Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin von Asmus,  Bettina, Asmus,  Hans-Joachim
In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierigkeiten beim Bau und der Auswahl der Erstbewohner entstanden. Vor allem Wissenschaftler, Techniker, Lehrer, Schriftsteller und Künstler wurden dort angesiedelt. Ihr soziales und politisches Leben in der Zeit zwischen 1949 und dem Mauerbau 1961 wird ebenso beleuchtet, wie auch ein kurzer Ausblick bis zum Zeitpunkt der Wende und darüber hinaus gegeben wird.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin von Asmus,  Bettina, Asmus,  Hans-Joachim
In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierigkeiten beim Bau und der Auswahl der Erstbewohner entstanden. Vor allem Wissenschaftler, Techniker, Lehrer, Schriftsteller und Künstler wurden dort angesiedelt. Ihr soziales und politisches Leben in der Zeit zwischen 1949 und dem Mauerbau 1961 wird ebenso beleuchtet, wie auch ein kurzer Ausblick bis zum Zeitpunkt der Wende und darüber hinaus gegeben wird.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin von Asmus,  Bettina, Asmus,  Hans-Joachim
In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierigkeiten beim Bau und der Auswahl der Erstbewohner entstanden. Vor allem Wissenschaftler, Techniker, Lehrer, Schriftsteller und Künstler wurden dort angesiedelt. Ihr soziales und politisches Leben in der Zeit zwischen 1949 und dem Mauerbau 1961 wird ebenso beleuchtet, wie auch ein kurzer Ausblick bis zum Zeitpunkt der Wende und darüber hinaus gegeben wird.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Facetten der Polizei- und Kriminalitätsforschung

Facetten der Polizei- und Kriminalitätsforschung von Asmus,  Hans-Joachim, Behr,  Rafael, Frevel,  Bernhard, Groß ,  Hermann, Schmidt,  Peter
Das „Ehritorial“ Bernhard Frevel Kriminologische Fragen Die „klassischen“ Anomietheorien und ihr Beitrag zur Erklärung von Jugendkriminalität Hans-Joachim Asmus Empirische Forschung zur subjektiven Sicherheit in einer Grenzregion Anton Sterbling Gefährlichkeit als soziales Konstrukt Klaus Neidhardt Polizei und Polizieren „Wir ermitteln in alle Richtungen“ – Polizeiliche Verdachtsschöpfung zwischen Bauchgefühl, Diskriminierung und hierarchisches Wissensproduktion Rafael Behr Fehlerkultur und Polizei Michael Jasch Freiwilliger Polizeidienst in Hessen als Gegenstand empirischer Polizeiforschung Hans Schneider Ohne Polizei keine Sicherheit? Bürgerwehren – oder: Der Kampf ums Monopol Marschel Schöne Leitbilder in der Polizei: Wichtiges Instrument strategischen Managements oder nur symbolische Politik? – Ein Plädoyer für die Revitalisierung des Leitbilder der hessischen Polizei Hermann Groß & Peter Schmidt Bildungsarbeit in und für die Polizei Polizei, Politik und Bildung Bernhard Frevel & Philipp Kuschewski Man müsste Klavierspielen können... – Der ungehobene Datenschatz der polizeilichen Vorgangsbearbeitung Eberhard Kühne Polizeiforschung und Polizeiwissenschaft Polizeiwissenschaft als Verwaltungswissenschaft – zur Entwicklung der Deutschen Hochschule der Polizei Hans-Jürgen Lange & Michaela Wendekamm Der Wandel der Polizei – im Spiegel des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung? Lena Lehmann Polizisten: schlau... Professoren: doof Rainer Prätorius Über und von Karlhans Liebl Lebenslauf Schriftenverzeichnis
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *

Forschung zu Sicherheit und Sicherheitsgewährung

Forschung zu Sicherheit und Sicherheitsgewährung von Asmus,  Hans-Joachim, Frevel,  Bernhard, Groß ,  Hermann, Liebl,  Karlhans
Management urbaner Sicherheit Bernhard Frevel Die Jungtatverdächtigendatei in Sachsen-Anhalt – Ein Instrument zur einheitlichen und verbesserten Bekämpfung von Mehrfach- und Intensivtätern? Hans-Joachim Asmus Furcht im Paradies – Überlegungen zur erhöhten Kriminalitätsfurcht auf der Urlaubsinsel Usedom Martin Wiese, Peter Balschmiter & Anne Köhn Kadenz zum Solo über 15 Jahre: Risikoverhalten, Delinquenz und Rehabilitation im Straßenverkehr Edzard Glitsch Dunkelfeldforschung – Ein Beispiel für eine notwendige quantitative Forschung Karlhans Liebl Polizei und interkulturelle Kompetenz: Haltung und Handeln in sozialen Brennpunkten Annette Flos & Thomas Ohlemacher Polizeiliche Verhaltensunterschiede zwischen Auftrags- und Befehlstaktik – Eine erste empirische Annäherung Clemens Lorei, Heinz Walter Müller & Peter Faesel Das Polizeistudium: Veränderungen der Berufs- und Studienmotivation von hessischen Polizeistudierenden 2009-2013 Hermann Groß & Peter Schmidt Die Präventivwirkung der polizeilichen Inszenierung – Notizen zum Mythos Sicherheit Marschel Schöne Polizeiwissenschaft – mehr als eine „Brotwissenschaft“? Ein Essay zur Frage: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Polizeiwissenschaft? Bernhard Frevel Lebenslauf, Forschungsprojekt und Schriften von Manfred Bornewasser Autorenangaben
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Asmus, Hans-Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAsmus, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Asmus, Hans-Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Asmus, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Asmus, Hans-Joachim .

Asmus, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Asmus, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Asmus, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.