Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch gibt eine fundierte, aktuelle Übersicht über den Stand der psychologischen Forschung zu diesen Fragen. Jens Asendorpf, einer der renommiertesten Persönlichkeitspsychologen unserer Zeit, steckt darin einen weiten Themenbogen ab. Wie äußert sich die Persönlichkeit im Verhalten und in den sozialen Beziehungen, kann man Persönlichkeitsbeurteilungen trauen, was sind die „Big Five“? Lässt sich die Persönlichkeit aus Spuren im Internet erschließen, wie kann man emotionale und soziale Kompetenzen testen? Wie stark ändert sich die Persönlichkeit im Verlauf des Lebens, was sagen Persönlichkeitsunterschiede zwischen Kindern über die späteren Unterschiede im Erwachsenenalter aus? In welchem Maße ist unsere Persönlichkeit durch unsere Gene und unsere nahen Beziehungen bestimmt, und wie stark prägt umgekehrt unsere Persönlichkeit unsere Beziehungen? Können und sollten wir unsere Persönlichkeit ändern? Der Autor schildert nicht nur Ergebnisse der Forschung, sondern auf allgemeinverständliche Art auch die Methoden, auf denen diese Erkenntnisse beruhen. Damit hebt sich dieses Buch von den meisten psychologischen Ratgebern auf dem Markt ab. Es ist anspruchsvoll, erfordert aber keine Fachkenntnisse. Die Verständlichkeit wird durch viele Grafiken, einfache Tabellen und Kästen mit einer prägnanten Beschreibung von Studien und Methoden unterstützt. Für alle, die sich ein Bild von der heutigen psychologischen Forschung und ihren Ergebnissen zum Thema Persönlichkeit machen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch gibt eine fundierte, aktuelle Übersicht über den Stand der psychologischen Forschung zu diesen Fragen. Jens Asendorpf, einer der renommiertesten Persönlichkeitspsychologen unserer Zeit, steckt darin einen weiten Themenbogen ab. Wie äußert sich die Persönlichkeit im Verhalten und in den sozialen Beziehungen, kann man Persönlichkeitsbeurteilungen trauen, was sind die „Big Five“? Lässt sich die Persönlichkeit aus Spuren im Internet erschließen, wie kann man emotionale und soziale Kompetenzen testen? Wie stark ändert sich die Persönlichkeit im Verlauf des Lebens, was sagen Persönlichkeitsunterschiede zwischen Kindern über die späteren Unterschiede im Erwachsenenalter aus? In welchem Maße ist unsere Persönlichkeit durch unsere Gene und unsere nahen Beziehungen bestimmt, und wie stark prägt umgekehrt unsere Persönlichkeit unsere Beziehungen? Können und sollten wir unsere Persönlichkeit ändern? Der Autor schildert nicht nur Ergebnisse der Forschung, sondern auf allgemeinverständliche Art auch die Methoden, auf denen diese Erkenntnisse beruhen. Damit hebt sich dieses Buch von den meisten psychologischen Ratgebern auf dem Markt ab. Es ist anspruchsvoll, erfordert aber keine Fachkenntnisse. Die Verständlichkeit wird durch viele Grafiken, einfache Tabellen und Kästen mit einer prägnanten Beschreibung von Studien und Methoden unterstützt. Für alle, die sich ein Bild von der heutigen psychologischen Forschung und ihren Ergebnissen zum Thema Persönlichkeit machen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch gibt eine fundierte, aktuelle Übersicht über den Stand der psychologischen Forschung zu diesen Fragen. Jens Asendorpf, einer der renommiertesten Persönlichkeitspsychologen unserer Zeit, steckt darin einen weiten Themenbogen ab. Wie äußert sich die Persönlichkeit im Verhalten und in den sozialen Beziehungen, kann man Persönlichkeitsbeurteilungen trauen, was sind die „Big Five“? Lässt sich die Persönlichkeit aus Spuren im Internet erschließen, wie kann man emotionale und soziale Kompetenzen testen? Wie stark ändert sich die Persönlichkeit im Verlauf des Lebens, was sagen Persönlichkeitsunterschiede zwischen Kindern über die späteren Unterschiede im Erwachsenenalter aus? In welchem Maße ist unsere Persönlichkeit durch unsere Gene und unsere nahen Beziehungen bestimmt, und wie stark prägt umgekehrt unsere Persönlichkeit unsere Beziehungen? Können und sollten wir unsere Persönlichkeit ändern? Der Autor schildert nicht nur Ergebnisse der Forschung, sondern auf allgemeinverständliche Art auch die Methoden, auf denen diese Erkenntnisse beruhen. Damit hebt sich dieses Buch von den meisten psychologischen Ratgebern auf dem Markt ab. Es ist anspruchsvoll, erfordert aber keine Fachkenntnisse. Die Verständlichkeit wird durch viele Grafiken, einfache Tabellen und Kästen mit einer prägnanten Beschreibung von Studien und Methoden unterstützt. Für alle, die sich ein Bild von der heutigen psychologischen Forschung und ihren Ergebnissen zum Thema Persönlichkeit machen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Young people face various biological, psychological and social changes - during a phase of life in which major decisions affecting their future lives and careers are being made.
This book presents the current state of research on young adulthood in a comprehensible way and explains the developments that take place during this formative period of life. The book is divided into five major topics, which provide a comprehensive overview of the major aspects involved that have been discussed academically. Initially, there is a glance at the biological foundations, followed by a discussion of the influence of social environments (family, friends and school) and of the media. The third part is concerned with important goals in young people=s development: forming an identity, developing moral ideas and learning basic competences (choosing a profession). The last two sections discuss social topics such as migration, political socialization and important developmental problems (including eating disturbances, ADHS, substance abuse), as well as options for prevention and approaches to intervention.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Jens B. Asendorpf,
Andreas Beelmann,
Jens Blechert,
Anja Blumenthal,
Carolin Braun,
Viola Braun,
Leonard Bruckmann,
Marlis Buchmann,
Fatma Celik,
Anne Deiglmayr,
Katharina Eckstein,
Luciano Gasser,
Kiaras Gharabaghi,
Burkhard Gniewosz,
Verena Gralke,
Bettina Hannover,
Alexandra Iwanski,
Linda Juang,
Michael Kaess,
Julian Koenig,
Laura König,
Stephanie Lichtenfeld,
Marko Lüftenegger,
Claudia Mähler,
Tina Malti,
Hannah Margraf,
Sabine Maur,
Adrian Meule,
Gerhild Nieding,
Peter Noack,
Boris Orth,
Martin Pinquart,
Fritz Podewski,
Theda Radtke,
Julia Reichenberger,
Olaf Reis,
Lennart Schalk,
Herbert Scheithauer,
Anne Schmidt,
Barbara Schober,
Urte Scholz,
Elke Schroeder,
Kirsten Schuchardt,
Christina Schwenck,
Inge Seiffge-Krenke,
Christiane Spiel,
Christoph Steinebach,
Annekatrin Steinhoff,
Elsbeth Stern,
Peter F. Titzmann,
Jürgen Töppich,
Sabine Walper,
Stephan Warncke,
Karina Weichold,
Sarah Weigelt,
Ilka Wolter,
Lysann Zander,
Esther Ziegler,
Peter Zimmermann
> findR *
Young people face various biological, psychological and social changes - during a phase of life in which major decisions affecting their future lives and careers are being made.
This book presents the current state of research on young adulthood in a comprehensible way and explains the developments that take place during this formative period of life. The book is divided into five major topics, which provide a comprehensive overview of the major aspects involved that have been discussed academically. Initially, there is a glance at the biological foundations, followed by a discussion of the influence of social environments (family, friends and school) and of the media. The third part is concerned with important goals in young people=s development: forming an identity, developing moral ideas and learning basic competences (choosing a profession). The last two sections discuss social topics such as migration, political socialization and important developmental problems (including eating disturbances, ADHS, substance abuse), as well as options for prevention and approaches to intervention.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Jens B. Asendorpf,
Andreas Beelmann,
Jens Blechert,
Anja Blumenthal,
Carolin Braun,
Viola Braun,
Leonard Bruckmann,
Marlis Buchmann,
Fatma Celik,
Anne Deiglmayr,
Katharina Eckstein,
Luciano Gasser,
Kiaras Gharabaghi,
Burkhard Gniewosz,
Verena Gralke,
Bettina Hannover,
Alexandra Iwanski,
Linda Juang,
Michael Kaess,
Julian Koenig,
Laura König,
Stephanie Lichtenfeld,
Marko Lüftenegger,
Claudia Mähler,
Tina Malti,
Hannah Margraf,
Sabine Maur,
Adrian Meule,
Gerhild Nieding,
Peter Noack,
Boris Orth,
Martin Pinquart,
Fritz Podewski,
Theda Radtke,
Julia Reichenberger,
Olaf Reis,
Lennart Schalk,
Herbert Scheithauer,
Anne Schmidt,
Barbara Schober,
Urte Scholz,
Elke Schroeder,
Kirsten Schuchardt,
Christina Schwenck,
Inge Seiffge-Krenke,
Christiane Spiel,
Christoph Steinebach,
Annekatrin Steinhoff,
Elsbeth Stern,
Peter F. Titzmann,
Jürgen Töppich,
Sabine Walper,
Stephan Warncke,
Karina Weichold,
Sarah Weigelt,
Ilka Wolter,
Lysann Zander,
Esther Ziegler,
Peter Zimmermann
> findR *
Young people face various biological, psychological and social changes - during a phase of life in which major decisions affecting their future lives and careers are being made.
This book presents the current state of research on young adulthood in a comprehensible way and explains the developments that take place during this formative period of life. The book is divided into five major topics, which provide a comprehensive overview of the major aspects involved that have been discussed academically. Initially, there is a glance at the biological foundations, followed by a discussion of the influence of social environments (family, friends and school) and of the media. The third part is concerned with important goals in young people=s development: forming an identity, developing moral ideas and learning basic competences (choosing a profession). The last two sections discuss social topics such as migration, political socialization and important developmental problems (including eating disturbances, ADHS, substance abuse), as well as options for prevention and approaches to intervention.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Jens B. Asendorpf,
Andreas Beelmann,
Jens Blechert,
Anja Blumenthal,
Carolin Braun,
Viola Braun,
Leonard Bruckmann,
Marlis Buchmann,
Fatma Celik,
Anne Deiglmayr,
Katharina Eckstein,
Luciano Gasser,
Kiaras Gharabaghi,
Burkhard Gniewosz,
Verena Gralke,
Bettina Hannover,
Alexandra Iwanski,
Linda Juang,
Michael Kaess,
Julian Koenig,
Laura König,
Stephanie Lichtenfeld,
Marko Lüftenegger,
Claudia Mähler,
Tina Malti,
Hannah Margraf,
Sabine Maur,
Adrian Meule,
Gerhild Nieding,
Peter Noack,
Boris Orth,
Martin Pinquart,
Fritz Podewski,
Theda Radtke,
Julia Reichenberger,
Olaf Reis,
Lennart Schalk,
Herbert Scheithauer,
Anne Schmidt,
Barbara Schober,
Urte Scholz,
Elke Schroeder,
Kirsten Schuchardt,
Christina Schwenck,
Inge Seiffge-Krenke,
Christiane Spiel,
Christoph Steinebach,
Annekatrin Steinhoff,
Elsbeth Stern,
Peter F. Titzmann,
Jürgen Töppich,
Sabine Walper,
Stephan Warncke,
Karina Weichold,
Sarah Weigelt,
Ilka Wolter,
Lysann Zander,
Esther Ziegler,
Peter Zimmermann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Asendorpf, Jens B.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAsendorpf, Jens B. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Asendorpf, Jens B..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Asendorpf, Jens B. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Asendorpf, Jens B. .
Asendorpf, Jens B. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Asendorpf, Jens B. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Asenijeff, Elsa
- Asenjo, Florencio G
- Asenjo, Julio Alonso
- Asenkerschbauer, Dionys
- Asenkerschbaumer, Dionys
- Asenkerschbaumer, Marius
- Asenova, Vera
- Asensi, Enrique
- Asensi, Matilde
- Asensi, Monika
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Asendorpf, Jens B. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.