Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Momentchen mal

Momentchen mal von Bach,  Karin
Von wegen, sture Hessen! „Wir Hessen sind ein fröhliches Völkchen, das gerne lacht“, meint Karin Bach, die Autorin. In ihrem Buch erzählen 32 junge und jung gebliebene Oberhessen ihre Geschichten. Sie berichten von witzigen Begebenheiten und von humorvollen Zufällen. Von Kindermund und Peinlichkeiten. Aus vergangenen Zeiten oder von heute. Also zurücklehnen, Füße hochlegen, das Kopfkino einschalten und sich auf Anekdoten freuen, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. „Momentchen mal“ ist bereits das dritte Buch von Karin Bach, die ihre Literatur als „Wetterauer Original“ vermarkten darf. Dieser Titel wurde ihr von der TourismusRegion Wetterau GmbH verliehen. Neben ihren Kindheitserinnerungen aus den 50er Jahren „Klapperstörche lieben Zucker“, erfreuen sich die Leser auch an einer Zeitreisegeschichte „Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Momentchen mal

Momentchen mal von Bach,  Karin
Von wegen, sture Hessen! „Wir Hessen sind ein fröhliches Völkchen, das gerne lacht“, meint Karin Bach, die Autorin. In ihrem Buch erzählen 32 junge und jung gebliebene Oberhessen ihre Geschichten. Sie berichten von witzigen Begebenheiten und von humorvollen Zufällen. Von Kindermund und Peinlichkeiten. Aus vergangenen Zeiten oder von heute. Also zurücklehnen, Füße hochlegen, das Kopfkino einschalten und sich auf Anekdoten freuen, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. „Momentchen mal“ ist bereits das dritte Buch von Karin Bach, die ihre Literatur als „Wetterauer Original“ vermarkten darf. Dieser Titel wurde ihr von der TourismusRegion Wetterau GmbH verliehen. Neben ihren Kindheitserinnerungen aus den 50er Jahren „Klapperstörche lieben Zucker“, erfreuen sich die Leser auch an einer Zeitreisegeschichte „Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Momentchen mal

Momentchen mal von Bach,  Karin
Von wegen, sture Hessen! „Wir Hessen sind ein fröhliches Völkchen, das gerne lacht“, meint Karin Bach, die Autorin. In ihrem Buch erzählen 32 junge und jung gebliebene Oberhessen ihre Geschichten. Sie berichten von witzigen Begebenheiten und von humorvollen Zufällen. Von Kindermund und Peinlichkeiten. Aus vergangenen Zeiten oder von heute. Also zurücklehnen, Füße hochlegen, das Kopfkino einschalten und sich auf Anekdoten freuen, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. „Momentchen mal“ ist bereits das dritte Buch von Karin Bach, die ihre Literatur als „Wetterauer Original“ vermarkten darf. Dieser Titel wurde ihr von der TourismusRegion Wetterau GmbH verliehen. Neben ihren Kindheitserinnerungen aus den 50er Jahren „Klapperstörche lieben Zucker“, erfreuen sich die Leser auch an einer Zeitreisegeschichte „Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Burn-Out

Burn-Out von Bach,  Karin
Das Buch beschreibt die Entstehung einer Burn-out-Krise aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der beteiligten Personen, worunter insbesondere der Kranke selbst aber auch dessen Angehörige zu verstehen sind. Jede Person erlebt die Veränderung an einem Menschen auf völlig andere Weise. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, gliedert sich das Ganze in Kapitel, in denen dem jeweils vorgestellten Blickwinkel Rechnung getragen wird. Besonderer Wert wird auf die typischen Symptome der Erkrankung gelegt, die der Patient, in diesem Fall eine Ärztin, zunächst erfolgreich ignoriert, dann aber doch noch bemerkte. Zudem hat der Arzt als Patient bei dieser Erkrankung mit ganz besonderen Befürchtungen zu kämpfen, die nicht zu unterschätzen sind. Und natürlich werden die Ursachen für die Häufung dieser Erkrankung in der heutigen Zeit beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Neue Frauen braucht das Land

Neue Frauen braucht das Land von Bach,  Karin
Interessiert uns das denn wirklich, was da so alles in den sogenannten Frauenzeitungen steht? Wollen wir wirklich ständig abnehmen? Finden wir die Must-Haves der Saison tatsächlich toll? Sind wir nicht mehr als perfekt bespachtelte Perückenköpfe und modisch gestylte Anziehpuppen? Diesen Fragen geht die Autorin humorvoll, selbstkritisch und provokativ nach.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Burn-Out

Burn-Out von Bach,  Karin
Das Buch beschreibt die Entstehung einer Burn-out-Krise aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der beteiligten Personen, worunter insbesondere der Kranke selbst aber auch dessen Angehörige zu verstehen sind. Jede Person erlebt die Veränderung an einem Menschen auf völlig andere Weise. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, gliedert sich das Ganze in Kapitel, in denen dem jeweils vorgestellten Blickwinkel Rechnung getragen wird. Besonderer Wert wird auf die typischen Symptome der Erkrankung gelegt, die der Patient, in diesem Fall eine Ärztin, zunächst erfolgreich ignoriert, dann aber doch noch bemerkte. Zudem hat der Arzt als Patient bei dieser Erkrankung mit ganz besonderen Befürchtungen zu kämpfen, die nicht zu unterschätzen sind. Und natürlich werden die Ursachen für die Häufung dieser Erkrankung in der heutigen Zeit beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Neue Frauen braucht das Land

Neue Frauen braucht das Land von Bach,  Karin
Interessiert uns das denn wirklich, was da so alles in den sogenannten Frauenzeitungen steht? Wollen wir wirklich ständig abnehmen? Finden wir die Must-Haves der Saison tatsächlich toll? Sind wir nicht mehr als perfekt bespachtelte Perückenköpfe und modisch gestylte Anziehpuppen? Diesen Fragen geht die Autorin humorvoll, selbstkritisch und provokativ nach.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Momentchen mal

Momentchen mal von Bach,  Karin
Von wegen, sture Hessen! „Wir Hessen sind ein fröhliches Völkchen, das gerne lacht“, meint Karin Bach, die Autorin. In ihrem Buch erzählen 32 junge und jung gebliebene Oberhessen ihre Geschichten. Sie berichten von witzigen Begebenheiten und von humorvollen Zufällen. Von Kindermund und Peinlichkeiten. Aus vergangenen Zeiten oder von heute. Also zurücklehnen, Füße hochlegen, das Kopfkino einschalten und sich auf Anekdoten freuen, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. „Momentchen mal“ ist bereits das dritte Buch von Karin Bach, die ihre Literatur als „Wetterauer Original“ vermarkten darf. Dieser Titel wurde ihr von der TourismusRegion Wetterau GmbH verliehen. Neben ihren Kindheitserinnerungen aus den 50er Jahren „Klapperstörche lieben Zucker“, erfreuen sich die Leser auch an einer Zeitreisegeschichte „Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen“.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen

Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen von Bach,  Karin
In einem kleinen oberhessischen Dorf wird Familie Meininger plötzlich mit der Tatsache konfrontiert, dass in ihrem Garten ein merkwürdiger Mann sitzt. Seine Kleidung sieht aus, als stamme sie aus dem 19. Jahrhundert und sein Verhalten lässt ihn wenig sympathisch erscheinen. Erst nach und nach erfährt die Familie seine Geschichte und hilft ihm einfühlsam, sich im Jahre 2016 zurechtzufinden. Dabei erlebt Julius Magnus von Froschhausen viel Unbekanntes sowie Situationen, die ihm große Angst machen. Aber er bereitet seinen Gastgebern mit seinem Unwissen auch viele lustige Momente. Haben Sie sich auch schon einmal vorgestellt wie es wäre, wenn jemand aus der Vergangenheit in Ihre Zeit käme? Ein Lesespaß nicht nur für Erwachsene. Auch Kinder lieben die lustigen Geschichten von dem Mann aus der Vergangenheit.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *

Neue Frauen braucht das Land

Neue Frauen braucht das Land von Bach,  Karin
Interessiert uns das denn wirklich, was da so alles in den sogenannten Frauenzeitungen steht? Wollen wir wirklich ständig abnehmen? Finden wir die Must-Haves der Saison tatsächlich toll? Sind wir nicht mehr als perfekt bespachtelte Perückenköpfe und modisch gestylte Anziehpuppen? Diesen Fragen geht die Autorin humorvoll, selbstkritisch und provokativ nach.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Burn-Out

Burn-Out von Bach,  Karin
Das Buch beschreibt die Entstehung einer Burn-out-Krise aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der beteiligten Personen, worunter insbesondere der Kranke selbst aber auch dessen Angehörige zu verstehen sind. Jede Person erlebt die Veränderung an einem Menschen auf völlig andere Weise. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, gliedert sich das Ganze in Kapitel, in denen dem jeweils vorgestellten Blickwinkel Rechnung getragen wird. Besonderer Wert wird auf die typischen Symptome der Erkrankung gelegt, die der Patient, in diesem Fall eine Ärztin, zunächst erfolgreich ignoriert, dann aber doch noch bemerkte. Zudem hat der Arzt als Patient bei dieser Erkrankung mit ganz besonderen Befürchtungen zu kämpfen, die nicht zu unterschätzen sind. Und natürlich werden die Ursachen für die Häufung dieser Erkrankung in der heutigen Zeit beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Klapperstörche lieben Zucker

Klapperstörche lieben Zucker von Bach,  Karin
Karin Bach möchte Sie mit hineinnehmen in eine Zeit, die so ganz anders war als heute. Eine Zeit, in der die Störche noch die Babys brachten und der „Plumpsklo“ zum Alltag gehörte. Mit viel Humor schreibt sie von sich, ihrer Familie und dem Dorfleben und plaudert auch ein paar Familienpeinlichkeiten aus. Umrahmt werden die Erzählungen von Bildern, die die Autorin als Kind gemalt hat. Diese begleiten den Leser auf seiner Reise in die Vergangenheit und geben so einen Einblick in die Nachkriegszeit, die trotz einfacher Verhältnisse sehr viele schöne Seiten hatte. Die Lektüre des Buches ist wie das Öffnen eines auf dem Dachboden vergessenen Koffers mit Fotos, Bildern und Geschichten. Menschen, die selber in der Nachkriegszeit auf dem Lande groß geworden sind, werden sich erinnern. Die Jüngeren werden sich wundern, aber auch vieles neu verstehen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bach, Karin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBach, Karin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bach, Karin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bach, Karin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bach, Karin .

Bach, Karin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bach, Karin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bach, Karin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.