Treasures of a poet

Treasures of a poet von Baco,  Walter
Die Schätze eines Dichters klingen: Instrumental-Musik, komponiert und eingespielt von dem Multi-Talent aus Wien. Ein melodiöses Klang-Erlebnis voll Klarheit und Konzentration, bei dem auch Witz und Esprit nicht zu kurz kommen. Unprätentiöse Kleinode, die von einer angenehmen Stimmung getragen sind, mit Hauptblickpunkt auf Wohlgefühl. KLASSIK? JAZZ? CROSSOVER? NEW AGE MUSIC? Eines der schönsten Komplimente, die man als Musiker hören kann, gibt die Antwort: „Musik, die glücklich macht“.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *

Die Nirwana-Connection

Die Nirwana-Connection von Baco,  Walter
Der Psychologe Roman Held fühlt sich von seiner Umwelt zu wenig gewürdigt, also engagiert er einen "Aura-Verbreiter", der allerdings allzu bald auf den Geschmack kommt, sowohl was den eigenen Ruhm betrifft, wie auch dessen nützliche Begleiterscheinungen, die aus dem äußerst lukrativen Geschäft mit der Erleuchtung entstehen. Das bildet den Startschuß für eine Flut sich überstürzender Ereignisse und Verwicklungen, die, garniert mit philosophischer Weisheit (oder Täuschung?) und bissigen, gesellschaftskritischen Seitenhieben, den Leser bis zur letzten Seite im Bann halten.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Hotel Harakiri

Hotel Harakiri von Baco,  Walter, Bartok,  Demien, Brittner,  Eva, Fair,  David, Fair,  Jad, Fey,  Peter, Hallbauer,  Brigitte, Hauck,  Elias, Heyne,  Ralf, Hintner,  Thomas, Hülk,  Sebastian, Kayser,  Alexandra, Kucin,  Mehmet, Lange,  Robert, Münich,  Lukas, Nufer,  Thomas, Pomp,  Vilas B., Reed,  Angie, Sarratou,  Dennis, Schmid,  Dr. Volker Octo, Schmid,  Felix, Schmidt,  C.Y., Schmitt,  Oliver Maria, Simonis,  Eva, Summer,  Ralf, Vedado,  Vichy de, Veith,  Franz, Veith,  Stefan, Weise,  Friedemann, Wentrup,  Joe, Zimmer,  Mathias, Zippert,  Hans
Da sind sie wieder: sie kommen diesmal nicht im Rudel, sondern zeigen sich in gefährlichen kleinen Gruppierungen. Krakenartig bevölkern sie dieses seltsame Hotel und treiben gar Merkwürdiges in dieser heiligen Hütte, die eher einer Arche Noah gleicht als einem Hotel. Und jeder belegt seltsame Zimmer, wenn man’s genau nimmt, ist das ganze Personal seltsam. Man sagt, ein verschrobener Guru und eine als Katze getarnte Kreatur steckten hinter diesem vielleicht faulen Zauber. Oder liegt dem allen doch etwas zugrunde, was uns, die Menschheit, retten könnte? Wie sie es nennen? The Laughter of Trudd. Lebensgewohnheiten wollen sie sprengen und manche Weisheit gleich mit. Und zwar übers Hören, Sehen, Fühlen und Schmecken. Nehmen wir das Essen. Hier wird vieles anders gekocht, serviert und gegessen. Und gegessen wird, was anderswo unter den Tisch fällt. Gern auch in letaler Dosis. Der Lebensstil ist Harakiri, ohne Zweifel. Denn es ist klar: Diese Menschen gehen voran und schreiten nicht hinterher. Niemals. Sie sind so autark, so selbständig, dass mit Ihnen eine neue, vielleicht sogar schöne Welt entstehen könnte. Das Ende des Chat-Palavers.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Das Dienen geht weiter

Das Dienen geht weiter von Baco,  Walter, Fair,  David, Fair,  Jad, Fey,  Peter, Geslla,  Thomas, Hallbauer,  Brigitte, Hintner,  Thomas, Hülk,  Sebastian, Kayser,  Alexandra, Kucin,  Mehmet, Metzinger,  Thomas, Schmid,  Felix, Schmidt,  C.Y., Summer,  Ralf, Veith,  Franz, Veith,  Stefan, Wentrup,  Joe, Zimmer,  Mathias, Zippert,  Hans
Mit Peter Fey und Stefan Veith betreten zwei Grenzgänger, die in den Bereichen elektronischer Musik und Satire arbeiten, die Hörspielszene. Sie preisen so ihr Projekt an: "Sie wollen ein Hörspiel als Konzeptalbum zwischen Pop, Elektronik und Indiegrade, dessen semantische Klammer On-Interviews von Menschen aus Fleisch und Blut aus der badischen Region um die Bühler Höhe sind? Sie wollen dazu z. B. eine Chartsliste mit Songs von A über Smudo bis wirklich Z, die immer wöchentlich nach diktatorischen Gesichtspunkten aktualisiert wird? Sie wollen sich auch über badische Genussmittel informieren, mehr über ihre Herstellung wissen, die traditionsbewusst und innovativ ohne das Brüsseler Öko-Güte-Siegel das Licht der Welt erblickt?
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Doctrine Supreme

Doctrine Supreme von Baco,  Walter
Es waren die vielen, vielen Zuschriften, die unzähligen Leserbriefe, Leserstimmen und Lesermeinungen, die den Erfinder des Systems ermunterten, alles zur Sprache zu bringen, all das Angedeutete, das Noch-nicht-Erwähnte, das Erfolg-Versprechende, das Katastrophen-Trächtige, das mustergültig Ruinöse, mit einem Wort, das ganze Wesen des sprachlich Vorhandenen. Ging es in 'System Success' vor allem darum, daß Sie zum begnadeten Artisten heranwuchsen, der spielerisch die hohe Schule der corpularen und mentalen Akrobatik beherrscht, so haben wir nun, da Sie diese Hürde gemeistert haben, unsere Ziele höher gesteckt. Das doktrinäre Training wird Sie – nach bestandener Prüfung – zum universal-sanitären Medizinmann promovieren. Ziehen Sie die Turnschuhe aus und legen Sie den weißen Kittel an.
Aktualisiert: 2019-10-06
> findR *

Charisma

Charisma von Baco,  Walter, Bergmann,  Andrea
Eine CD mit magischer Sogkraft. Abstrakte elektronische Klangflächen, weiche melodische Musikstücke, träumerisch rätselhafte Texte. Walter Baco, Komponist und Autor, bekannt durch seine ungewöhnlichen Kombinationen von Wort und Musik, lädt zu einem genußvoll-kontemplativen Hörerlebnis. Wie Reisende - Passagiere - durchqueren die Zuhörer verschiedene Sphären. Bilder entstehen,Welten öffnen sich …
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Literatalk

Literatalk von Baco,  Walter, Mayröcker,  Friederike, Schlag,  Evelyn, Turrini,  Peter
Die Höhepunkte des Österreich-Schwerpunkts auf der Frankfurter Buchmesse 95. Die Befürworter und Gegner des austriakischen Eroberungsfeldzuges und die Creme de la Creme der österreichischen Nachkriegsliteratur in einem Buch vereint: Geniales, Geistreiches, Repräsentatives, Skurriles, Kritisches, Hochkulturelles und Kontroversielles, angereichert mit pointierten Anmerkungen unbeteiligter Dritter - das ergibt in der Summe einen tiefen Einblick in die geistige Vielfalt und das kreative Potential der zeitgenössischen, deutschsprachigen Literaturszene, die entscheidend von österreichischen Impulsen geprägt ist.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *

Das getanzte Gedicht

Das getanzte Gedicht von Anzinger,  Joschi, Baco,  Walter, Baláka,  Bettina, Bergmann,  Andrea, Chobot,  Manfred, Ganglbauer,  Petra, Koller,  Margot, Lagger,  Jürgen, Podzeit–Lütjen,  Mechthild, Tockner,  Bernhard
Der Original Soundtrack der gleichnamigen Erfolgsproduktion des Carousel Theaters, die beim Steirischen Herbst 2004 uraufgeführt und begeistert aufgenommen wurde. Neben den Gedichten sind auf dieser Hörbuch-CD zwei spezielle Musikstücke von Walter Baco enthalten.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Dr. Piccolo

Dr. Piccolo von Baco,  Walter
Comedy + Tanztheater für die ganze Familie Dr. Piccolo ist ein Clown, dem vieles mißlingt, Aber er hat ein Musikinstrument und will damit die Welt verbessern. Doch die unverbesserliche Welt hat anderes mit ihm vor: Sie steckt ihn in einen Anzug - er muß arbeiten, noch dazu am Computer. Längst hat man ihm die Flöte weggenommen, dafür bekommt er ein Gewehr und eine Uniform. Schliesslich wird er sogar Politiker und hält Ansprachen. Gefeiert, aber todunglücklich beginnt er, wieder nach seinem Instrument zu suchen.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Breabben Sie Bribier!

Breabben Sie Bribier! von Baco,  Walter
'Das Hörspiel', sagte der argentinisch-deutsche Komponist und Audiokünstler Mauricio Kagel, 'ist weder eine literarische noch eine musikalische Gattung, sondern lediglich eine akustische Gattung unbestimmten Inhalts.' – Eine Definition, die wie geschaffen scheint, um die Hörstücke des Musikers, Schriftstellers, Regisseurs und Performancekünstlers Walter Baco zu charakterisieren. Denn um Genres und Genregrenzen kümmert sich Walter Baco wenig. Er spielt lustvoll mit phonetischen, musikalischen und literarischen Versatzstücken und montiert diese zu akustischen Appetithappen, die Kunstanspruch und deftigen, parodistischen Unterhaltungswert zu vereinen wissen. Die zehn auf dieser CD versammelten Kurzhörspiele folgen – trotz ihrer Unterschiedlichkeit – dennoch einem gemeinsamen Interesse: Dem Interesse an Sprache und sprachlichem Ausdruck. Wobei der Multimediakünstler Baco, durchaus vergleichbar mit Ernst Jandl und Gerhard Rühm, nicht allein den Inhalten nachspürt, sondern durch Überzeichnung und Verfremdung Haltungen, Stimmungen und Mentalitäten bloßlegt. Es sind bierdunstige Klischees, hohle Phrasen und Ideologeme, die da, Stück für Stück, von Walter Baco und seiner Partnerin Andrea Bergmann, lustvoll an die Oberfläche gegrunzt, gebrummt und aus den Tiefen oberflächlicher Geisteshaltungen zu Tage gefördert werden. So verkehrt sich die 'Tierliebe' alsbald in ihr Gegenteil, im Stück 'Kamikaze' werden Substantiva zum Zwecke einer nimmer enden wollenden Publikumsbeschimpfung aneinandergereiht und in der 'Sprach-Didaktik' brabbelt ein offenbar älterer Herr den Küchentischmonolog eines grundsätzlich Unzufriedenen. In einer 'Festansprache' dürfen Bezirkspolitiker aller Länder den 'Jahrestag des Jahres', kurzum: den 'Jahresalltagstag' wortgewaltig mit blankem Unsinn aufladen und in seiner 'Groteske' handelt Walter Baco schließlich sämtliche Glücksversprechungen aus der Werbung, der Yellow-Press und den allseits beliebten Dreigreigroschenromanen ab. Dass der Schriftsteller und Musiker Walter Baco es als Stimmeakrobat dabei zur Zirkusreife bringt, ist aus Rezipientensicht schlicht als Glücksfall zu bezeichnen. Baco, dessen Kurzhörspiele teilweise bereits im HÖRSPIEL-Studio auf Ö1 zu hören waren, weiß auch, dass Audiokunst die Ohren des Publikum erst öffnen muss, um die versendeten Botschaften ans Ziel zu bringen. 'An euch', heißt es gegen Ende des Stückes 'Du' ebenso kokett wie programmatisch, 'wende ich mich in dem Bewusstsein, dass meine Worte bei euch am besten aufgehoben sind.' Peter Klein, Ö1
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Die Erhebung

Die Erhebung von Baco,  Walter
"Die Erhebung" spielt in und mit mehreren Realitätsebenen: Ein spannender, doppelbödiger Roman, der das Genre ,Krimi' mit Wortwitz und hinterhältigem, absurden Humor parodiert, gleichzeitig aber auch eine ansprechende, melodische Prosa, die das reale (oder doch nur fiktive?) Geschehen zum Anlaß nimmt, sich auf eine rasant-behutsame Entdeckungsreise zwischen innen und außen, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu begeben.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *

Flames

Flames von Baco,  Walter
Der Original Soundtrack zur Produktion des Carousel Theaters. Sinfonisch, expressiv, mitreißend. Ein Feuerwerk aus Leidenschaft, Sinnlichkeit und archaischer Kraft. Verlangen, Begierde, Furcht und Macht - dies alles wird durch Feuer erreicht, ebenso wie Wachstum, Wandel, Entstehen und Vergehen. Feuer hat eine physikalisch-kosmische, aber auch eine menschliche Komponente. In den Flammen treffen sich diese beiden Aspekte und bewirken je nach Mischungsverhältnis bzw. individueller Prägung Freude, Schmerz, Entwicklung, Geburt oder Tod. Das Individuum steht, wie auch die Gruppe, im unmittelbaren Einflußbereich der Naturgewalten. In unserem Inneren wird - brennend - Vereinigung und Trennung vollzogen; hier, in unserem Wesenskern, werden Kämpfe ausgetragen, dionysische Feste gefeiert, hier entstehen und vergehen Welten.
Aktualisiert: 2019-10-06
> findR *

Brainstorm

Brainstorm von Baco,  Walter
Ein knallgelber Klassiker Im handlichen Reklame-Format "Eine mit abgrundtiefem Humor, und durchaus faustisch und kafkaesk zugleich angehaucht wirkende Gesellschafts- und Kultur-Kritik, die dieses Lesedrama zu einem fesselnden Nachdenkbuch macht." Literatur aus Österreich "Äußerlich ein Plagiat der legendären kleinen Gelben von Reclam, inhaltlich.ein zeitgenössisches Sprech-Theater aus Sarkasmus, Poesie und Archaik" Scriptum - Das Schweizer Literaturmagazin "Ein starker Wiener Hirnsturm. Eine Deutschland-Premiere der besonderen Art. Die Inszenierung bestach durch die interessante Mischung aus Slapstick, Pantomime und Sprechtheater. Der Text faszinierte durch seine rigoros ausgesprochenen philosophisch-politischen Wahrheiten; ein fesselndes Stück." Leipziger Volkszeitung
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *

Das harmonische Spiel

Das harmonische Spiel von Baco,  Walter
Walter Baco hat eine zeitgemäße Klavier-Fassung der Bundeshymne eingespielt. Leicht jazzig-bluesig, charmant, mit Augenzwinkern, ein bißchen verspielt und edel – genau wie das heutige Österreich. 7 weitere Klavierstücke zeigen die Bandbreite dieses Wiener Musikers zwischen Klassik, Jazz, Archaik und Verträumtheit.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Baco, Walter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaco, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baco, Walter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Baco, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Baco, Walter .

Baco, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Baco, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Baco, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.