Die Germanen

Die Germanen von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Die Germanen spielten nicht nur bei der Frage nach den Gründen für den Untergang des römischen Imperiums eine wichtige Rolle, sondern gestalteten auch die Entwicklung Europas entscheidend mit. In seinem Überblickswerk fasst Frank Ausbüttel die heutigen Erkenntnisse über Herkunft und Entwicklung der Germanen kompakt und übersichtlich zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Germanen

Die Germanen von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Die Germanen spielten nicht nur bei der Frage nach den Gründen für den Untergang des römischen Imperiums eine wichtige Rolle, sondern gestalteten auch die Entwicklung Europas entscheidend mit. In seinem Überblickswerk fasst Frank Ausbüttel die heutigen Erkenntnisse über Herkunft und Entwicklung der Germanen kompakt und übersichtlich zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Germanen

Die Germanen von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Die Germanen spielten nicht nur bei der Frage nach den Gründen für den Untergang des römischen Imperiums eine wichtige Rolle, sondern gestalteten auch die Entwicklung Europas entscheidend mit. In seinem Überblickswerk fasst Frank Ausbüttel die heutigen Erkenntnisse über Herkunft und Entwicklung der Germanen kompakt und übersichtlich zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Das Studienbuch bietet einen kompaktenEinstieg in die griechische und römische Wirtschaftsgeschichte. Auf der Grundlage literarischen Quellen sowie v.a. der inschriftlichen und papyrologischen Zeugnisse liefert Kai Ruffing vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung einen strukturgeschichtlichen Überblick über die Wirtschaft der antiken Welt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Das Studienbuch bietet einen kompaktenEinstieg in die griechische und römische Wirtschaftsgeschichte. Auf der Grundlage literarischen Quellen sowie v.a. der inschriftlichen und papyrologischen Zeugnisse liefert Kai Ruffing vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung einen strukturgeschichtlichen Überblick über die Wirtschaft der antiken Welt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr.

Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr. von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Die innenpolitische Entwicklung in Rom 264 – 133 v.Chr. ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der römischen Verfassung – und damit auch des römischen Erfolges in der Außenpolitik. Innenpolitisch ist diese Zeit geprägt durch die Herausbildung der Nobilitätsherrschaft und ihr Spannungsverhältnis zu den anderen politischen Institutionen der Republik. Hier liegt nun erstmals ein knapper Gesamtüberblick als Studienbuch vor.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr.

Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr. von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die kulturelle Entwicklung Griechenlands und der Ägäis vom Neolithikum über die Bronzezeit bis hin zur frühen Eisenzeit, den sog. ›Dark Ages‹. Für die Zeit des archaischen Griechenland verdanken wir Homer sowie ersten literarischen Quellen und Inschriften Erkenntnisse über die frühgriechische Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr.

Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr. von Aigner-Foresti,  Luciana, Ausbüttel,  Frank, Baltrusch,  Ernst, Binsfeld,  Andrea, Bommas,  Martin, Brodersen,  Kai, Deißler,  Johannes, Dreyer,  Boris, Engels,  Johannes, Fischer,  Josef, Funke,  Peter, Heinen,  Heinz, Kintzinger,  Martin, König,  Ingemar, Leppin,  Hartmut, Linke,  Bernhard, Meißner,  Burkhard, Möller,  Cosima, Pfeiffer,  Stefan, Piepenbrink,  Karen, Puschner,  Uwe, Reinhardt,  Volker, Rosenberger,  Veit, Ruffing,  Kai, Schipp,  Oliver, Schlange-Schöningen,  Heinrich, Schubert,  Charlotte, Schulz,  Raimund, Sommer,  Michael, Winterling,  Aloys, Zimmermann,  Klaus
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die kulturelle Entwicklung Griechenlands und der Ägäis vom Neolithikum über die Bronzezeit bis hin zur frühen Eisenzeit, den sog. ›Dark Ages‹. Für die Zeit des archaischen Griechenland verdanken wir Homer sowie ersten literarischen Quellen und Inschriften Erkenntnisse über die frühgriechische Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Nach ihrer verheerenden Niederlage in der Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. haben sich die Römer nicht gänzlich über den Rhein zurückgezogen. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet stationierten sie weiterhin militärische Einheiten, unternahmen Vorstöße in das Gebiet der Chatten und bauten ihre Herrschaft bis ins 3. Jahrhundert systematisch aus. Die Beiträge dieses Bandes stellen die sensationellen archäologischen Funde der letzten Jahre vor und beleuchten die Erkenntnisse, die durch neue Forschungsmethoden daraus gewonnen werden können Behandelt werden zunächst die naturräumlich-klimatischen Voraussetzungen, die die frühesten keltischen Ansiedlungen (oppida) ermöglichten. Die Germanienpolitik des Augustus, Bau und Funktionen des Limes sowie die Gründung römischer civitates – etwa Waldgirmes – sind wichtige Stationen auf dem Weg zur Romanisierung der Rhein-Main-Region, die von den Römern im 4. Jahrhundert unter dem Ansturm der Germanen endgültig aufgegeben wird.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Nach ihrer verheerenden Niederlage in der Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. haben sich die Römer nicht gänzlich über den Rhein zurückgezogen. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet stationierten sie weiterhin militärische Einheiten, unternahmen Vorstöße in das Gebiet der Chatten und bauten ihre Herrschaft bis ins 3. Jahrhundert systematisch aus. Die Beiträge dieses Bandes stellen die sensationellen archäologischen Funde der letzten Jahre vor und beleuchten die Erkenntnisse, die durch neue Forschungsmethoden daraus gewonnen werden können Behandelt werden zunächst die naturräumlich-klimatischen Voraussetzungen, die die frühesten keltischen Ansiedlungen (oppida) ermöglichten. Die Germanienpolitik des Augustus, Bau und Funktionen des Limes sowie die Gründung römischer civitates – etwa Waldgirmes – sind wichtige Stationen auf dem Weg zur Romanisierung der Rhein-Main-Region, die von den Römern im 4. Jahrhundert unter dem Ansturm der Germanen endgültig aufgegeben wird.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Nach ihrer verheerenden Niederlage in der Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. haben sich die Römer nicht gänzlich über den Rhein zurückgezogen. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet stationierten sie weiterhin militärische Einheiten, unternahmen Vorstöße in das Gebiet der Chatten und bauten ihre Herrschaft bis ins 3. Jahrhundert systematisch aus. Die Beiträge dieses Bandes stellen die sensationellen archäologischen Funde der letzten Jahre vor und beleuchten die Erkenntnisse, die durch neue Forschungsmethoden daraus gewonnen werden können Behandelt werden zunächst die naturräumlich-klimatischen Voraussetzungen, die die frühesten keltischen Ansiedlungen (oppida) ermöglichten. Die Germanienpolitik des Augustus, Bau und Funktionen des Limes sowie die Gründung römischer civitates – etwa Waldgirmes – sind wichtige Stationen auf dem Weg zur Romanisierung der Rhein-Main-Region, die von den Römern im 4. Jahrhundert unter dem Ansturm der Germanen endgültig aufgegeben wird.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Nach ihrer verheerenden Niederlage in der Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. haben sich die Römer nicht gänzlich über den Rhein zurückgezogen. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet stationierten sie weiterhin militärische Einheiten, unternahmen Vorstöße in das Gebiet der Chatten und bauten ihre Herrschaft bis ins 3. Jahrhundert systematisch aus. Die Beiträge dieses Bandes stellen die sensationellen archäologischen Funde der letzten Jahre vor und beleuchten die Erkenntnisse, die durch neue Forschungsmethoden daraus gewonnen werden können Behandelt werden zunächst die naturräumlich-klimatischen Voraussetzungen, die die frühesten keltischen Ansiedlungen (oppida) ermöglichten. Die Germanienpolitik des Augustus, Bau und Funktionen des Limes sowie die Gründung römischer civitates – etwa Waldgirmes – sind wichtige Stationen auf dem Weg zur Romanisierung der Rhein-Main-Region, die von den Römern im 4. Jahrhundert unter dem Ansturm der Germanen endgültig aufgegeben wird.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Politische Briefe

Politische Briefe von Ambrosius, Ausbüttel,  Frank
Die Briefe eines einflussreichen Metropoliten: Die Quellenedition der politischen Korrespondenz von Ambrosius Die theologischen Schriften des Ambrosius von Mailand sind gut erforscht. Doch das Wirken des Kirchenvaters, der zuvor ein römischer Politiker war, blieb nicht auf die Belange der christlichen Religion beschränkt. Er nutzte seinen Einfluss nicht nur, um zum Dialog in der Gemeinde zwischen Arianern und Nizänern aufzurufen, sondern erweiterte seinen Wirkungskreis durch rege Briefwechsel weit über die Residenzstadt Mailand hinaus. Übersetzt auf der Grundlage der neuesten Textedition, liegen die politischen Briefe des einflussreichen Bischofs jetzt in einer kommentierten Version vor. Die Kombination der Briefe mit einer Einleitung zu Thema, Datierung, Hintergrund, Gliederung und Intention des jeweiligen Schreibens machen die vorliegende Sammlung zu einer hervorragenden Einführung in das (kirchen-)politische Wirken des Bischofs Ambrosius von Mailand. - Ausgewählte Briefe an die Kaiser Gratian, Valentinian II. und Theodosius, sowie an Ambrosius' Schwester Marcellina und die Synode von Rom - Lateinisch-deutsche Ausgabe mit ausführlichen Kommentaren und Sach- und Personenregister - Einführung zum Werdegang des späteren Metropoliten und seinem familiären Hintergrund - Umfassender Einblick in das politische Wirken des bedeutenden Kirchenmannes - Hintergrundwissen zur Formierung der Kirche im Römischen Reich und zum Spannungsverhältnis zwischen Kirche und StaatZeitzeugnis des frühen Christentums und der politischen Verhältnisse in der Spätantike Eine vollständige systematische Übersetzung des Briefcorpus von Ambrosius ist bisher noch nicht erfolgt. Die vorliegende Textausgabe seiner politischen Briefe versteht sich daher als Teil eines solchen Vorhabens und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschließung des Lebens und der Wirkung eines frühen Akteurs der Kirchengeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Archäologischer Sensationsfund August 2009: Ganz Deutschland schaut auf das beschauliche Waldgirmes in Mittelhessen. In einem Brunnen finden Archäologen den hervorragend erhaltenen Pferdekopf einer Reiterstatue des Kaisers Augustus. Fachleute sprechen von einem einzigartigen Fund mit Weltrang. Künstlerisch von höchstem Niveau zeugt er von der einstigen Bedeutung des Ortes, der in der römischen Germanienpolitik eine zentrale Rolle einnehmen sollte. Als die Römer in der Schlacht im Teutoburger Wald unterlagen, wurde aber auch Waldgirmes aufgegeben. Funde wie dieser und moderne Forschungsmethoden haben in den letzten Jahren neue Erkenntnisse über die Romanisierung des Rhein-Main-Gebietes ermöglicht. Im April 2011 veranstaltete der Landkreis Hochtaunus zusammen mit der Reimers-Stiftung der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt eine Tagung zum Thema »Die Römer im Rhein-Main-Gebiet«. Namhafte Wissenschaftler stellen die Ergebnisse in diesem Band umfassend vor und präsentieren damit ein Kompendium des heutigen Wissens über die Römerzeit in der Region.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet von Ausbüttel,  Frank, Krebs,  Ulrich, Maier,  Gregor
Archäologischer Sensationsfund August 2009: Ganz Deutschland schaut auf das beschauliche Waldgirmes in Mittelhessen. In einem Brunnen finden Archäologen den hervorragend erhaltenen Pferdekopf einer Reiterstatue des Kaisers Augustus. Fachleute sprechen von einem einzigartigen Fund mit Weltrang. Künstlerisch von höchstem Niveau zeugt er von der einstigen Bedeutung des Ortes, der in der römischen Germanienpolitik eine zentrale Rolle einnehmen sollte. Als die Römer in der Schlacht im Teutoburger Wald unterlagen, wurde aber auch Waldgirmes aufgegeben. Funde wie dieser und moderne Forschungsmethoden haben in den letzten Jahren neue Erkenntnisse über die Romanisierung des Rhein-Main-Gebietes ermöglicht. Im April 2011 veranstaltete der Landkreis Hochtaunus zusammen mit der Reimers-Stiftung der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt eine Tagung zum Thema »Die Römer im Rhein-Main-Gebiet«. Namhafte Wissenschaftler stellen die Ergebnisse in diesem Band umfassend vor und präsentieren damit ein Kompendium des heutigen Wissens über die Römerzeit in der Region.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Politische Briefe

Politische Briefe von Ambrosius, Ausbüttel,  Frank
Die Briefe eines einflussreichen Metropoliten: Die Quellenedition der politischen Korrespondenz von Ambrosius Die theologischen Schriften des Ambrosius von Mailand sind gut erforscht. Doch das Wirken des Kirchenvaters, der zuvor ein römischer Politiker war, blieb nicht auf die Belange der christlichen Religion beschränkt. Er nutzte seinen Einfluss nicht nur, um zum Dialog in der Gemeinde zwischen Arianern und Nizänern aufzurufen, sondern erweiterte seinen Wirkungskreis durch rege Briefwechsel weit über die Residenzstadt Mailand hinaus. Übersetzt auf der Grundlage der neuesten Textedition, liegen die politischen Briefe des einflussreichen Bischofs jetzt in einer kommentierten Version vor. Die Kombination der Briefe mit einer Einleitung zu Thema, Datierung, Hintergrund, Gliederung und Intention des jeweiligen Schreibens machen die vorliegende Sammlung zu einer hervorragenden Einführung in das (kirchen-)politische Wirken des Bischofs Ambrosius von Mailand. - Ausgewählte Briefe an die Kaiser Gratian, Valentinian II. und Theodosius, sowie an Ambrosius' Schwester Marcellina und die Synode von Rom - Lateinisch-deutsche Ausgabe mit ausführlichen Kommentaren und Sach- und Personenregister - Einführung zum Werdegang des späteren Metropoliten und seinem familiären Hintergrund - Umfassender Einblick in das politische Wirken des bedeutenden Kirchenmannes - Hintergrundwissen zur Formierung der Kirche im Römischen Reich und zum Spannungsverhältnis zwischen Kirche und StaatZeitzeugnis des frühen Christentums und der politischen Verhältnisse in der Spätantike Eine vollständige systematische Übersetzung des Briefcorpus von Ambrosius ist bisher noch nicht erfolgt. Die vorliegende Textausgabe seiner politischen Briefe versteht sich daher als Teil eines solchen Vorhabens und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschließung des Lebens und der Wirkung eines frühen Akteurs der Kirchengeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Heiligenviten

Heiligenviten von Ausbüttel,  Frank, Ennodius
Magnus Felix Ennodius (473–521) war einer der bedeutendsten lateinischen Schriftsteller seiner Zeit. Als Mitglied einer Senatorenfamilie und als Bischof von Pavia war er in viele politische Entscheidungsprozesse involviert. Neben einem Panegyricus auf Theoderich den Großen und einer umfangreichen Briefsammlung sind von ihm zwei Heiligenviten erhalten: Die Vita Epifani schildert den Werdegang des Heiligen Epiphanius von Pavia und liefert einen tieferen Einblick in die Lebensverhältnisse und Denkweise eines spätantiken Bischofs. Die Darstellung der Herrschaft Theoderichs lässt das Werk zu einer wichtigen politischen Quelle für das späte 5. Jh. werden. Die Vita Antoni handelt vom Leben des Eremiten Antonius von Lérins am Comer See und steht inhaltlich in einem gewissen Gegensatz zur Vita Epifani. Frank M. Ausbüttel legt Ennodius' Heiligenviten hier erstmals in einer vollständigen und kommentierten lateinisch-deutschen Ausgabe vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ausbüttel, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAusbüttel, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ausbüttel, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ausbüttel, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ausbüttel, Frank .

Ausbüttel, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ausbüttel, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ausbüttel, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.