Vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich und prominent bei Friedrich Dürrenmatt in der Schweiz nehmen religiöse Thematiken in der frühen Nachkriegszeit einen breiten Raum ein, gehen dann aber innerhalb des ersten Nachkriegsjahrzehnts mehr und mehr ihrer Stellung im literarischen Feld verlustig. Die Bekenntnisliteratur der Nachkriegsjahre verlor ihre Akzeptanz, Autoren wie Heinrich Böll übergaben ihre religiösen Frühwerke erst gar nicht der Öffentlichkeit, und die Literaturgeschichtsschreibung marginalisierte dieses Segment zunehmend, bis nur wenige Namen in Randbemerkungen übrig blieben. Die Beiträger des Bandes unternehmen es, diese Verdrängung im literarischen Kanon zu revidieren.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Tatiana Nikolayevna Andreyushkina,
Iris Bäcker,
Natalia Bakshi,
Bernhard Boeschenstein,
Reinhard Ehgartner,
Jörg-Ulrich Fechner,
Daniel Hoffmann,
Dirk Kemper,
Georg Langenhorst,
Peter Rusterholz,
Nikolaj Rymar,
Ursula A. Schneider,
Peter Tschuggnall
> findR *
Was ist das für eine Lust an der Lektüre, um derentwillen der Literaturliebhaber immer wieder zur Literatur greift? Worin bestünde für den Leser die Attraktivität der Literatur, wenn nicht eben darin, dass sie alle seine menschlichen Vermögen in Anspruch nimmt – die sinnlichen genauso wie die intellektuellen, die ethischen und die ästhetischen?Ausgerechnet die klassische Wirkungsästhetik, die doch eigentlich den Leser aus seinem Schattendasein heraus- und in die Literaturtheorie hatte einführen wollen, handelt von dem Wirkungspotential des literarischen Textes, und nicht davon, wie der Leser mit allen seinen Vermögen auf dieses Wirkungspotential anspricht. In Absehung von und zugleich in Berücksichtigung der Wirkungsästhetik konkretisiert Iris Bäcker die Rede vom Leser in kulturhistorischer und literaturdidaktischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Literaturwissenschaft in internationaler Kooperation! Die Forderung leitet sich von Goethes Konzept weltliterarischer Kommunikation her und wird hier am Beispiel der deutschen und russischen Germanistiken zu einer Methode für das produktive Zusammenwirken der europäischen Philologien ausgebaut.Fremdkulturelle Fallstudien zeigen, wie die Internationalität philologischen Arbeitens auf unterschiedlichen Ebenen funktioniert: auf der der wissenschaftlichen Terminologie und Beschreibungssprache, durch fremdkulturellen Theorierahmen, als erkenntnisfördernder, gleichsam entautomatisierender Perspektivenwechsel oder als Entregionalisierung.
Aktualisiert: 2023-02-06
Autor:
Iris Bäcker,
Natalia Bakshi,
Aleksandr Belobratov,
Ekaterina Dmitrieva,
Lothar Ehrlich,
Wladimir Kantor,
Andreas Kelletat,
Dirk Kemper,
Nina S. Pavlova,
Larissa Polubojarinova,
Nikolaj Rymar,
Monika Schmitz-Emans,
Silvio Vietta,
Aleksej Zerebin,
Aleksej Zherebin
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bäcker, Iris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBäcker, Iris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bäcker, Iris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bäcker, Iris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bäcker, Iris .
Bäcker, Iris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bäcker, Iris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Backere, Rainer de
- Backerra, Charlotte
- Backerra, Hendrik
- Backers, Helmut
- Backers, Hendrik
- Backert, Paul M.
- Backert, Volker
- Backert, Wolfram
- Backes, Bernhard
- Backes, Berthold
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bäcker, Iris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.