Kriminalität bekämpfen – jetzt und in Zukunft Neue Forschungsergebnisse
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Heiko Artkämper,
Andrea von Buddenbrock,
Horst Clages,
Julia Erdmann,
Peter Fuchs,
Ursula Gasch,
Thomas Hansjakob,
Sven Hufnagel,
Stefan Kersting,
Wulf Kollmann,
Mine Kral,
Matthias Lapp,
Mario Lempe,
Michael Mähler,
Anna Meyer,
Andy Neumann,
Peter Pfefferli,
André Schulz,
Clemens Schwarz,
Daniel Smeritschnig,
Hans-Peter Speis,
Mareike de Valck,
Roland B. Wörner,
Uwe Wurm
> findR *
10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Aktuelle Themen Über die Reihe
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Rolf Ackermann,
Anatol Adam,
Mario Arndt,
Heiko Artkämper,
Silke Brodbeck,
Horst Clages,
Borgot Galley,
Ursula Gasch,
Andreas Gerl,
Thomas Gundlach,
Sabrina Hübl,
Carola Jakobs,
Matthias Lapp,
Willi Larl,
Roland Mohr,
Lothar Müller,
Holger Roll,
Karsten Schilling,
Susanne Seitz,
Mario Seydel,
Roland Wörner,
Ralf Zweihoff
> findR *
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Übersicht über die Jahrestagungen 2015 bis 2019 der DGfK Mit Kurzbiografien Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Reem Alksiri,
Heiko Artkämper,
Daniel Auderset,
Christian Bachhiesl,
Lydia Benecke,
Felix Ebenberger,
Thorsten Floren,
Philip Glasner,
Michael Gottspenn,
Thomas E Gundlach,
Maria Kletecka-Pulker,
Stefan Koenig,
Michael Leitner,
Marina Malish Sazdovska,
Paul Marouschek,
Christoph Meinerz,
Marianne Miller,
Michael Pritzl,
Britta Richarz,
Sigrun Rossmanith,
Elisabeth Schneider,
Elmar Schwager,
Clemens Schwarz,
Susanne Seitz,
Yves Soder,
Thomas Straub,
Renate Volbert,
Benjamin Weiss,
Thomas Wenzel
> findR *
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Übersicht über die Jahrestagungen 2015 bis 2019 der DGfK Mit Kurzbiografien Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Reem Alksiri,
Heiko Artkämper,
Daniel Auderset,
Christian Bachhiesl,
Lydia Benecke,
Felix Ebenberger,
Thorsten Floren,
Philip Glasner,
Michael Gottspenn,
Thomas E Gundlach,
Maria Kletecka-Pulker,
Stefan Koenig,
Michael Leitner,
Marina Malish Sazdovska,
Paul Marouschek,
Christoph Meinerz,
Marianne Miller,
Michael Pritzl,
Britta Richarz,
Sigrun Rossmanith,
Elisabeth Schneider,
Elmar Schwager,
Clemens Schwarz,
Susanne Seitz,
Yves Soder,
Thomas Straub,
Renate Volbert,
Benjamin Weiss,
Thomas Wenzel
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden. Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 813, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen. Über 60 Muster zum Download!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden. Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 813, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen. Über 60 Muster zum Download!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden. Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 813, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen. Über 60 Muster zum Download!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden! Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 666, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen
und Rechtsfragen und ist auf dem Stand August 2017.
Das sind die großen Themenabschnitte: Anstandsregeln, Ungehorsam, Ungebühr und Würde des Gerichts – Probleme aus dem Bereich der §§ 176–178 GVG – Sitzungspolizeiliche Anordnung, Beschluss und Protokollierung – Wie sollen Richter und Staatsanwalt auf Störungen reagieren? – Praktische Fälle äußerer Störungen und deren Abwehr – Praktische Fälle verdeckter Störungen im Zwischenverfahren und in der Hauptverhandlung – Nebenklage und Adhäsionsverfahren – Kommunikation und Informationsverarbeitung im Strafverfahren.
Natürlich geht es ausführlich um Ablehnungsanträge, Missbrauch des Fragerechts, Beweisantragsrecht, kriminaltechnische Untersuchungsmöglichkeiten, „präventive Gewinnabschöpfung“, Verständigung im Strafverfahren u.v.a.m.
Darum sollte jeder Strafjurist in der Praxis den Artkämper griffbereit haben, vor allem am Anfang seiner praktischen Tätigkeit und schon als Referendar in der Strafstation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden! Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 666, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen
und Rechtsfragen und ist auf dem Stand August 2017.
Das sind die großen Themenabschnitte: Anstandsregeln, Ungehorsam, Ungebühr und Würde des Gerichts – Probleme aus dem Bereich der §§ 176–178 GVG – Sitzungspolizeiliche Anordnung, Beschluss und Protokollierung – Wie sollen Richter und Staatsanwalt auf Störungen reagieren? – Praktische Fälle äußerer Störungen und deren Abwehr – Praktische Fälle verdeckter Störungen im Zwischenverfahren und in der Hauptverhandlung – Nebenklage und Adhäsionsverfahren – Kommunikation und Informationsverarbeitung im Strafverfahren.
Natürlich geht es ausführlich um Ablehnungsanträge, Missbrauch des Fragerechts, Beweisantragsrecht, kriminaltechnische Untersuchungsmöglichkeiten, „präventive Gewinnabschöpfung“, Verständigung im Strafverfahren u.v.a.m.
Darum sollte jeder Strafjurist in der Praxis den Artkämper griffbereit haben, vor allem am Anfang seiner praktischen Tätigkeit und schon als Referendar in der Strafstation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Störungen der Hauptverhandlung muss schnell und sicher reagiert werden! Das kann nur, wer die möglichen Störfälle kennt und die prozessualen Mittel beherrscht, ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Mit dem Handbuch von Artkämper ist das kein Problem! Die Neuauflage erhöht die Zahl der beschriebenen Fälle auf jetzt 666, vertieft und erweitert die behandelten Problemlagen
und Rechtsfragen und ist auf dem Stand August 2017.
Das sind die großen Themenabschnitte: Anstandsregeln, Ungehorsam, Ungebühr und Würde des Gerichts – Probleme aus dem Bereich der §§ 176–178 GVG – Sitzungspolizeiliche Anordnung, Beschluss und Protokollierung – Wie sollen Richter und Staatsanwalt auf Störungen reagieren? – Praktische Fälle äußerer Störungen und deren Abwehr – Praktische Fälle verdeckter Störungen im Zwischenverfahren und in der Hauptverhandlung – Nebenklage und Adhäsionsverfahren – Kommunikation und Informationsverarbeitung im Strafverfahren.
Natürlich geht es ausführlich um Ablehnungsanträge, Missbrauch des Fragerechts, Beweisantragsrecht, kriminaltechnische Untersuchungsmöglichkeiten, „präventive Gewinnabschöpfung“, Verständigung im Strafverfahren u.v.a.m.
Darum sollte jeder Strafjurist in der Praxis den Artkämper griffbereit haben, vor allem am Anfang seiner praktischen Tätigkeit und schon als Referendar in der Strafstation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Aktuelle Themen Über die Reihe
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Rolf Ackermann,
Anatol Adam,
Mario Arndt,
Heiko Artkämper,
Silke Brodbeck,
Horst Clages,
Borgot Galley,
Ursula Gasch,
Andreas Gerl,
Thomas Gundlach,
Sabrina Hübl,
Carola Jakobs,
Matthias Lapp,
Willi Larl,
Roland Mohr,
Lothar Müller,
Holger Roll,
Karsten Schilling,
Susanne Seitz,
Mario Seydel,
Roland Wörner,
Ralf Zweihoff
> findR *
10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Aktuelle Themen Über die Reihe
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Rolf Ackermann,
Anatol Adam,
Mario Arndt,
Heiko Artkämper,
Silke Brodbeck,
Horst Clages,
Borgot Galley,
Ursula Gasch,
Andreas Gerl,
Thomas Gundlach,
Sabrina Hübl,
Carola Jakobs,
Matthias Lapp,
Willi Larl,
Roland Mohr,
Lothar Müller,
Holger Roll,
Karsten Schilling,
Susanne Seitz,
Mario Seydel,
Roland Wörner,
Ralf Zweihoff
> findR *
10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Aktuelle Themen Über die Reihe
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Rolf Ackermann,
Anatol Adam,
Mario Arndt,
Heiko Artkämper,
Silke Brodbeck,
Horst Clages,
Borgot Galley,
Ursula Gasch,
Andreas Gerl,
Thomas Gundlach,
Sabrina Hübl,
Carola Jakobs,
Matthias Lapp,
Willi Larl,
Roland Mohr,
Lothar Müller,
Holger Roll,
Karsten Schilling,
Susanne Seitz,
Mario Seydel,
Roland Wörner,
Ralf Zweihoff
> findR *
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Übersicht über die Jahrestagungen 2015 bis 2019 der DGfK Mit Kurzbiografien Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Reem Alksiri,
Heiko Artkämper,
Daniel Auderset,
Christian Bachhiesl,
Lydia Benecke,
Felix Ebenberger,
Thorsten Floren,
Philip Glasner,
Michael Gottspenn,
Thomas E Gundlach,
Maria Kletecka-Pulker,
Stefan Koenig,
Michael Leitner,
Marina Malish Sazdovska,
Paul Marouschek,
Christoph Meinerz,
Marianne Miller,
Michael Pritzl,
Britta Richarz,
Sigrun Rossmanith,
Elisabeth Schneider,
Elmar Schwager,
Clemens Schwarz,
Susanne Seitz,
Yves Soder,
Thomas Straub,
Renate Volbert,
Benjamin Weiss,
Thomas Wenzel
> findR *
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Übersicht über die Jahrestagungen 2015 bis 2019 der DGfK Mit Kurzbiografien Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Reem Alksiri,
Heiko Artkämper,
Daniel Auderset,
Christian Bachhiesl,
Lydia Benecke,
Felix Ebenberger,
Thorsten Floren,
Philip Glasner,
Michael Gottspenn,
Thomas E Gundlach,
Maria Kletecka-Pulker,
Stefan Koenig,
Michael Leitner,
Marina Malish Sazdovska,
Paul Marouschek,
Christoph Meinerz,
Marianne Miller,
Michael Pritzl,
Britta Richarz,
Sigrun Rossmanith,
Elisabeth Schneider,
Elmar Schwager,
Clemens Schwarz,
Susanne Seitz,
Yves Soder,
Thomas Straub,
Renate Volbert,
Benjamin Weiss,
Thomas Wenzel
> findR *
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Übersicht über die Jahrestagungen 2015 bis 2019 der DGfK Mit Kurzbiografien Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Reem Alksiri,
Heiko Artkämper,
Daniel Auderset,
Christian Bachhiesl,
Lydia Benecke,
Felix Ebenberger,
Thorsten Floren,
Philip Glasner,
Michael Gottspenn,
Thomas E Gundlach,
Maria Kletecka-Pulker,
Stefan Koenig,
Michael Leitner,
Marina Malish Sazdovska,
Paul Marouschek,
Christoph Meinerz,
Marianne Miller,
Michael Pritzl,
Britta Richarz,
Sigrun Rossmanith,
Elisabeth Schneider,
Elmar Schwager,
Clemens Schwarz,
Susanne Seitz,
Yves Soder,
Thomas Straub,
Renate Volbert,
Benjamin Weiss,
Thomas Wenzel
> findR *
Kriminalität bekämpfen – jetzt und in Zukunft Neue Forschungsergebnisse
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Heiko Artkämper,
Andrea von Buddenbrock,
Horst Clages,
Julia Erdmann,
Peter Fuchs,
Ursula Gasch,
Thomas Hansjakob,
Sven Hufnagel,
Stefan Kersting,
Wulf Kollmann,
Mine Kral,
Matthias Lapp,
Mario Lempe,
Michael Mähler,
Anna Meyer,
Andy Neumann,
Peter Pfefferli,
André Schulz,
Clemens Schwarz,
Daniel Smeritschnig,
Hans-Peter Speis,
Mareike de Valck,
Roland B. Wörner,
Uwe Wurm
> findR *
Kriminalität bekämpfen – jetzt und in Zukunft Neue Forschungsergebnisse
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Heiko Artkämper,
Andrea von Buddenbrock,
Horst Clages,
Julia Erdmann,
Peter Fuchs,
Ursula Gasch,
Thomas Hansjakob,
Sven Hufnagel,
Stefan Kersting,
Wulf Kollmann,
Mine Kral,
Matthias Lapp,
Mario Lempe,
Michael Mähler,
Anna Meyer,
Andy Neumann,
Peter Pfefferli,
André Schulz,
Clemens Schwarz,
Daniel Smeritschnig,
Hans-Peter Speis,
Mareike de Valck,
Roland B. Wörner,
Uwe Wurm
> findR *
Kriminalität bekämpfen – jetzt und in Zukunft Neue Forschungsergebnisse
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Heiko Artkämper,
Andrea von Buddenbrock,
Horst Clages,
Julia Erdmann,
Peter Fuchs,
Ursula Gasch,
Thomas Hansjakob,
Sven Hufnagel,
Stefan Kersting,
Wulf Kollmann,
Mine Kral,
Matthias Lapp,
Mario Lempe,
Michael Mähler,
Anna Meyer,
Andy Neumann,
Peter Pfefferli,
André Schulz,
Clemens Schwarz,
Daniel Smeritschnig,
Hans-Peter Speis,
Mareike de Valck,
Roland B. Wörner,
Uwe Wurm
> findR *
10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Aktuelle Themen Über die Reihe
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Rolf Ackermann,
Anatol Adam,
Mario Arndt,
Heiko Artkämper,
Silke Brodbeck,
Horst Clages,
Borgot Galley,
Ursula Gasch,
Andreas Gerl,
Thomas Gundlach,
Sabrina Hübl,
Carola Jakobs,
Matthias Lapp,
Willi Larl,
Roland Mohr,
Lothar Müller,
Holger Roll,
Karsten Schilling,
Susanne Seitz,
Mario Seydel,
Roland Wörner,
Ralf Zweihoff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Artkämper, Heiko
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArtkämper, Heiko ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Artkämper, Heiko.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Artkämper, Heiko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Artkämper, Heiko .
Artkämper, Heiko - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Artkämper, Heiko die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Artkämper, Heiko und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.