Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer von Aulinger,  Fritz
Die massenspektrometrischen Daten von 27 der insgesamt möglichen 66 Oktene werden angegeben. Die Spektren sind so verschieden, daß man damit zwischen den isomeren Oktenen unterscheiden kann. Es wird ein Ordnungs system beschrieben, das es erlaubt, die vorliegenden Daten auszuwerten mit dem Ziel, eventuelle Zusammenhänge zwischen Molekülstruktur und Massenspektrum zu finden. Das System ist durch eindeutige Vorschriften festgelegt, so daß es auch für eine maschinelle Auswertung geeignet ist. Die Ergebnisse werden in Form von Merksätzen formuliert. Die Merksätze gelten für die vorliegenden Oktene und ihre Massenspektren exakt. Sie erlauben wegen ihrer großen Zahl außerdem gewisse statistische Rückschlüsse auf die bisher noch nicht untersuchten Oktene. Es lassen sich einerseits einige Vorhersagen über die Massenspektren dieser Oktene machen. Andererseits kann man aus dem Massenspektrum eines Oktens mit unbekannter Struktur mit Hilfe der Merksätze Hinweise auf die Struktur erhalten. Dazu werden die möglichen Strukturen so geordnet, wie es der Wahrscheinlichkeit ihres V orliegens entspricht. Es wird nicht versucht, den Inhalt der Merksätze zu deuten, da der Anteil der untersuchten Oktene an den insgesamt möglichen Strukturen noch zu klein ist. Das Ordnungssystem läßt sich auf Gruppen anderer isomerer Verbindungen ebenfalls anwenden. Hierzu sind allerdings einige Modifizierungen notwendig, weil andere Massenzahlen auftreten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer von Aulinger,  Fritz
Die massenspektrometrischen Daten von 27 der insgesamt möglichen 66 Oktene werden angegeben. Die Spektren sind so verschieden, daß man damit zwischen den isomeren Oktenen unterscheiden kann. Es wird ein Ordnungs system beschrieben, das es erlaubt, die vorliegenden Daten auszuwerten mit dem Ziel, eventuelle Zusammenhänge zwischen Molekülstruktur und Massenspektrum zu finden. Das System ist durch eindeutige Vorschriften festgelegt, so daß es auch für eine maschinelle Auswertung geeignet ist. Die Ergebnisse werden in Form von Merksätzen formuliert. Die Merksätze gelten für die vorliegenden Oktene und ihre Massenspektren exakt. Sie erlauben wegen ihrer großen Zahl außerdem gewisse statistische Rückschlüsse auf die bisher noch nicht untersuchten Oktene. Es lassen sich einerseits einige Vorhersagen über die Massenspektren dieser Oktene machen. Andererseits kann man aus dem Massenspektrum eines Oktens mit unbekannter Struktur mit Hilfe der Merksätze Hinweise auf die Struktur erhalten. Dazu werden die möglichen Strukturen so geordnet, wie es der Wahrscheinlichkeit ihres V orliegens entspricht. Es wird nicht versucht, den Inhalt der Merksätze zu deuten, da der Anteil der untersuchten Oktene an den insgesamt möglichen Strukturen noch zu klein ist. Das Ordnungssystem läßt sich auf Gruppen anderer isomerer Verbindungen ebenfalls anwenden. Hierzu sind allerdings einige Modifizierungen notwendig, weil andere Massenzahlen auftreten.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer von Aulinger,  Fritz
Die massenspektrometrischen Daten von 27 der insgesamt möglichen 66 Oktene werden angegeben. Die Spektren sind so verschieden, daß man damit zwischen den isomeren Oktenen unterscheiden kann. Es wird ein Ordnungs system beschrieben, das es erlaubt, die vorliegenden Daten auszuwerten mit dem Ziel, eventuelle Zusammenhänge zwischen Molekülstruktur und Massenspektrum zu finden. Das System ist durch eindeutige Vorschriften festgelegt, so daß es auch für eine maschinelle Auswertung geeignet ist. Die Ergebnisse werden in Form von Merksätzen formuliert. Die Merksätze gelten für die vorliegenden Oktene und ihre Massenspektren exakt. Sie erlauben wegen ihrer großen Zahl außerdem gewisse statistische Rückschlüsse auf die bisher noch nicht untersuchten Oktene. Es lassen sich einerseits einige Vorhersagen über die Massenspektren dieser Oktene machen. Andererseits kann man aus dem Massenspektrum eines Oktens mit unbekannter Struktur mit Hilfe der Merksätze Hinweise auf die Struktur erhalten. Dazu werden die möglichen Strukturen so geordnet, wie es der Wahrscheinlichkeit ihres V orliegens entspricht. Es wird nicht versucht, den Inhalt der Merksätze zu deuten, da der Anteil der untersuchten Oktene an den insgesamt möglichen Strukturen noch zu klein ist. Das Ordnungssystem läßt sich auf Gruppen anderer isomerer Verbindungen ebenfalls anwenden. Hierzu sind allerdings einige Modifizierungen notwendig, weil andere Massenzahlen auftreten.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer

Methodische Untersuchungen zur Analyse mit dem Massenspektrometer von Aulinger,  Fritz
Die massenspektrometrischen Daten von 27 der insgesamt möglichen 66 Oktene werden angegeben. Die Spektren sind so verschieden, daß man damit zwischen den isomeren Oktenen unterscheiden kann. Es wird ein Ordnungs system beschrieben, das es erlaubt, die vorliegenden Daten auszuwerten mit dem Ziel, eventuelle Zusammenhänge zwischen Molekülstruktur und Massenspektrum zu finden. Das System ist durch eindeutige Vorschriften festgelegt, so daß es auch für eine maschinelle Auswertung geeignet ist. Die Ergebnisse werden in Form von Merksätzen formuliert. Die Merksätze gelten für die vorliegenden Oktene und ihre Massenspektren exakt. Sie erlauben wegen ihrer großen Zahl außerdem gewisse statistische Rückschlüsse auf die bisher noch nicht untersuchten Oktene. Es lassen sich einerseits einige Vorhersagen über die Massenspektren dieser Oktene machen. Andererseits kann man aus dem Massenspektrum eines Oktens mit unbekannter Struktur mit Hilfe der Merksätze Hinweise auf die Struktur erhalten. Dazu werden die möglichen Strukturen so geordnet, wie es der Wahrscheinlichkeit ihres V orliegens entspricht. Es wird nicht versucht, den Inhalt der Merksätze zu deuten, da der Anteil der untersuchten Oktene an den insgesamt möglichen Strukturen noch zu klein ist. Das Ordnungssystem läßt sich auf Gruppen anderer isomerer Verbindungen ebenfalls anwenden. Hierzu sind allerdings einige Modifizierungen notwendig, weil andere Massenzahlen auftreten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Aulinger, Fritz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAulinger, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aulinger, Fritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Aulinger, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Aulinger, Fritz .

Aulinger, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Aulinger, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Aulinger, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.