie legen Zeugnis ab vom Alltagsleben (etwa durch Beispiele von zu unterschiedlichen Anlässen getragenen Kleidungsstücken oder in Tiroler Haushalten verwendetes Geschirr, durch Klein- und auch Großmöbeln). Auch das Kunsthandwerk und die Volksfrömmigkeit sind durch ausgewählte Beispiele vertreten. Eingebettet sind diese Mikrogeschichten in eine kulturgeschichtliche Darstellung des Schenkens allgemein, in den Versuch, Motive des Schenkens – gerade auch an ein Museum – namhaft zu machen wie einen Überblick über die wichtigsten Geschenkgeber an das Tiroler Volkskunstmuseum in den mehr als 100 Jahren seines Bestehens. – Auch auf restauratorische und konservatorische Fragestellungen wird eingegangen, denn, so willkommen Geschenke auch sind, so stellt ihr neuer musealer Kontext andere Anforderungen an sie als ihr vormals privates Umfeld. So gibt der Band Einblick in die Ausstellungsbesuchern in der Regel nicht sichtbare Museumsarbeit, konkret in die Arbeit, aber auch in die Sammlungen des Tiroler Volkskunstmuseums.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Barocke Rätsellust – Embleme in der Tiroler Kunst

Barocke Rätsellust – Embleme in der Tiroler Kunst von Arnold,  Herta
Wenig Aufmerksamkeit erfahren heute im Allgemeinen die kleinen, oft schwer deutbaren Freskomedaillons mit lateinischen und deutschen Inschriften, die vielfach große Deckenbilder begleiten. Die Beschäftigung mit diesen Bilderrätseln lohnt sich jedoch, laden sie doch zu faszinierenden kunsthistorischen Entdeckungsreisen ein, auch im Bundesland Tirol. Embleme sind in der Regel dreiteilig: Eine Überschrift, meist in lateinischer Sprache, gibt das Motto vor; im Zentrum steht eine bildliche Darstellung, deren allegorische Bedeutung in der Regel in der antiken Mythologie oder christlichen Ikonografie gründet; sie ist mit der sogenannten „Subscriptio“, einem kurzen Text, häufig in der Form eines Epigramms, auf vielfältige Weise verwoben. In früheren Jahrhunderten und besonders im Barock führte die Leidenschaft für die Ausdeutung unseres Kosmos durch Sinnbilder oder Embleme in ganz Europa zur Herausgabe zahlloser grafischer Vorlagebücher. Diese wurden noch von manchem Maler des 18. Jahrhunderts benutzt, wenn er das Hauptthema am Rande des Kirchengewölbes in verschlüsselten Variationen ausklingen ließ. Die Quellen für diese liebenswürdig verspielten Kunstwerke, die Malerei und Dichtkunst verbinden, reichen teils bis in die Antike zurück.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *

Von Amor bis Zerberus

Von Amor bis Zerberus von Arnold,  Herta, Auer,  Alfred, Walde,  Elisabeth
In der Reihe „Tiroler Kulturgüter“: Eine überraschende und unterhaltende Spurensuche zur Aufnahme der Antike in der Tiroler Kunst. Von beiden Stilepochen der Renaissance und des Klassizismus gibt es zum Thema Antikenrezeption in Tirol bis in unsere Zeit erstaunlich mehr Beispiele, als man in dem rauen Alpenland erwarten würde: Mythologische Szenen werden dargestellt, antike Götter und Heroen stehen in so manchem barocken Stiegenhaus. Flussgötter und Götterfiguren sind in christlichen Darstellungen zu entdecken, die Personifikationen von Jahreszeiten, Lebensaltern, Tugenden und diverse Allegorien gehen vielfach auf olympische Götter zurück. Antikes versteckt sich mitunter in christlichen Themen, umgekehrt beeinflusst die christliche Ikonographie Darstellungen antiker Inhalte etwa aus dem Barock. Jedenfalls sind die Streiflichter auf die Spuren der Antike in Tirol überraschend, teils erheiternd und keinesfalls erschöpfend. Es darf weitergesucht werden! In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen: - Von Truhen und Kästen - Votivbilder aus Tirol - Handwerk am Bach - Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei - Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *

Kunstführer Tirol

Kunstführer Tirol von Arnold,  Herta, Fingernagel-Grüll,  Martha, Hörmann,  Magdalena, Kapferer,  Martin, Kapferer-Prinoth,  Petra, Rampold,  Reinhard, Sandbichler,  Veronika, Sieberer,  Wido
Der kompetente Begleiter durch Tirol für alle Kunstinteressierten Ein Team aus erfahrenen Kunsthistorikern beschreibt in diesem kompakten Kunstführer die wichtigsten Kunstschätze Tirols. Gegliedert nach Bezirken werden rund 400 Objekte vorgestellt: Von Burgen und Kirchen über Fresken und Bauernhäusern bis zu Brunnen und Bergbahnen reicht die Auswahl. Mehr als die Hälfte der Objekte sind in Farbe abgebildet und eine Landkarte zu jedem Bezirk hilft dem Kunstfreund, diese einzigartigen Schätze aufzusuchen.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Arnold, Herta

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArnold, Herta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arnold, Herta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Arnold, Herta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Arnold, Herta .

Arnold, Herta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Arnold, Herta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Arnold, Herta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.