Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Alexander Baimann,
Ralf Brandhorst,
Andrea Köhler,
Annchristin Lettmann-Osthoff,
Stefanie Pfister,
Christian van Randenborgh,
Ina Ries,
Antje Roggenkamp,
Jürgen-Peter Schneider,
Lisa Steinkühler,
Elke Tönges
> findR *
Der erste Band zur Schwefer Geschichte gibt einen anschaulichen Überblick über das Leben der ersten Bewohner in der Schwefer Dorfflur. Dabei werden nicht nur verschiedene archäologische Bodenfunde der Steinzeit und der Antike ausgewertet, sondern die Arbeit versucht auch auf der Grundlage von frühmittelalterlichen Schriften die Anwesenheit verschiedener Volksstämme im Schwefer Raum nachzuzeichnen. Historische Orte im Dorf, wie die Hillepöppel, die Femlinde auf dem Kirchhof, der sagenumwobene Eschenhof oder auch das Schwefer Wälleken können so im Kontext der Zeit verständlich gemacht und ihre ursprüngliche Funktion für die Bewohner erklärt werden. Vor allem aber werden die mittelalterlichen Hofstellen von Schwefe, ihre Ersterwähnungen und ihre weitere Entwicklung beschrieben. Die hohe Anzahl an Höfen beweist, dass das Dorf Schwefe im späten Mittelalter bereits eine bedeutende Rolle in der unmittelbaren Umgebung eingenommen hat und nicht umsonst als Mittelpunkt des späteren Kirchspiels Schwefe ausgewählt worden ist.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Der dritte Band zur Schwefer Geschichte beschreibt die Entwicklung der Schwefer Hofstellen vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Dabei werden nicht nur die Familien vieler Hofstellen rekonstruiert, sondern vor allem auch der Aufbau der Höfe, die zum Kolonat gehörigen Morgen Ackerland und die Hierarchie der Schwefer Bauern und Kötter beschrieben. Auf der Grundlage von in Archiven erhaltener Pachtbriefe des 17. und 18. Jahrhunderts kann beobachtet werden, dass das Verhältnis zwischen Bauern und Kloster bei den immensen Abgaben an die Grundherrschaft immer wieder von Streit und Konflikten geprägt war.
Neben einer Beschreibung von Diebstählen im Dorf und der Auswirkungen der Hexenverfolgung im Kirchspiel, wird auch auf die kurze französische Herrschaft Napoleons über Westfalen eingegangen. Die Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte Auflösung des Klosters und Stifts Paradiese gleicht einer Zäsur für die Kirche und die ausgeprägte klösterliche Grundherrschaft in der Börde.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Im zweiten Band zur Schwefer Geschichte gerät erstmals die Kirchengemeinde in den Blick. Die dortige Pfarrei befand sich seit ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1263 in einer Abhängigkeit vom nahe gelegenen Kloster Paradiese, dem nicht nur das Recht auf die Einsetzung des Pfarrers zukam, sondern das auch zur Einziehung von Geldern vom amtierenden Prediger befugt war. Wie an vielen Stellen zu beobachten ist, sorgte diese Machtbefugnis für vielfältige Streitmomente zwischen Kirche und Kloster, in die teilweise auch der Erzbischof von Köln und sogar der Papst in Rom schlichtend eingreifen mussten.
Zugleich begegnet man in diesem Werk auch so mancher lustigen Anekdote, wenn die Gemeinde beispielsweise in einer Nacht- und Nebelaktion Bestattungen auf dem alten Kirchhof durchführte, um ihrer Kritik an dem neu errichteten Friedhof Ausdruck zu verleihen. Immer wieder öffnen derartige Beispiele die Augen dafür, dass die Schwefer Gemeinde mehr und mehr an Eigen- und Selbstständigkeit gewann und sich spätestens im 19. Jahrhundert von der klösterlichen Abhängigkeit zu lösen vermochte.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baimann, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaimann, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baimann, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baimann, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baimann, Alexander .
Baimann, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baimann, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baimann, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.