Schriften zur Sprachtheorie

Schriften zur Sprachtheorie von Artelt,  Jens, Bühler,  Karl, Eschbach,  Achim
Nachdem 1934 Karl Bühlers Meisterwerk, seine "Sprachtheorie - Die Darstellungsfunktion der Sprache" endlich mit einiger Verzögerung publiziert worden war, konnte er rückblickend mit einiger Genugtuung feststellen, dass er nun auf eine 25 Jahre andauernde Auseinandersetzung mit dem Problem der Sprache zurückblicken konnte. Wie so oft in der Bühlerforschung hat man die wie nebenbei eingestreute Bemerkung über seinen Denkweg nicht hinreichend beachtet, sondern lediglich seine "Geistige Entwicklung des Kindes", die "Krise der Psychologie" und die "Ausdruckstheorie" neben seiner "Sprachtheorie" zur Kenntnis genommen. Um Bühlers Denkweg aber von Sprosse zu Sprosse und nicht bloß von Etage zu Etage folgen zu können, was ebenso der Destruktion überholter Denkkonzepte in den mit der Sprache befassten Wissenschaften wie dem Aufbau zukunftsweisender sprachwissenschaftlich-semiotisch-philosophisch-kommunikationswissenschaftlicher Modelle entspricht, ist es unverzichtbar, Bühler Schritt für Schritt zu folgen. Dieser Aufgabe dienen seine hier gesammelten Aufsätze zur Entwicklung der Sprachtheorie.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Verwaltungskoopoerationsrecht – Zur Ausgestaltung der Zusammenarbeit von Polizei und Sicherheitswirtschaft

Verwaltungskoopoerationsrecht – Zur Ausgestaltung der Zusammenarbeit von Polizei und Sicherheitswirtschaft von Artelt,  Jens
Der verwaltungskooperative Staat nimmt immer konkretere Formen an und betrifft nahezu alle Bereiche staatlichen Handelns. Dennoch fehlen bislang praktikable Lösungsvorschläge für die Zusammenarbeit zwischen Staat und Privaten zur Erledigung sicherheitsrelevanter Aufgaben. Zumeist werden diesbezüglich lediglich allgemeine Aussagen getätigt, ohne aber ein schlüssiges Gesamtkonzept aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit verfolgt einen umfassenden Ansatz. Ausgangspunkt sind die Verbindungslinien des kooperativen Staates zum Risikostaat, zum neuen Steuerungsmodell und insbesondere zum Gewährleistungsstaat, der als Wegbereiter für den kooperativen Staat bezeichnet werden kann. Zur Überwindung der bislang bestehenden Systematisierungslücke wird darauf aufbauend ein Kooperationsstufenmodell vorgeschlagen, um verschiedene Verantwortungsstufen zwischen staatlichen und privaten Akteuren nicht nur sichtbar sondern auch handhabbar zu machen. Zudem bedarf es im Bereich Sicherheit einer gleichsam verstärkten Gewährleistungsverantwortung in Gestalt einer staatlichen Funktionsverantwortung, deren Inhalte in der vorliegenden Arbeit herausgearbeitet werden. Hergebrachte Argumentationsmuster können im kooperativen Staat nicht mehr unmittelbar angewendet werden. Daher stehen neuartige Ansätze wie die Schaffung eines Kooperationsfolgenrechtes, einer Kooperationszertifizierung für den Bereich Sicherheit sowie eine Funktionsaufsicht im Zentrum des hier vorgeschlagenen Verwaltungskooperationsrechts.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *

Der Studiengang Sicherheitsmanagement an der Hochschule der Polizei Hamburg

Der Studiengang Sicherheitsmanagement an der Hochschule der Polizei Hamburg von Artelt,  Jens, Peilert,  Andreas, Stober,  Rolf
Der vorliegende Band beschreibt die Entwicklung von der Idee des Studienganges „Sicherheitsmanagement“ an der Hochschule der Polizei Hamburg bis zu seiner erfolgreichen Umsetzung. Studiengänge zur Vorbereitung auf Aufgaben im mittleren Management der Sicherheitsdienstleistungsbranche sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Die Besonderheit dieses Studienganges liegt in seiner einmaligen Innovationskraft begründet. Deutschlandweit erstmalig wurde ein üblicherweise interner Polizei-Studiengang für externe Studierende des Sicherheitsmanagements geöffnet. Die Auseinandersetzung um das Projekt in Hamburg spiegelt die abstrakte politische und verfassungsrechtliche Debatte um das sich wandelnde Staatsverständnis und die zunehmende Aufgabenübertragung auf Private anhand eines konkreten Beispiels wider.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Artelt, Jens

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArtelt, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Artelt, Jens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Artelt, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Artelt, Jens .

Artelt, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Artelt, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Artelt, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.